Jump to content

abzocker und verbrecherpack !!!


Gast michelDE

Empfohlene Beiträge

hab jetzt auch endlich meinen ärger mit unseren freunden.

hatte ja hier schon fröhlich angekündigt, dass ich dem saftladen gekündigt habe.

aber meistens kommt es anders als man denkt... :angry:

 

hier die ganze geschichte.

anfang september bekamen wir folgendes schreiben:

 

1a3km.jpg

 

da ist mir ja das erste mal der kessel durchgegangen. also ab an den pc und gekündigt:

 

xxxxxxxxxxx                                                                                                  xxxxxx, 05.09.05

xxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxx

Kunden Nr.: xxxxxxxxxxxxxx

Smart-Card-Nr: xxxxxxxxxxxxxxx

 

 

 

 

 

Premiere

Betreff: Abo-Kündigung

 

22033 Hamburg

Fax: 0180/5110009

 

 

 

Kündigung meines Premiere Abo zum 30.09.2005

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

 

Hiermit kündige ich mein Premiere Abo zum 30.09.05 (Ende der Vertragslaufzeit).

 

Des Weiteren widerrufe ich hiermit die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung von dem Ihnen bekannten Konto.

 

Bitte lassen Sie mir umgehend eine schriftliche Kündigungsbestätigung auf dem Postweg zukommen.

 

 

 

Mit freundlichen Grüssen

 

einige tage später folgendes schreiben, welches mich jubilieren liess.

eigentlich war ich mir jetzt sicher, das ich nun endlich wieder die gute alte sportschau gucken kann :angry: ,

da schon einen tag vorher, mit seperater post, auch eine bestätigung zur kündigung der einzugsermächtigung gekommen war.

 

 

leider haben wir nicht auf die jahreszahl geguckt...

 

 

2a1ua.jpg

 

 

 

...daher hatte uns auch keiner von den vögeln angerufen um uns umzustimmen und ende dieser woche bekamen wir dann auch eine mahnung von dem saftladen:

 

3a5bi1lt.jpg

edit: Kundennummer herausoperiert by Heisseswasser :angry:

 

ich habe dann die kundenbetreueung angerufen und die dame sagte mir knochenhart, dass meine kündigung nicht fristgerecht gewesen wäre (sechs wochen) auf meinen einwand, dass ich ja sechs wochen vor laufzeitende noch nichts von einer preiserhöhung wusste, da mir diese ja erst mit schreiben vom 30.08 (also vier wochen vor vertragsende) zugegangen war meinte sie nur: ja das schreiben ist an einige kunden wohl zu spät rausgegangen.

kesseldruck bei mir zu diesem zeitpunkt: midestens 130bar, kurz vorm exlodieren. es gab dann noch ein wort das andere und ich habe dann irgendwann aufgelegt, weil ich sonst möglicherweise meine gute kinderstube vergessen hätte.

ok, die ziege kann auch nichts dafür aber in so einem fall müsste sie zumindest etwas kooperatioswillen zeigen, oder ist das hier doch die servicewüste deutschland.

 

gut, da die telefonische kundenbetreuung eh nichts bringst habe ich also nochmal geschrieben.

 

mal sehen wie die geschichte jetzt weitergeht.

 

 

 

xxxxxxxxxxxx                                                                                                 xxxxxx, 20.10.05

xxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxx

Kunden Nr.: xxxxxxxxxxxx

Smart-Card-Nr: xxxxxxxxxxxxx

 

 

 

 

 

Premiere

Betreff: Abo-Kündigung

 

22033 Hamburg

Fax: 0180/5110009

 

 

 

Kündigung meines Premiere Abo zum 30.09.2005 /  Ihr Scheiben vom 17.10.2005

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Am 30.08.2005 bekam ich von Ihnen ein Schreiben, dass mein Abonnement zum 30.09.2005 endet. Gleichzeitig boten Sie mir ein neues, deutlich teureres Abonnement an. Da mir dieses Angebot nicht zusagte, habe ich meinen Vertrag mit Ihnen am 05.09.2005 gekündigt und zwar zum von Ihnen angegebenen Ende der Vertragslaufzeit. Gleichzeitig habe ich Ihre Einzugsermächtigung widerrufen. Umso erstaunter bin ich jetzt, dass ich eine Mahnung von Ihnen bekomme und das von einem frühesten Vertragsende zum 30.09.2006 gesprochen wird.

Da ich den neuen Bedingungen in Ihrem Schreiben vom 30.08.2005 in keiner weise zugestimmt habe, sondern Ihnen daraufhin eine Kündigung geschickt habe, sehe ich unser Vertragsverhältnis zum 30.09.2005 als beendet an.

