Jump to content

Was braucht man für guten Sound?


Aikonia

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

aufgrund dieses Threads hab ich mir überlegt, ob ich nicht auch einwenig aufrüste..., bzw überhaupt einsteige.

 

 

da scheinen einige dolby surround mit dolby digital zu verwechseln.

 

Also mal ganz ehrlich gesagt, ich hab davon keine Ahnung, dann geht´s ja weiter mit THX, PROLOGIC...

 

Dann braucht man einen AV-Receiver, es gibt aber auch AV-Verstärker...

:unsure:

 

Also ich möchte einfach mit meiner Dbox2 (hat ja einen optischen Ausgang, oder?) einen, ich nenns mal "Rundumton"

 

Vielleicht helft ihr mir ja ein bißchen, Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

 

also ich hab ´ne relativ einfache Geschichte zuhause.

Einen AV-Receiver von Denon (DD5.1 und dts bis 6.1) und ein Boxenset von Magnat (vorne 3-Wege Bassreflex, entmagnetisierter Center und 2 Satelliten, JVC Aktiv-Subwoofer). Für meine Zwecke reicht das dicke aus. THX ist je kein eigener Standard, sondern soweit ich weiss, nur ein Zertifikat. :unsure:

Also, so der Crack in diesen Dingen bin ich auch net, aber der Sound ist für meine Geschmäcker ziemlich geil. Habe mal bei einem Kollegen eine Teufel-Anlage gehört (hat ihn so ca. 300 gekostet), die klang extrem schlecht dagegen... Lies dich doch mal hier durch, da gibt´s auch die Grundlagen zu allem. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

es ist immer eine Frage des Preises.

THX ist was für jemand der das nötige Kleingeld hat.

Ich kann nur Yamaha in Verbindung mit Canton empfehlen.

Bei mir sieht das folgendermassen aus:

Receiver: Yamaha (Dolby DD 6.1 EX / DTS6.1 EX / Pro Logic 2)

DVD Player: Yamaha

Frontlautsprecher: Yamaha

Effekt: Canton

Center: Canton

Subwoofer: Canton

DBOX ist optisch verbunden.

Die Komponenten sind zwischen 2 und 4 Jahre alt

Neupreis zusammen ca: 1200 Das ist Mittelklasse.

Bin voll zufrieden damit.

Wer es nicht so teuer haben möchte nimmt ein Set Angebot gibts wie Sand am Meer von allen gängigen Marken so ab 500 sollte man was vernüftiges bekommen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte mir neulich was für 699 bei Mediamarkt angehört und kann nur sagen - das hörte sich total schei** an.

 

Mein Nachbar hat auch ein System von Canton - es hat nach seiner Aussage 999 Euro gekostet und macht einen echt super Klang.

(Jedenfalls wird es mir - wenn ich es mir irgendwann demnächst kaufe - die zusätzlichen 300 euro wert sein ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze das Z5500 von Logitech:

 

5.1 Sound

optisch, coax, direkt

ca. 500W Sinus (subwoofer ca. 180 W), ca. 1000W Spitze

THX

Decoder für 5.1, DTS, Prologic2

 

Ich bin zwar nicht der Crack in in Sachen Audio, aber ich finde das Teil ist der absolute Hammer. Glasklarer Klang, der Bass ist ein Wahnsinn -> Ich habe ihn bis jetzt nie über die hälfte aufgedreht weil er so dermaßen abgeht (alleine der Subwoofer ist schon gut 20 kg schwer)! Das ganze kostet glaube ich ungefähr 250

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich noch mal

 

zur Info:

da hier schon der Begriff THX gefallen ist.

Wer wissen will was THX ist kann es z.B. hier nachlesen.

Es gibt erhebliche Unterschiede für das echte THX im Kino und das THX im Heimbereich.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich noch mal

 

zur Info:

da hier schon der Begriff THX gefallen ist.

Wer wissen will was THX ist kann es z.B. hier nachlesen.

Es gibt erhebliche Unterschiede für das echte THX im Kino und das THX im Heimbereich.

 

Gruß

Jo, ich lach mich auch jedesmal schlapp wenn ich PC-Böxchen mit dem THX-Logo sehe.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich noch mal

 

zur Info:

da hier schon der Begriff THX gefallen ist.

Wer wissen will was THX ist kann es z.B. hier nachlesen.

Es gibt erhebliche Unterschiede für das echte THX im Kino und das THX im Heimbereich.

