Jump to content

Dbox 2 bootet nicht


ladder

Empfohlene Beiträge

Hi!,

Ich habe mir eben das Keywelt Image V3 raufgeflasht(2xI) ohne Internet auf die Dbox 2 von Nokia mit Neutrino drauf.

Doch wenn ich jetzt diese starte bleibt er beim booten hängen, es steht auf dem Display: lade und dann wird der Display sowie der Fernseher schwarz.

Ist sie im Arsch oder kann ich da noch was machen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!,

Funzt immernoch nicht.:blink:

Also wenn die Box bootet, kommen erst die Hyroglyphen(Debug-Modus) und dann folgt ein schwarz-grüner Bildschirm und der Fernseher ist nicht direkt schwarz sondern man merkt das dieser noch an der Box hängt, denn wenn man diese ausmacht ist der Fernseher erst richtig schwarz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@ladder

 

Wenn das erneute Flashen des Images nicht hilft (und Du das Kabel wirklich

direkt an der Box abgezogen hast und nicht nur am PC), steck das Kabel

mal wieder an und starte den Bootmanager mit nur dem Haken beim Com-

Port und einer Baudrate von 9600 (alle anderen Haken weg), starte die Box

neu über den Netzstecker und poste dann bitte mal den Inhalt des Com-Ter-

minals des Bootmanagers (die Zahlen im Log hinter "dsID" vorher löschen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@crackit

 

Beim falschen Image kommt "Kein System"

 

 

@ladder

 

Wenn die Box nicht über "Lade ..." hinauskommt, kannst Du auch keine

Verbindung aufbauen, da noch keiner der dafür benötigten Dienste ge-

startet wurde. Nach dem Flashen eines Images hat sie natürlich auch

eine andere IP, die kannst Du aber erst einstellen, wenn sie ganz hoch-

gefahren ist.

Wie sieht denn das Bootlog aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!,

Sry jetzt versteh ich nur noch Bahnhof, also schreib jetzt mal alles so auf wie ich das verstanden habe:

1. Dbox II Boot-Manager v.3.2.0.254 starten

2.Alle Häkchen außer bei Com-Port(Unterpunkt: Öffnen) wegmachen

3.Com1 sowie 9600 auswählen

4.Jetzt auf Start drücken

5.Nun die Dbox starten

6.Auf Meldungen im COM-Terminal warten

Grundvorraussetzung ist das die Box mit einem Lan-Kabel mit dem PC verbunden ist.

War das richtig?

 

 

EDIT: Achso das serielle Kabel ist etwas anderes ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!,

Hat geklappt, hier nun der Bericht:

 

BOOTP broadcast 1

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Found Flash-FS superblock version 3.1

Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS

debug: Got Block #0032

 

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952

verify sig: 263

Branching to 0x40000

 

 

U-Boot 1.1.2 (TuxBox) (May 23 2004 - 21:44:01)

 

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache

*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***

Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0

Watchdog enabled

I2C: ready

DRAM: 32 MB

FLASH: 8 MB

Scanning JFFS2 FS: ... done.

find_inode failed for name=var

load: Failed to find inode

FB: ready

LCD: ready

In: serial

Out: serial

Err: serial

Net: SCC ETHERNET

find_inode failed for name=var

load: Failed to find inode

ready - can't find logo in flash - try network

BOOTP broadcast 1

BOOTP broadcast 2

BOOTP broadcast 3

BOOTP broadcast 4

BOOTP broadcast 5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!,

Vielen Dank, aber bei diesem Tool von Hallenberg bleibt er immer hängen:

ãdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

debug: autoboot aborted from terminal

dbox2:root>

dbox2:root> boot net net net net net net net net net net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

------ Zusatzinformationen ------

Gewählter Netzwerkadapter: NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport (1)

IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.125

IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202

Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)

Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 1 (Build 2600)

CPU 1: AMD Athlon 64 Processor 3000+ @ 1817 MHz

Dateiname des Images: keywelt.img

Imagetyp: Zwei Flashs

DBOX-IFA Version: 2.0

------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steck mal das lan kabel an. falls es schon dran sein sollte, probiers mal hiermit:

 

http://dietmar-h.net/flashprob.html

 

Im Log erscheint die folgende Meldung:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

 

Der Klassiker schlechthin.

 

 

Das bedeutet dass eure Netzwerkkarte nicht auf den bootp-Request der Dbox geantwortet hat.

Es gibt dafür mehrere Ursachen und auch mehrere Abhilfen.

 

Achtet zunächst darauf, dass euer Netzwerk sauber funktioniert.

Ohne Netzwerk ist nix mit Flashen oder Flash auslesen.

 

Versucht die Box nicht auszustecken, sonder zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

 

Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.

Dort könnt ihr dann boot net eingeben.

 

Dadurch verschafft ihr der Netzwerkkarte im PC genügend Zeit sich auf die Parameter der Dbox einzustellen und deren Anfrage zu beantworten.

 

Wenn das alles nix nützt, könnt ihr die Methode ohne Nullmodem zum flashen versuchen oder die Expertenfunktionen von Neutrino verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!,

Jetzt wo ich das Lankabel rangemacht habe, klappts.:blink:

Und es geht alles wieder!

 

 

So hiermit möchte ich mich dann gleich herzlich bei euch bedanken.^_^

Waren immerhin ganz schön viele Fragen und ihr habt auf alle kompetent und freundlich geantwortet.;)

Vielen Dank!Ihr habt mich ein ganzes Stück schlauer gemacht, so dass wenn ich mal wieder ein ähnliches Problem habe, das von allein hinkriege.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!,

Achso wenn wir schon mal dabei sind, der Grund warum ich überhaupt mir ein neues Image raufgemacht habe...:blink:

Und zwar gehen seit einiger Zeit bei meinem Premiere Komplett Abo nicht mehr alle Sender(Jetix, Discovery Channel, Discovery Geschichte, Junior,MGM,Serie,Nostalgie,Krimi u.a.)

Jedoch Premiere 1-7 sowie Sport und Disney Channel gehen, Beate Uhse auch.

Habe schon einen Senderlauf gemacht, geht aber trotzdem nicht.

Die Empfangsleiste ist auf den nicht gehenden Sendern auch gut, im Prinzip genauso wie bei den Sendern die gehen.

Wisst ihr vllt. wodran das liegt?

Ich hatte schon bei Premiere angerufen, die meinten die schicken das Freischaltsignal nochmal neu...aber geht immernoch nicht.

Und sonst helfen wollen sie mir nicht, da ich Linux drauf habe.^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...