Da Ihr Schreiben vom 30.08.2005, mit dem Hinweis auf die deutlich höheren Kosten, erst vier Wochen vor Vertragsende abgeschickt wurde, sehe ich auch die von Ihnen angegebene Kündigungsfrist von 6 Wochen (Auskunft einer Ihrer Service-Mitarbeiterinnen) als nichtig an, da ich 6 Wochen vor dem Vertragsende noch nichts von den höheren Kosten wusste.

Daher gehe ich hiermit  davon aus, dass Ihre Mahnung nicht gerechtfertigt ist, da unser Vertragsverhältnis schon seit 3 Wochen beendet ist.

Sollte es aus mir nicht verständlichen Gründen anders sein, mache ich mit diesem Schreiben aufgrund der oben angeführten Gründe von meinem außerordentlichem Kündigungsrecht Gebrauch und kündige unser Vertragsverhältnis hiermit nochmals fristlos.

 

Im Übrigen möchte ich, als wirklich langjährige Kundin, (Mein Abonnement bestand schon zu Zeiten, als Ihr Sender noch Teleclub hieß!) meinen Unmut über Ihr eigenartiges Geschäftsgebaren zum Ausdruck bringen. Es ist in meinen Augen eine Unverschämtheit, dass außerordentlich treue Kunden scheinbar dadurch  „abgezockt“ werden sollen, dass Ihnen einfach neue Vertragsbedingungen nach Ablauf der Kündigungsfristen zugeschickt werden.

 

 

 

Mit freundlichen Grüssen

 

 

so, jetzt wollen wir mal sehn wie diese geschichte weitergeht. geld werden die jedenfalls nicht von uns sehen.

wer übrigens glaubt das sei ein einzelfall sollte mal googlen nach sonderkünigunsrecht in verbindung mit premiere, scheinbar ist es nicht versehentlich bei einigen kunden so, dass die "verteuerungsnachricht" nach ablauf der kündigungsfrist kommt, es sieht eher so aus, als ob das mit system so gemacht wird.

 

gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

a: durch die Preiserhöhungen hast Du sowieso ein Sonderkündigungsrecht. :angry:

 

b: da Deine Kündigung bereits aktzeptiert wurde, spielt die Kündigungsfrist,

....wie auch der eigentliche Kündigungsgrund keine Rolle mehr. :angry:

 

 

Ob so, oder so, PW hat sehr, sehr schlechte Karten,

Kofler hat eben (wieder mal) die A-Karte gezogen, geschiet ihm recht. :angry:

 

 

 

Gruss Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@michelDE

mach mal schnell die Kundennummer aus der Mahnung raus - Frau weiß ja nie  :angry:

@michelDE

 

 

ja Chr99 hat Recht, streich mal die Kunden-Nummer wech... :angry:

 

 

Oder noch besser...@Mod´s tut da bitte mal was. :angry:

 

 

 

gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nunja, nur um mal des Teufels Advokat zu spielen:

Interessant wäre ja zu wissen, was bis dahin für ein Abo bestand ... In dem 1. Schreiben heisst es ja , ein vergleichbares (neues,durch die Paketumstellung) Abo kostet 62 Euro, sie würden aber nur 45 Euro berechnen, das wäre ja sogar eine Preisminderung !!! Kann er sich doch eigentlich nicht beschweren, oder ? D.h. auch kein Sonderkündigungsrecht !

Ist aber ein interessantes Problem ... bin gespannt, was dabei rauskommt (und nein, ich bin weder für die, noch arbeite ich für Prem... !!! :angry::angry::angry: )

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups, kundennummer übersehen, danke fürs rausnehmen :angry:

 

wir hatte ein abo, dass der nette herr am telefon damals treueabo nannte, weil wir so lange kunden waren. wir haben bis jetzt 36 euro bezahlt. darin enthalten war auch die miete, die wir immer noch für eine dbox bezahlt haben. der umfang entsprach in etwa dem des heutigen komplett.

 

gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das so lese wird einem ja Angst un Bange um seine eigende Kündigung.

Ich habe letztes Wochenende per Fax gekündigt - vertragsende ist erst der 15.1.06.