 

Gruß

Jo, ich lach mich auch jedesmal schlapp wenn ich PC-Böxchen mit dem THX-Logo sehe.

 

Ciao Singh

Jep die kleben das drauf um Kunden zu locken.

Viele die das lesen denken Boa ... THX geile Sache.

Was dahinter steckt weiss aber fast keiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den kleinen Geldbeutel kann ich nur empfehlen

 

Creative GigaWorks S750

 

Creative Decoder DDTS-100

 

Preis ca. 400 Euro Boxen + ca. 100 Euro Dekoder.

 

Für den Preis ist das Set unschlagbar und drückt selbst teurere Sets in die Tonne.

Hab' selber diese Kombination und bin restlos begeistert.

Nimmt wenig Platz weg, Lautstärke ist absolut OK, Klang 1A, dekodiert nahezu alle modernen Soundformate...

 

 

Firefox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AV-Receiver sind eigentlich Blödsinn. Wer hört schon UKW, wenn es digitalen Rundfunk gibt? Sie sind aber oft günstiger...

Ermittle erst mal, welche Geräte Du hast bzw. in den nächsten 2 Jahren dazu kommen und welche Anschlüsse Du brauchst. dann fallen viele Schnäppchen schon weg.

======

THX und ein normales Wohnzimmer passen ohnehin nicht zusammen. Zitat BMWDaniel: "Wie stand in der Audio??? THX ist genau so wie ein Sportauspuff. Genau so beliebt wie nutzlos"

Dann gibt es noch den Konflikt Technik-Ehefrau. Unter 5000 würde ich darüber nicht ernsthaft nachdenken. Ich kenne Leute, die viieel Geld ausgegeben haben und bei denen dann die Surroundboxen auf dem Boden stehen...

 

Eine Warnung noch: Mit Blueray werden neue Standardtonformate eingeführt. Praktisch alle vorhandenen Geräte sind dann veraltet (HDMI 1.3 fehlt) Sehr guter Artikel dazu in der ct - führt hier aber zu weit. Ich würde jedenfalls in diesem Jahr nicht mehr >1000 in einen Verstärker stecken. Ausserdem schalten nur die neuesten Verstärker HDMI und konvertieren analog nach HDMI.

========

Aus eigener Erfahrung:

- Überlege, ob es eine Anlage für Homecinema oder Musik sein soll. Wer jetzt eine hochwertige Stereoanlage hat und viel Musik hört wird mit einer 1000 5.1 Anlage nicht glücklich.

 

- Wenn es vom Platz reicht (d.h. der Hörplatz nicht an der Wand ist) nicht 5.1 sondern 6.1 oder besser 7.1 nehmen. Vile Filme haben DD EX bzw DTS ES. Preistipp: Es gibt viele Verstärker die mit 5.1 Boxen als Sparset angeboten werden. Dann kann man immer noch um ein paar hochwertige Stereoboxen erweitern. Ich selbst hatte mir eine Kombi aus Denon AVR-1905 (sehr zu empfehlen) und frauenfreundlichen Heco Vogue 5.1 (Vogue 510 ist Schrott!) gekauft:Testbericht+Daten

Das echte Aluminium Gehäuse (macht auch akustisch Sinn) und vorallem die fast unsichtbaren Boxenhalter zur optimalen Ausrichtung waren wichtig.

Nach diversen Hörtest war ich so zufrieden, dass ich mir nicht ein paar hochwertige Boxen angeschafft habe, sondern noch zwei Satelliten (Ebay für 25 Euro :unsure:). Man sieht jedoch auch sehr gut die Fantasiepreise speziell für Lautsprecher: In allen Test die ich gelesen habe, wurde bei 700 Euro UVP das sehr gute Preis/Leistungsverhätlnis gelobt. Ich habe jetzt für Receiver + 7.1 Boxen 500 Euro bezahlt...

 

- Fürs Heimkino sind Center und Subwoofer am wichtigsten. Genau deshalb ist Vogue 510 Schrott, weil genau hier gespart wurde. Alle anderen Boxen müssen bis 80 Hz runter kommen. Die Hecos tun das - trotz der geringen Größe. Bose können es nicht. Der Subwoofer übernimmt den Rest. Alles andere ist für Kino Murks, auch wenn Hififreaks was anderes erzählen. Die Trennfrequenz von 80Hz ist so bei der 5.1 Aufnahme vorgesehen. Wenn man was anderes einstellt, muss der Verstärker den Klang neuverteilen... Wenn dann die Boxen noch sauber ausgerichtet werden hat man eine Superakustik.

