Jump to content

Megacom 3 und Sagem Problem!


Gast Schwatter

Empfohlene Beiträge

Möchte meine MTV mit der Sagem zum laufen bekommen nur spricht es nicht an.

LOG:

/var/plugins/operations cardserver_start

/var/plugins/operations camd_start

Using /var/modules/multicam.o

insmod: Warning: kernel-module version mismatch

/var/modules/multicam.o was compiled for kernel version 2.4.25-dbox2

while this kernel is version 2.4.31-dbox2

DBox2 Multicam Driver v1.01 skars & doz21

starte camd37xx

/var/plugins/operations check_camd3_socket

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: BOXTYPE: 1

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: LOG: 7

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: UDP_PORT: 20248

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: original slot au on

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: HTTP_PORT: 9080

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: LOG_HOST: 127.0.0.1:514

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: LOG_FILE:

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: DNS_CACHE: 600 sec

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: SOCKET: /tmp/camd.sock01

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: KEYS: /var/keys/camd3.keys

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: SERVERS: /var/keys/camd3.servers

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: USERS: /var/keys/camd3.users

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: Slot /dev/tts/1: initialisiere...

<14>01.01.1970 01:00:12 camd3: Slot /dev/tts/1: starte Monitor...

<14>01.01.1970 01:00:12 camd3: Slot /dev/tts/1: bereit

<14>01.01.1970 01:00:13 camd3: original slot: CAID=1702

 

<14>01.01.1970 01:00:13 camd3: KeyDB: gestartet

<14>01.01.1970 01:00:13 camd3: camd v3.836 - erfolgreich gestartet

<14>01.01.1970 01:00:13 camd3: HTTP: started on port 9080

$Id: controld.cpp,v 1.117 2004/05/22 14:34:09 carjay Exp $

 

[controld] Boxtype detected: (3, Sagem D-BOX2)

[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..

/var/plugins/operations sect_renice

[LCDFONT] initializing core...

[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf.../var/plugins/operations epg_rein

 

camd3 config:

# Wenn Parameter gebraucht wird - '#' entfernen und eure Werte reinsetzen!!!!!

 

# Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax; Default ist 2

BOXTYPE=1

#

# UDP Port(optional); Defailt - 20248

#UDP_PORT=2411

 

# HTTP Port(optional); Defailt - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)

#HTTP_PORT=9080

#

# HTTP Login: Default - admin:camd3

#HTTP_ADMIN=admin

#HTTP_PASSWORD=camd3

 

 

# TCP Port(optional); Defailt - 0 (TCP-server ausgeschaltet)

#TCP_PORT=24115

 

# Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2;

LOG=7

 

# Host für UDP-logging

LOG_HOST=127.0.0.1

 

# Port für UDP-logging(optional); Default ist 514

#LOG_PORT=514

 

# DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec

#DNS_CACHE=600

 

# Logfile

#LOG_FILE=/mnt/hdd/var/log/camd3.log

 

# Pfad zum User-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.users

#USERS=/var/keys/camd3.users

 

# Pfad zum Server-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.servers

#SERVERS=/var/keys/camd3.servers

 

# Pfad zum Key-File(optional); Default ist /var/keys/camd3.keys

#KEYS=/var/keys/camd3.keys

 

# Pfad zum Socket-File(optional); Default ist /tmp/camd.socket

SOCKET=/tmp/camd.sock01

 

# AU für original Slot dbox2 (optional): 1-ein, 0-aus; Default ist 1

DBOX2_AU=1

 

# Multichannel mode (optional und nur für DM7000 und DM7020): 0-aus, 1-ein; Default ist 0

MULTI=0

 

 

# Kartenslots (anzahl beliebig)

# je eine Zeile für Slot:

# SLOT=devicename:type:au_g:au_s:au_u:port:username:password:deskey

#

# deskey für normale Slots ist optional, aber port,username und password müssen immer angegeben werden!!!

#

# devicename: Pfad (volständig) zum Device, oder Hostname von cardserver(newcamd)

# type: 1-serial, 2-intern(dreamox), 4-cardserver(newcamd)

# au_g: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_s: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# au_u: 1-eingeschaltet, 0-ausgeschaltet

# port: port

# username: loginname

# password: loginpassword

# deskey: cardserver deskey (14 byte)

#SLOT=localhost:4:1:1:1:22222:dummy:dummy:0102030405060708091011121314

 

#SLOT=/dev/tts/0:1:1:1:1:997:mastercrd:password1

SLOT=/dev/tts/1:1:1:1:1:997:multicam:password1

#KW-sockcheck

 

Gebe ich lsmod ein wird mir bei der camd3 bestätigt das ein Multicam läuft,

was ich aber nich glaube. Denke wenn die Einstellung in der Config ist zeigt

er immer eins an egal ob es drin ist oder nich. Lade ich z.B. G***(ich weiß kein support) dann wird bei lsmod nichts angezeigt.

