Jump to content

Nokia 2xI BMon 1.2 in den Debug bringen


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

 

sitze nun auch schon 2 Tage an einer Nokia 2xI bmon1.2 ohne einen Erfolg. Das ist die erste Box die partu nicht in den Debug will. Ich habe die MHC Methode angewand(wie immer), Kabel i.O; es geht einfach nicht weiter wie so:

 

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]

umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

swapon mount_point

arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]

akill [-s site] [-c] aid

aps [-s site]

reboot

route [add | delete [net | host] args]

ping host

echo string

setenv var value

unsetenv var

source filename

env

memstat

sleep [time in seconds, default=1s]

help

> echo Test

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin

> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302

> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib

> setenv SIEGEHOME /usr/siege

> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.

> umount /lost+found

/lost+found: not currently mounted

C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

> umount /

> mount 192.168.0.102:C/minflsh/ /

C_INIT: mount 192.168.0.102:C/minflsh/ on /

;

;

;

;

; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!

;

;

;

;

> arun initactor -v -V -i 4

started aid = 10

INIT Version 0.9 loaded

INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"

INIT: start run level 2

INIT: execute "ddf"

INIT: time: 251 sec, 930000000 nsec

INIT: started aid = 11

INIT: execute "upgrade"

INIT: time: 255 sec, 830000000 nsec

INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory

INIT: start run level 3

INIT: execute "wsysserver"

INIT: time: 258 sec, 930000000 nsec

INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory

INIT: execute "dooractor"

INIT: time: 261 sec, 330000000 nsec

INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory

INIT: execute "nameserver"

INIT: time: 264 sec, 130000000 nsec

INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory

INIT: execute "pppd"

INIT: time: 266 sec, 530000000 nsec

INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory

INIT: execute "inetNSdns -env"

INIT: time: 269 sec, 330000000 nsec

INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory

INIT: execute "bcsubsystem"

INIT: time: 271 sec, 730000000 nsec

INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "casubsystem"

INIT: time: 274 sec, 530000000 nsec

INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "dvbsubsystem"

INIT: time: 276 sec, 930000000 nsec

INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory

INIT: start run level 4

INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"

INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."

INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"

INIT: time: 280 sec, 630000000 nsec

INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

! Command timed out - didn't get answer from DBox!

! Execution stopped!

 

Benutze W2000. Im com Treminal steht nichts, ist weiß. Schreibschutz mit Pin 12 und XH4 XH6 versucht, Firewall und Virenscanner sogar deinstalliert, es hilft nichts die Box antwortet nicht.

Hat von euch Profis noch Tipps auf Lager, ich bin mit meinem Latein am Ende.

 

Danke paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Card Captor

Sieht ganz danach aus, dass der Schreibschutz nicht aufgehoben ist.

 

Vielleicht hast Du den Schutzlack von den besagten Stellen nicht richtig entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@paul 14

 

Da es sich nicht gehört, mitten in einen anderen Thread reinzuposten,

zumal Du auch noch die Methode ohne Kurzschluß nimmst und nicht

die im Thread besprochene MHC-Methode, habe ich Deine Postings

mal in einen eigenen Thread ausgegliedert.

Und wie schon gesagt, führst Du nicht die MHC-Methode aus, wie oben

behauptet, sondern die ohne Kurzschluß.

Bei vielen Nokias 2xA fehlen an XH3 die benötigten 9 Volt zum Auf-

heben des Schreibschutzes. Miß dort mal nach. Wenn sie fehlen, mußt

Du sie mit einer Batterie von außen einspeisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...