 

- Ich höre auch normale Livemusik nur noch im Sourroundmodus Prologic IIx. Ich habe bis heute nicht richtig begriffen wie die Elektronik es schafft, aber sie macht es richtig gut. Beispiel: Roy Orbison auf 3Sat Silvester: Sänger aus dem Center, Instrumente links bis rechts, Klatschen und Background Chor von hinten. Und das bei einer Schwarz/Weiß Aufnahme in Stereo.

 

=======

Das bereits zitierte Hifi-Forum.de ist zum Weiterlesen besser. Aber dort sind auch die Ansprüche ziemlich hoch!

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heco Vogue 5.1

Wirst Du höchstens noch irgendwo als Restposten finden, da sie ausgelaufen sind. Deshalb auch das Paket-Schnäppchen. Ich habe sie vor einem Jahr gekauft.

Edit: Doch hier ab 1! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7577039411 Kloppt euch :unsure: - aber zuerst den Rest hier lesen!

 

Allerdings sieht die Heco-Cerion doch zumindest von Optik und technischen Daten her ähnlich aus. Ok, der Subwoofer sieht nicht so edel aus wie bei der Vogue: http://www.heco-audio.de/DE/produkte/produ...produkte&sid=34

Edit: Ich sehe gerade, dass der Subwoofer nicht nur einfacher aussieht, sondern auch

kleiner ist:

Cerion Sub A: 275x245x400 mm

Vogue 5.1: 290x420x400 mm, also 80% mehr Volumen... Und bekanntlich ist Hubraum durch nichts zu ersetzen...

 

Und für 169,- inkl. Wandhalterung gibts den hier:

http://www.preispiraten-preisvergleich.de/...C2FEBF793D3E862

 

Oder als Paket für 400 beim gleichen Händler:

http://www.hirschille.de/homehifi/a1.php

Aber auch die anderen Pakete mal anschauen.

 

Jedenfalls kein Vergleich zu den 200 Komplettanlagen, die sonst so gern verkauft werden. Die haben oft ein gewaltiges Frequenzgangloch bei 100-200Hz und nicht den nötigen Rums beim Bass. Ich spüre halt gerne, wenn die Kanonen donnern :lol:

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber man natürlich auch mehr kaufen, als man jemals braucht. Wessen Geld auf Bäumen wächst...

also mache dich vorher schlau und überlege dir genau was du willst

nicht nur jetzt sondern auch in zukumpft

 

Stimmt 100% - bis auf die Rechtschreibung :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

DANKE erstmal für eure Hilfe, jetzt weiß ich schon einiges mehr, ein paar Sachen sind mir aber noch unklar....

 

Also ich hab momentan folgende Geräte, die ich anstöpseln möchte:

 

Dbox, die hat ja einen optischen Ausgang, kommt da dann nur DolbyDigital raus, oder wird da alles übertragen? Oder muss ich auch noch die 2 Chinchausgänge anstecken?

 

Für die Xbox gibt es anscheinden Adapter, damit sie auch einen optischen Ausgang hat, habt ihr da Empfehlungen?

 

Meine vorhandene "Stereoanlage" (na ist eigentlich nur ein Cd-Player), kann ich ja über die 2 Chinchausgänge anstöpseln, oder?

 

Was gibt es eigentlich allgemein für Verbindungen:

Optisch

Koaxial, oder

 

Manche Geräte haben doch auch gleich 5 oder 6 Chinchausgänge, was geht denn da dann ab?

Was ist zu bevorzugen?

 

PS: wenn ich mich da richtig auskenne werde ich alles zusammenfassen, ich denke ich bin nicht der einzige, der sich da nicht so ganz auskennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem optischen Ausgang der DBox kommt nur das digitale Signal. Ist übrigens generell so bei optischen und koaxialen Ausgängen.

 

Wenn Du also z.B. MP3s über die DBox hören willst, musst Du auch noch das Chinch Kabel anschliessen.

 

Das ist im übrigen auch die dritte Anschlußmöglichkeit an so einen Verstärker / Receiver. Also digitale Signale entweder über optisches Kabel (Toslink) oder Koaxialkabel. Analoge Signale über Chinch.

 

Die Geräte mit 5-6 Chinch Ausgängen haben schon einen Dolby Digital Encoder integriert. Also die Signale sind schon auf die einzelnen Kanäle aufgesplittet und man kann diese dann direkt an ein entsprechendes Verstärkersystem anschließen. Gibt es häufig bei so günstigen Angeboten. DVD Player und Surround System mit integriertem Verstärker. Würde ich persönlich aber von abraten.