Bist Jetzt hat sich Premiere bei mir noch nicht gemeldet , ich glaube ich werde noch

ne Kündigung per Einschreiben nachschieben - sicher ist sicher !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also dann doch eine Preissteigerung ... :angry:

Tja, das ist eben das Problem, mit den Mindestvertragslaufzeiten ... wenn man deren Ende verpasst, dann kanns halt teurer werden ... und ich glaube eigentlich auch nicht, dass man dann ein Sonderkündigungsrecht hat, das ist bei diesen Billigabos (Gutscheine zB) ja genauso: 1 Jahr recht günstig, wenn man nicht kündigt, dann wirds danach teurer ... Das weiss man vorher, kann sich hinterher also nicht beschweren :angry: darauf spekulieren die ja, dass man vergisst zu kündigen (wer denkt da schon dran, in 10 einhalb Monaten oder so ?)

 

Ich wünsche dir alles gute in dieser Sache, da trotzdem so einfach rauszukommen ... :angry:

 

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das so lese wird einem ja Angst un Bange um seine eigende Kündigung.

Ich habe letztes Wochenende per Fax gekündigt - vertragsende ist erst der 15.1.06.

Bist Jetzt hat sich Premiere bei mir noch nicht gemeldet , ich glaube ich werde noch

ne Kündigung per Einschreiben nachschieben - sicher ist sicher !!!

Also ich hab bis jetzt sogar immer nur mit ner email gekündigt und hatte zum Glück noch nie Probleme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

b: da Deine Kündigung bereits aktzeptiert wurde, spielt die Kündigungsfrist,

....wie auch der eigentliche Kündigungsgrund keine Rolle mehr.

 

 

Ja aber erst zum 30.9.06

ups...Sch...e ...echt überlesen, :angry:

.........wird wohl doch Zeit für ne Brille. :angry:

 

 

 

Gruss Blinder Xer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ha...lt. dem 1. Schreiben oben, gibt Premiere selbst zu,

das die Vertragslaufzeit zum 30.09.05 endet. :angry:

 

Somit bestehen keinerlei Fortführungsrechte,

auch dann nicht wenn nicht fristgerecht gekündigt wurde. :angry:

 

 

Das erste Schreiben ist Fakt rechtlich gesehen eine Kündigungsbestätigung. :angry:

 

 

 

Gruss Xer ....doch nicht soooo blind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

@ Xer : nur die Vertragslaufzeit, aber nicht das Abo ...

 

Ciao,

DdD.

 

Hmm, bin ch blöd oder was ? :angry:

 

Wo liegt denn da der Unterschied ? :angry:

 

Wurden ggf. 2 Verträge abgeschlossen ? :angry: ...wohl eher nicht. :angry:

 

 

 

Xer

Na der Unterschied liegt darin das sich die Vertragslaufzeit laut AGB automatisch um 1 Jahr verlängert wenn das ABO nicht bis spätestens 6 Wochen davor gekündigt wird

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe es so, dasss wir doch ein sonderkündigungsrecht haben, weil wir eben zum zeitpunkt als die kündigungsfrist abgelaufen war noch nichts von einer preiserhöhung wussten. wir hätten das abo ja sonst auch weiter behalten.

eine preissteigerung von 25% berechtigt doch wohl ziemlich sicher zur sonderkündigung. wenn sie den preis um einen oder zwei euro angehoben hätten , hätte das möglicherweise anders ausgesehen.

ok sicher bin ich mir auch nicht. ich lasse es auf jeden fall mal drauf ankommen. wenn der erste mahnbescheid kommt geh ich mal zum anwalt :angry:

 

gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich verstehe was du meinst ... aber: Normalerweise ist es so: Du hast einen Vertrag(Abo) mit einer Mindestvertragslaufzeit(idR 12 Monate), nach ablauf dieser(12 Mon) verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate (zu den dann) gültigen Preisen), wenn du nicht 6 Wochen vor Ende der (Mindest-)Vertragslaufzeit kündigst ...

Prem... muss dir auch nicht sagen: "Achtung,dein Kündigungszeitpunkt steht kurz bevor", sie haben dich aber informiert (im 1.Brief), dass deine Vertragslaufzeit abgelaufen ist und haben dir die neuen Konditionen(Preis) mitgeteilt ... das ist aber [/b]keine Preiserhöhung, sondern lediglich eine Änderung des Vertrages(Abos), die aber Vertragsgemäss ist ... leider ...

Man(du) müsste mal die AGB bei Vertragsabschluss(bzw -verlängerung des Treueabos) durchackern, aber man muss auch bedenken, die können sich teure Anwälte leisten, die solche Angelegenheiten überprüfen (nicht den Einzelfall, sondern die allg. Vorgehensweise in solchen Situationen, das kommt ja tausendfach vor) und andere Anwälte (von Kunden) haben das sicher auch schon getan ... und wenn das mal vor Gericht nicht durchgekommen sein sollte, ändern die die AGB umgehend, so dass sie wieder auf der sicheren Seite sind ...