 

Bleiben mir wohl nur noch 5V anzulöten. Wo muss ich die beim Megakom3

anlöten, oder hab ich was übersehen?

bearbeitet von Schwatter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nu,

wenns in der camd3 tut und in nem anderen Emu nicht,

dann solltest da mal die config checken :blink:

 

Dann mal schauen ob dir richtige frequenz am MC eingestellt ist?!

 

Und zu guter letzt, die Mega-kom3 MC´s haben kein Spannungsprob,

das haben nur die autoclock dingers von NG, soweit mir bekannt.

Wenn nicht, bitte berichtigen.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einstellung ist auf 3,57 wobei das aber nich das Problem sein dürfte.

In irgend einem Thread hat auch jemand 5v dran gelötet weil es

nicht lief.

 

Config hab ich bei beiden schon gecheckt, finde meiner Meinung

nach aber keinen Fehler. Denke auch das die camd3 so arbeitet,

das wenn der Multicamtreiber geladen ist ein MC angezeigt wird

obowhl keine Verbindung besteht oder kein MC drin, dran ist.

 

Gibt es noch einen Telnet-Befehl mit dem ich die Karte oder Funktionen

des MS´s abfragen kann?

bearbeitet von Schwatter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schon gemacht, kommt das gleiche wie oben raus!!!

Er initialisiert den Monitor wie oben

 

<14>01.01.1970 01:00:11 camd3: Slot /dev/tts/1: initialisiere...

<14>01.01.1970 01:00:12 camd3: Slot /dev/tts/1: starte Monitor...

<14>01.01.1970 01:00:12 camd3: Slot /dev/tts/1: bereit

 

aber mehr auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

einstellung ist auf 3,57 wobei das aber nich das Problem sein dürfte.

In irgend einem Thread hat auch jemand 5v dran gelötet weil es

nicht lief.

Die 5 Volt zuleitung hat nichts mit der Frequenz einstellung des MC zu tun , die nutz man z.b. bei Sagem Boxen wo das MC nicht läuft weil die Stromversorgung über den Modemport nicht schickt.

 

Läuft denn ne andere Karte wie z.b. die premiere oder so in dem MC ?

 

Die 3,57 sind schon richtig für MTV :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das die 5v nichts mit der Jumpereinstellung zuntun haben is mir schon klar ;-)

Reicht ja lsmod und ganz oben steht multicam 768 1 ,

aber das kann nich stimmen sonst würde es ja ansprechen.

 

Hab auch schon ne andere multicam.o drinne für Kernel 2.4.31 ,

die brings aber auch nich.

 

Karten hab ich noch ne fun 2 und 4 aber unbeschrieben.

Waren ewig nich mehr im Einsatz, Progger hat leider mein Freund.

 

Denke liegt an der fehlenden Spannung, auch wenn du meinst es geht

ohne oder mein Modemport ist hin (kann man den Messen ob alles Funktioniert?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn bei lsmod das Modul auftaucht, dann ist es auch geladen, ob Du´s glaubst oder nicht :blink:

Ob es für die richtige Kernel Version kompiliert ist oder nicht, das ist relativ nebensächlich,

Wenns nicht gehen würde, dann würdest Du das an ner entsprechenden Fehlermeldung erkennen.

 

01.01.1970 01:00:12 camd3: Slot /dev/tts/1: bereit

wenns nicht gehen würde dann stünde da ganz was andres.

 

Der andre besagte Emu braucht das Modul nicht für die Multicam Unterstützung, deswegen wird es

auch nicht geladen.

 

Wie schon geschrieben, geht denn ne andre Karte z.B. PW bei 6MHz?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schwatter

 

Wenn du eine neue Technisat Karte hast könnte es eventuell an dieser liegen. Ich habe mir auch vor Weihnachten eine neue Technisat Karte wegen MTV geholt. Dieser war ums verecken kein Bild zu entlocken. Auch beim Fachhändler blieb sie dunkel(obwohl lt. Fachhänler die MTV-Freischaltung korrekt auf die Karte geschrieben wurde). Ich hab diese dann zu Technisat eingeschickt, bekam sie dann 4 Tage später zurück und sie funzte sofort(angeblich konnten sie aber keinen Kartenfehler feststellen).

Gehe im Zweifelsfall mal zu einem Technisat Händler und probiere sie da aus.

 

Edit:

Laut dem Intenet-Händler bei dem ich die Karte gekauft habe haben alle Karten deren Seriennummer xxx 601x xxxx-x lautet dieses Freischaltproblem.

 

Ein erneutes Freischalten eines MTV-Monatstickets ging problemlos über meine dbox(Multicam NG²).

 

Gruß m586.

bearbeitet von m586
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@m686

Tja, mh. Hab so ne Karte mit der besagten Seriennummer xxx 601x xxxx-x von

ebay. Wer dann mal zum nächsten Händler stratzen und schaun was passiert.

 

@Worschter

 

werd das MC3 nochmal ausbauen und schauen ob die gleichen Daten angezeigt

werden. Dachte es werden mehr Daten angezeigt wenn ne Karte drinne steckt.

