Jump to content

webinterface updaten?


Gast HOTTY

Empfohlene Beiträge

@HOTTY

 

Mit dem yInstaller, der dem runtergeladenen Archiv (in Tools) beiliegt.

hab mir auch die neue Version runtergeladen...yI_yWeb_updater_R1.4.0.tar

 

wo finde ich den yinstaller da gibts keinen ordner "tools"

 

muss ich das script "install.sh" ins tmp Verzeichnis der box kopieren und dann?

bearbeitet von Mickey²
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich hätte mal ne Frage zu einem kleinem Problem was ich mit dem yjogol webinterface habe...gehört hier evtl nicht ganz rein, -möchte aber deswegen auch kein neues thema aufmachen.

 

Und zwar: wenn ich über den Pc von meiner Nokia den " Live Stream " direkt über das Webinterface schaue und anschliessend wieder stoppe kann ich mit der Nokia Box ganz normal wieder zappen etc... alles bestens (das Webinterface finde ich eh sehr genial )... Nur wenn ich das auf meiner Philips Box mache kann ich nach beenden des Live streams nicht mehr auf alle kanäle schalten... eigentlich ist mir nur aufgefallen das ich nicht mehr auf pro7 und sat 1 schalten kann. es wird zwar alles wie üblich angezeigt, ( Ca Anzeige ) nur das bild kommt halt nicht...

Einstellungen sind identisch, -beide Januar v3, beide 2xI 500

kann das jemand bestätigen, bzw hat jemand ne Idee ?

 

Gruß

Froschi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo soll denn dann das plugin angezeigt werden?

 

ah schon geklärt, dachte es wäre ein update für yweb. aber dabei ist es ja eins direkt für neutrino

bearbeitet von lolax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal testweise die neue Version von yWeb :Release 1.4.2 (als yInstaller!) über das Webinterface installiert. Nach dem reboot der Box startet nhttpd nicht mehr.(Bus error) Hab ich da jetzt was falsch gemacht? Ich bekomme die Fehlermeldung wenn ich nhttpd in /var/bin als auch in /bin starte.

Hat jemand einen Tip?

Edit:

Ich hab das November V3 auf der Box

 

Gruß m586.

bearbeitet von m586
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der yInstaller (ab Release 1.3.6) ermöglicht es, Dateien hochzuladen und zu installieren

Hochgeladen wird eine .tar Datei. Sie wird mit tar -xf nach /tmp entpackt und die enthaltene install.sh ausgeführt.

 

So, hab die jetzt in den Temp Ordner entpackt. Sorry, von Linux hab ich Null Ahnung, wie führe ich die install.sh nun aus?

 

Gruß Hex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht anders, Du musst einfach folgendes machen.

Das Webinterface über den Webbrowser öffnen mit http://dboxip wobei statt dboxip die IP-Adresse Deiner Dbox eingegeben wird.

Dann über Tools und yInstaller die Datei yI_yWeb_updater_R1.4.2.tar auf Deiner Festplatte suchen.

Dann das Update mit hochladen und installieren auführen. Der Installer installiert es nun auf Deiner Box und setzt gleich automatisch die richtigen Rechte.

 

Dann noch folgendes machen:

 

1. Die Datei /var/bin/init.d/start_neutrino auf der Box mit einem Linuxeditor (Ultraedit, vi, etc.) öffnen.

2. Den Befehl

nhttpd

suchen und durch diese

# Überprüfen ob alternativer nhttpd installiert ist und diesen laden.
# Um den alternativen nhttpd zu entfernen, folgende Dateien löschen.
# 1.: Das Verzeichnis /var/httpd/ löschen
# 2.: nhttpd auf /var/bin/ löschen 
if [ -e /var/bin/nhttpd ]; then
/var/bin/nhttpd
  else
/bin/nhttpd
fi

ersetzen.

3. Die veränderte start_neutrino wieder zurückkopieren und die Box neu starten.

 

Dieser Code hat den Vorteil, daß man nach einem Imageupdate, in dem das neue Webinterface bereits drin ist, die Datei /var/bin/nhttpd und das Verzeichnis /var/httpd/ löschen kann und dann wieder Platz im /var/ spart, und dann die neue im Imageupdate integrierte Version wieder gestartet wird.

bearbeitet von DrStoned
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Webinterface über den Webbrowser öffnen mit http://dboxip wobei statt dboxip die IP-Adresse Deiner Dbox eingegeben wird.

Dann über Tools und yInstaller die Datei yI_yWeb_updater_R1.4.2.tar auf Deiner Festplatte suchen.

Erstmal besten Dank für deine Ausführungen :unsure:

 

Aber hier gibts das erste Problem. Ich hab die Version 1.3.1i und unter Tools gibt es den Eintag yInstaller nicht. Sonst würde ich das nach deiner Anleitung ganz sicher hinbekommen.

 

Gruß Hex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hatte es zuerst auch nicht funktioniert!

Habe dann aber schnell festgestellt das es bei mir ein Problem der Firewall war!

Hatte den TCP Port 31339 geblockt!

 

Bei mir funktioniert die Version 1.42 problemlos mit dem Nov. V3 als auch mit dem Jan. V3 Keywelt Image.

 

Gruß

 

pinh34d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kalleramon

Also ich habe eben über tools installer auf 1.42 upgedatet.

Ich bekomme folgende Meldung:

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

yWeb Updater

0.1

060113_122241

 

 

 

yWeb - Release 1.4.2 - yInstaller Version (04.01.2006) installed

 

Jetzt musst du noch dafuer sorgen, dass /var/bin/nhttpd beim booten gestartet wird.

 

Zum Entfrenen: /var/httpd und /var/bin/nhttpd loeschen.

 

------------------------------------------------------------------------------------------

 

Was muss ich jetzt tun? Ach ja, Keyweltimage Jan V4

 

 

Bei einer anderen Box habe ich die Start_neutrino verändert,so wie StoneD das beschrieben hat. Die startet nicht mehr kommt nur noch bis Start Neutrino und dann kommt nicht mehr.

Ich komme aber über ftp auf die box. Bekomme ich das irgendwie hin? Die Box ist nämlich eingebaut, und der Rechner mit dem Nullmodemkabel ist z.Z. nicht greifbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer anderen Box habe ich die Start_neutrino verändert,so wie StoneD das beschrieben hat. Die startet nicht mehr kommt nur noch bis Start Neutrino und dann kommt nicht mehr.

Wahrscheinscheinlich hat Du die Änderungen in der start_neutrino mit einem DOS-Editor gemacht. Das darfst Du nicht, die Änderungen müssen mit einem UNIX-Editor (vi, Ultraedit, Crimson-Editor etc.) gemacht werden.

Geh mal per Telnet auf die Box und gib folgendes ein:

dos2unix /var/etc/init.d/start_neutrino

Danach sollte die Box wieder starten.

bearbeitet von DrStoned
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kalleramon

Zu spät!

 

Ich habe mit Nullmodemkabel ein neues Image geflashed.

 

Danke trotzdem.

 

Ich habe Ultraedit benutzt, vielleicht hab' ich mich auch verschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne andere Frage!

 

Warum muss man den bei dem Keyweltimage noch in irgendwelchen Dateien mit dem Editor rum machen? Ich habe es sowohl beim Nov. V3 als auch beim Jan. V3, ohne irgend etwas zu editieren, über das Webinterface installiert. Liegt das daran das man im Keywelt Systemmenü einstellen kann welches Webinterface genutzt wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...