Jump to content

Dbox automatisch resetten die II


franky040178

Empfohlene Beiträge

Ich habe zwar nichts am Com Port meiner Box hängen, aber was ich so gelesen habe dürfte es Schwierigkeiten machen. Probier es doch einfach mal die Box zu resetten. Dann merkst Du ja schonmal ob sie ordentlich hochfährt.

 

Aber eine generelle Frage. Warum in aller Welt willst Du Dein Box bis zu 3 mal pro Tag automatisch resetten???? Läuft die so instabil? Eine meiner Boxen läuft ständig durch und wird vielleicht einmal die Woche resettet. Aber nicht unbedingt weil sie abgestürzt ist, sondern nur weil ich was probiert habe und mal neu starten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@rudi_m

 

Dann bleibt dir Box beim Booten aber hängen, da der Cardreader

am Com-Port angeschlossen ist.

 

 

@franky040178

 

Wenn Dein Cardreader auch mit den drei Leitungen RxD, TxD und

Masse funktioniert, kannst Du im Stecker an der Box alle übrigen

Kabel (und ganz wichtig: vor allem eventuell vorhandene Quer-

verbindungen) entfernen. Dann sollte die Box auch mit angeschlos-

senem Cardreader durchbooten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geb noch einen oben drauf;-)

 

Anleitung für automatisches resetten der DBox im Minutentakt, plus aktiv möglicher Abkühlphasen für alle Prozessoren der DBOX (z.b. 15 Minuten am Montag Morgen):

 

http://www.electronet24.de/shop/product_in...hr-digital.html

 

Gruß,

 

Peterlustig

 

P.s. War im Einsatz bevor ich das Keywelt Image hatte - nun nicht mehr nötig, aber gut zu gebrauchen für Weihnachtsbeleuchtung-Reset.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

habe auch das problem das die box mit keywelt v3 nov image alle 2 tage aufhängt.

 

bei meiner box hängt nichts am com port (cs geht über multicam).

 

sollte der reoot mit dem eintrag in der /etc/init.d/rcS.local

so funktionieren?? oder müssen die klammern weg?

 

#!/bin/sh

 

(sleep 86400; reboot) &

insmod sunrpc

insmod lockd

insmod nfs

insmod cifs

#insmod lufs

 

(geht bei mir nicht)

der reboot wird nicht gestartet

was ist falsch?? :blink:^_^

 

gruß lidaga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
aber wie wird ein TIMER gebaut??? :o;):wub:

 

lidaga :huh:

blaue Taste > gelbe Taste [Timerliste] > grüne Taste [Neuer Timer]

 

Timertyp: Plugin ausführen

Alarmzeit: 13.12.2005 04:00

Widerholung: täglich

Widerholungen: 0 (= unendlich)

Plugin: DBOX Reboot

 

> Timer Speichern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pinh34d

wo kommen denn die dateien im kw image hin??? :o;)

 

lidaga

Steht doch eigentlich in einem der Beiträge des Links bzw. genau so wie die Ordnerstruktur im ZIP! :huh:

 

1. /var/tuxbox/plugins reboot.cfg

2. /var/tuxbox/plugins reboot.so

3. /var/plugins/reboot

 

Nicht vergessen die Rechte auf 755 zu setzen.

Die reboot.bak brauchst du nicht!

 

Gruß

 

pinh34d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...
@franky040178

 

Wenn Dein Cardreader auch mit den drei Leitungen RxD, TxD und

Masse funktioniert, kannst Du im Stecker an der Box alle übrigen

Kabel (und ganz wichtig: vor allem eventuell vorhandene Quer-

verbindungen) entfernen. Dann sollte die Box auch mit angeschlos-

senem Cardreader durchbooten.

 

Hat das jetzt eigentlich schonmal jemand bestätigt dass das so funktioniert?

Möchte einen MasterCRD1 am Comport der dBox2- Sagem mit Keywelt v1.3 Juni2008 anschliessen.

bearbeitet von Reus1972
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Das funktioniert in den seltensten Fällen. Das hängt von der Empfindlichkeit

des RxD-Pins der Box ab. Ist es so empfindlich, daß es bei angeschlossenem

Reader oder sogar auch nur Kabel einen aktiven Pegel erkennt, bootet die Box

nicht weiter unabhängig von etwaigen entfernten Brücken. Da hilft also nur ein

Versuch, welcher allerdings nur für die eine bestimmte Box gilt und nicht ver-

allgemeinert werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das funktioniert in den seltensten Fällen. Das hängt von der Empfindlichkeit

des RxD-Pins der Box ab. Ist es so empfindlich, daß es bei angeschlossenem

Reader oder sogar auch nur Kabel einen aktiven Pegel erkennt, bootet die Box

nicht weiter unabhängig von etwaigen entfernten Brücken. Da hilft also nur ein

Versuch, welcher allerdings nur für die eine bestimmte Box gilt und nicht ver-

allgemeinert werden kann.

 

 

Hat bei mir leider nicht funktioniert, hab ne Sagem mit Keywelt v1.3 Juni Image.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...