Oder nur wenn ein Sender entschlüsselt wird? Ansonsten nichts?

 

Ach ja, wie sieht das aus mit der Bootkonsole. Steht sie auf seriel kann man

mit dem Dboxbootmanager den log sehen. Aber für mc-betrieb soll sie ja auf

"null" stehen. Dann kommen ja keine Daten mehr an, kann man dann noch

irgendwie anders mit dem RSH-Client was sehen?

bearbeitet von Schwatter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, mit und ohne getestet. Immer das gleiche!

Man, man.....

 

 

starte camd37xx

/var/plugins/operations check_camd3_socket

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: BOXTYPE: 1

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: LOG: 6

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: UDP_PORT: 20248

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: original slot au on

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: HTTP_PORT: 9080

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: LOG_HOST: 192.168.0.224:514

<14>01.01.1970 01:01:06 camd3: DNS_CACHE: 600 sec

<14>01.01.1970 01:01:07 camd3: SOCKET: /tmp/camd.sock01

<14>01.01.1970 01:01:07 camd3: KEYS: /var/keys/camd3.keys

<14>01.01.1970 01:01:07 camd3: SERVERS: /var/keys/camd3.servers

<14>01.01.1970 01:01:07 camd3: USERS: /var/keys/camd3.users

<14>01.01.1970 01:01:07 camd3: Slot /dev/tts/1: initialisiere...

<14>01.01.1970 01:01:08 camd3: Slot /dev/tts/1: starte Monitor...

<14>01.01.1970 01:01:08 camd3: Slot /dev/tts/1: bereit

<14>01.01.1970 01:01:08 camd3: original slot: CAID=1702

 

<14>01.01.1970 01:01:08 camd3: KeyDB: gestartet

<14>01.01.1970 01:01:08 camd3: camd v3.836 - erfolgreich gestartet

<14>01.01.1970 01:01:08 camd3: HTTP: started on port 9080

**** camd3 UDP-Log ****

bearbeitet von Schwatter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, wie sieht das aus mit der Bootkonsole. Steht sie auf seriel kann man

mit dem Dboxbootmanager den log sehen. Aber für mc-betrieb soll sie ja auf

"null" stehen. Dann kommen ja keine Daten mehr an, kann man dann noch

irgendwie anders mit dem RSH-Client was sehen?

 

das musst nur auf null stellen, wenn Du nen externen Kartenleser dran hast, sonst nicht.

 

 

werd das MC3 nochmal ausbauen und schauen ob die gleichen Daten angezeigt

werden. Dachte es werden mehr Daten angezeigt wenn ne Karte drinne steckt.

 

jo, das sieht dann etwa so aus:

 

 

01.02.2006 22:19:48 camd3: Slot /dev/tts/1: Karte gefunden -> initialisiere...

01.02.2006 22:19:53 camd3: Slot /dev/tts/1: TierId 0x7D2B -> valid from 2005/03/03 to 2006/03/18

01.02.2006 22:19:53 camd3: Slot /dev/tts/1: TierId 0x03F2 -> valid from 2005/03/11 to 2006/03/18

01.02.2006 22:19:53 camd3: Slot /dev/tts/1: TierId 0x7D27 -> valid from 2005/04/21 to 2006/03/18

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: TierId 0x7D21 -> valid from 2005/03/11 to 2006/03/18

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: TierId 0x03DE -> valid from 2005/03/03 to 2006/03/18

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: TierId 0x7D23 -> valid from 2005/03/03 to 2006/03/18

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: Karte erkannt

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: TYPE -> IRDETO

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: CAID -> 1702,1722

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: ACS  -> 0384

01.02.2006 22:19:54 camd3: Slot /dev/tts/1: HEX  -> XXXXX

01.02.2006 22:19:57 camd3: emm D0 auf Slot /dev/tts/1 erfolgreich

 

Aber halt nur wenn die Karte auch erkannt wurde, ne falsch eingestellte Frequenz und schon kommt da z.B. nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Wenn du eine neue Technisat Karte hast könnte es eventuell an dieser liegen. Ich habe mir auch vor Weihnachten eine neue Technisat Karte wegen MTV geholt. Dieser war ums verecken kein Bild zu entlocken. Auch beim Fachhändler blieb sie dunkel(obwohl lt. Fachhänler die MTV-Freischaltung korrekt auf die Karte geschrieben wurde). Ich hab diese dann zu Technisat eingeschickt, bekam sie dann 4 Tage später zurück und sie funzte sofort(angeblich konnten sie aber keinen Kartenfehler feststellen).

Gehe im Zweifelsfall mal zu einem Technisat Händler und probiere sie da aus.

 

Hm genau das wird auch mein Problem sein, siehe HIER

 

Bin schon 2 Wochen am Probieren aber keine Chance, spätestens nach einer Min. ist alles dicht :unsure:

 

Werde meine Karte auch mal einschicken und werde dann berichten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...