Jump to content

Brauche hilfe möchte Dbox 2 auf linux umbauen


Empfohlene Beiträge

hi!!

 

 

Brauche eure hilfe jungs??ich bin schon ganz kiri,komme nicht mehr weiter,habe mich mal so durch gelesen.

 

Was ist denn die einfache metode den Resiver auf debug mode zu bringen?bevor ich da was kaputt mache,möchte ich die fachleute fragen die das schon mehrmals gemacht haben.

 

 

habe eine dbox 2 karbel mit Avia 500

 

bitte um hilfe

 

mfg

Yagmur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mit nem avia 500 chipsatz kannste dich glücklich schätzen, da brauchste deine box schon nicht aufschrauben.....einfach die box nach der anleitung umbauen!

 

UMBAU_DBOX2_OHNE_KURZSCHLUS

 

 

das findest auf mehreren upload centern!

 

 

gruss

 

 

Chosen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!!

 

ein Nokia dbox 2 habe ich.

 

Also soll ich ohne kurzschluss machen??

 

Befor ich anfange muss ich da Flash-Reset und Schreibschutz ausführen??

 

Und beim reseten kommt diese nummer 017a10081 320008.

 

Und noch was was ist GND

mfg

Yagmur

bearbeitet von Yagmur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Card Captor

Einfach mal so durchlesen bringt nichts!!! :blink:

 

Wie Chosen und SnowHead schon sagten: Besorg dir ein paar HowTo´s und lies sie richtig!!!

 

Wenn Du das getan hast, und auch wirklich erst dann, solltest Du zumindest in der Lage sein, Deine Box genau zu identifizieren und zu wissen nach welcher Methode Du vorgehen musst.

 

Zu Deinen Fragen:

 

1. Finde heraus was Du genau für ne Box hast und schau nach, ob es bei Deinem Model notwendig ist.

 

2. Befor Du anfängst: siehe Punkt 1.

 

3. Diese Nummer braucht Dich nicht wirklich zu Interressieren.

 

4. Wenn Du nicht weisst was GND ist, dann lass bitte die Finger von der Kurzschlussvariante, falls Diese nötig ist. Dafür hast Du wirklich zu wenig Technische Grundkenntisse. Lass es von jemandem machen, der sich auskennt. GND bedeutet Ground/Masse.

 

Zu Guter Letzt: BESORG DIR DIE HOWTO´S UND LIES SIE!!!

 

Schau mal hier nach: Klick Hier

 

Solche Fragen, wie Du sie da stellst, werden nach dem hundertsten mal wirklich langweillig. Zumal es wirklich sehr gute und leicht zu verstehende Anleitungen an jeder Ecke gibt.

 

Wenn Du diese Anweisungen Befolgt hast und vorallem richtig nachgelesen hast und auch die Suchfunktion hier im Board benutzt hast und dann immer noch Probleme haben solltest, dann kannst Du gerne weitere Fragen stellen. :)

bearbeitet von Card Captor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GND bedeutet Ground/Masse.

 

 

Ist das damit gemeint masse von den schreuben (Gehäuse) oder ist dies teil auf der platiene. :blink:

 

 

ich bin die ganze zeit am lesen komme mit solsch fachaüsdrücke nicht klar.

 

 

mfg

Yagmur

bearbeitet von Yagmur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Card Captor

GND hast du an den Schraubenlöchern auf der Platine, sowie an allen anderen Punkten, wo die Platine am Gehäuse befestigt ist.

 

Schau Dir die Bilder in den HowTo´s an. Dort kann man es Gut erkennen.

 

Du brauchst Dir um solche Sachen aber wirklich erst Gedanken machen, wenn Deine Box sich wirklich nur über die Kurzschlussvariante in den Debug-Mode versetzen lässt. Teste erstmal die Variante ohne Kurzschluss. Man braucht oftmals mehrere Versuche, wenn man das noch nie gemacht hat, also gib nicht gleich nach dem ersten Versuch auf.