 

Ich habe einen Yamaha Receiver AV-630 und Canton Movie 10 MX II. Ist eine hervorragende Kombination und hat vor 3 Jahren ca. 820,- über ebay gekostet (im Laden wollten sie 1200,- ).

 

Mit diesem System bin ich voll und ganz zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen. Eine ideale Mischung fürs Musik hören und Filme gucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ok jetzt weiß ich schon wieder ein bißchen mehr, :wub: aber:

 

was ist der unterschied zwischen Dolby Surround und Dolby Digital?

 

was ist DD2.0?

wie bekomm ich aus meiner Xbox ein optisches Signal raus?

werden bei der Dbox auch Stereo Signale optisch ausgegeben, also brauch ich die chinchverbindung dann nur für MP3?

 

Warum haben die AV-Receiver auch Video Eingänge?

 

 

Fragen über Fragen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

 

>>ich brauche keinen sex, das leben fickt mich jeden tag!!!<<

 

>>Zeit macht aus einem Gerstenkorn eine Kanne Bier!!!<<

 

Wie wahr... :wub:

 

Danke für den Link, werd mich mal durchwühlen...

 

EDIT: mit den Soundsachen ist mir jetzt soweit alles klar, aber warum haben die av-reciever Videoeingänge, oder täusch ich mich da?

 

Gruß

bearbeitet von Aikonia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast dr.alzheimer

@ Aikonia,

 

Doch nicht nur Audiofeinschmecker, auch Video-Fans finden schnell Gefallen am Yamaha. Er besitzt nämlich einen Normenwandler, mit dem er FBAS in S-Video und Komponente umsetzt sowie S-Video in FBAS und Komponente. Zusätzlich verzögert der Lip Sync von Yamaha Audio Delay genannt Tonsignale um bis zu 160 Millisekunden, damit sie synchron zum Bild erklingen(...)

 

um deiner nächsten frage vorzubeugen!!!!

 

guggst du hier:

 

ich werde das gefühl nicht los, du kennst da wohl eine site im i-net nicht, die sich da nennt GOOGLE :wub:

 

der doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heco Vogue 5.1

Wirst Du höchstens noch irgendwo als Restposten finden, da sie ausgelaufen sind. Deshalb auch das Paket-Schnäppchen. Ich habe sie vor einem Jahr gekauft.

Edit: Doch hier ab 1! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7577039411 Kloppt euch :P - aber zuerst den Rest hier lesen!

 

Allerdings sieht die Heco-Cerion doch zumindest von Optik und technischen Daten her ähnlich aus. Ok, der Subwoofer sieht nicht so edel aus wie bei der Vogue: http://www.heco-audio.de/DE/produkte/produ...produkte&sid=34

Edit: Ich sehe gerade, dass der Subwoofer nicht nur einfacher aussieht, sondern auch

kleiner ist:

Cerion Sub A: 275x245x400 mm

Vogue 5.1: 290x420x400 mm, also 80% mehr Volumen... Und bekanntlich ist Hubraum durch nichts zu ersetzen...

 

Und für 169,- inkl. Wandhalterung gibts den hier:

http://www.preispiraten-preisvergleich.de/...C2FEBF793D3E862

 

Oder als Paket für 400 beim gleichen Händler:

http://www.hirschille.de/homehifi/a1.php

Aber auch die anderen Pakete mal anschauen.

 

Jedenfalls kein Vergleich zu den 200 Komplettanlagen, die sonst so gern verkauft werden. Die haben oft ein gewaltiges Frequenzgangloch bei 100-200Hz und nicht den nötigen Rums beim Bass. Ich spüre halt gerne, wenn die Kanonen donnern :)

Dass der Sub beim Cerion kleiner ist ist mir auch aufgefallen.

Das wirkt sich doch sicherlich dann auch dementsprechend auf die Leistung aus, oder?

 

Ein Kumpel hat auch das Heco Vogue 5.1 A mit nen Kennwood 7070d und das Boxenset ist schon der Hammer.

 

Schade, dass das nirgends mehr zu finden ist. Das würd ich mir sofort holen.

Also wenn du nen Händler findest, der noch welche hat (zu aktzeptablen Preis :wub:), sofort mir bescheid sagen... :)

Gebraucht bei Ebay wäre ne Notlösung, aber ideal isses nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...