 

 

1. Mach nen Flash Erase, oder bring die Box mit ner Satkarte dazu ein Softwareupdate zu machen.

 

2. Achte beim Update auf die Fortschrittsanzeige im Display. Wenn Du 9 Balken siehst, zieh den Stecker von der Box raus.

 

3.Häng die Box an den Rechner (Stecker noch nicht Reinstecken!!!) und Konfiguriere den D-Box 2 Bootmanager, so wie es in den HowTo´s beschrieben wird. ( Ich gehe davon aus, dass Du alles, was du an Software brauchst, schon vorbereitet hast.) Geh ab jetzt einfach nach Anleitung vor, und wenn es nicht klappt, nochmal und nochmal und nochmal versuchen. Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann machst Du was falsch oder die Box lässt sich nur durch die Kurzschlussvariante in den Debug-Mode bringen.

bearbeitet von Card Captor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So bisher habe ich geschaft mehr geht nicht. :)

 

> help

ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

 

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]

umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

swapon mount_point

arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]

akill [-s site] [-c] aid

aps [-s site]

reboot

route [add | delete [net | host] args]

ping host

echo string

setenv var value

unsetenv var

source filename

env

memstat

sleep [time in seconds, default=1s]

help

> echo Test

Test

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin

> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302

> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib

> setenv SIEGEHOME /usr/siege

> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.

> umount /lost+found

/lost+found: not currently mounted

C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

> umount /

> mount 192.168.2.2:C/dbox2/minflsh/ /

C_INIT: mount 192.168.2.2:C/dbox2/minflsh/ on /

;

;

;

;

; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!

;

;

;

;

> arun initactor -v -V -i 4

started aid = 10

INIT Version 0.9 loaded

INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"

INIT: start run level 2

INIT: execute "ddf"

INIT: time: 12 sec, 830000000 nsec

INIT: started aid = 11

INIT: execute "upgrade"

INIT: time: 16 sec, 760000000 nsec

INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory

INIT: start run level 3

INIT: execute "wsysserver"

INIT: time: 19 sec, 860000000 nsec

INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory

INIT: execute "dooractor"

INIT: time: 22 sec, 260000000 nsec

INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory

INIT: execute "nameserver"

INIT: time: 25 sec, 70000000 nsec

INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory

INIT: execute "pppd"

INIT: time: 27 sec, 470000000 nsec

INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory

INIT: execute "inetNSdns -env"

INIT: time: 30 sec, 270000000 nsec

INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory

INIT: execute "bcsubsystem"

INIT: time: 32 sec, 670000000 nsec

INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "casubsystem"

INIT: time: 35 sec, 470000000 nsec

INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "dvbsubsystem"

INIT: time: 37 sec, 880000000 nsec

INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory

INIT: start run level 4

INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"

INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."

INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"

INIT: time: 41 sec, 590000000 nsec

INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

! Execution stopped!

 

 

 

 

boot1.GIF

 

 

 

was mache ich hier falsch. :blink:

mfg

Yagmur

bearbeitet von Yagmur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Card Captor

Nur wenn Du vorhast irgendwann mal wieder Betanova aufzuspielen. Aber selbst dafür ist ein Backup nicht notwendig. Man findet zur Not alles was man dazu braucht auch im Netz.

 

Ausserdem kann ich mir net vorstellen, dass Du Betanova jemals wieder benutzen möchtest. :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok jungs!!Danke vielmals für eure hilfe.

 

 

Habe dank eure hilfe alles hin bekommen??in debug bringen und flaschen.

 

 

das flaschen war mein schuld ich hatte kein com karbel drangehabt,kann ja mal passieren, :(:D

war ja die zwei tage ganz kiri :blink:

 

 

Danke nochmals :)

und ein fettes lob. :D

 

 

mfg

Yagmur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!!

 

 

Habe jetz probleme mit den sendern bekomme die nicht alle frei (die von Bromi natürlich voll abo). :blink:

 

Als anbieter habe ich (ISH karbel )

 

Nun möchte ich die Settings einspielen geht leider nicht ,oder bekomme einfach nicht hin kann da bitte einer mir helfen???.

 

 

mfg

Yagmur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was bekommst du denn nicht hin?

 

Settings runterladen entpacken und mit ftp client auf die box zugreifen...

 

Aktuelle Settings im Verzeichnis /var/tuxbox/config/zapit löschen, neue reinkopieren und dann rebooten... fertig!

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...