 

Nur zur Info,

Ciao,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte mit PW eigentlich noch keine Schlechten Erfahrungen:

 

-die Kündigung meines Family & Friends Komplett Abos haben sie sogar akzeptiert, obwohl ich die Kündigungsfrist von 6 Wochen versäumt hatte aber da sie mir Angeboten haben, das Abo für 20 Euro zu verlängern, hab ich die Kündigung dann eh wiederrufen

 

-als ich mal Aufgrund von Problemen mit dem Digitalausgang (inzwischen hat sich rausgestellt, dass der Fehler an nem minderwertigem Toslink-Kabel lag) 2 Austauschboxen gleichzeitig da hatte und dann beide auf einmal zurück geschickt hatte bekam ich ne Woche später die eine Box mit einem Schreiben sie sei nicht Eigentum von PW zurück. Also hat mir Premiere eine D-Box 2 geschenkt, leider hab ich diese dann beim Multicam-Einbau geschrottet :angry:

 

-Als ich bei ner Nokia mit 2x AMD beim debuggeen den Tuner geschossen hab hab ich einfach den Bootloader gekillt und sie dann als defekt an PW geschickt mit der Begründung "sie startet nicht" hab anstandslos Ersatz bekommen :angry:

 

Wie man sehen kann, hab hier eher ich PW als PW mich abgezockt und trotzdem hab ich immer guten Service bei denen und die haben mir sogar mein 20 Euro Abo verlängert!

 

Irgendwie scheint Premiere micht zu lieben :angry:

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube hier hat nicht Premiere ein Problem, sondern eher Du :angry::angry:

 

Da Dein Abo am 30.9.05 endet, hättest Du es 6 Wochen vorher kündigen müssen.

 

Lt. AGB von PW verlängert es sich sonst um 1 Jahr zu den dann gültigen Preisen.

 

Man hat also Dein laufendes Abo nicht verteuert(das wäre ja eine Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit und Du hättest ein Sonderkündigungsrecht gehabt), sondern Dich lediglich darauf hingewiesen, das es günstiger ist ein Komplettabo gleich für 2 Jahre abzuschliessen.

 

Ist zwar für Dich dumm gelaufen, aber im Recht ist nun man klar PW.

 

Man sollte sich die AGB´s also immer sehr genau durchlesen. Übrigens gilt das nicht nur für Premiere.

Da gibbet noch ganz andere Anbieter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich auch so du wußtest doch das du 6 Wochen vorher Kündigen mußt.

 

Wenn nicht hättest ja mal fragen können bei Premiere oder die AGB`s lesen können.

 

Hatte das selber vor 5 Jahren mal hatte leider in der 5 Woche gekündigt sagten sie mir auch sie sind 1 Woche zu spät fakt 12 Monate weiter gehabt (sauer war ich da auch)ist halt so.

 

Kannst ja mal fragen wie es mit nem Gutschein aussieht gibts ja bei Ebay für die 20 Euro im Monat und ob eine Wandlung möglich ist.

bearbeitet von crackit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Prem... muss dir auch nicht sagen: "Achtung,dein Kündigungszeitpunkt steht kurz bevor", sie haben dich aber informiert (im 1.Brief), dass deine Vertragslaufzeit abgelaufen ist und haben dir die neuen Konditionen(Preis) mitgeteilt ... das ist aber keine Preiserhöhung, sondern lediglich eine Änderung des Vertrages(Abos), die aber Vertragsgemäss ist ... leider ...

Man(du) müsste mal die AGB bei Vertragsabschluss(bzw -verlängerung des Treueabos) durchackern, aber man muss auch bedenken, die können sich teure Anwälte leisten, die solche Angelegenheiten überprüfen (nicht den Einzelfall, sondern die allg. Vorgehensweise in solchen Situationen, das kommt ja tausendfach vor) und andere Anwälte (von Kunden) haben das sicher auch schon getan ... und wenn das mal vor Gericht nicht durchgekommen sein sollte, ändern die die AGB umgehend, so dass sie wieder auf der sicheren Seite sind ...

 

Man muß die AGB bzw. Vertragsbestandteile genau prüfen - und vor allem nicht "nachgeben".

 

Hatte vor Kurzem selbst die Premiere Start Sonderaktion bestellt

(12 Monate Premiere Start + neuwertiger Digital-Receiver für einmalig nur 99,-!)

 

Leider hatte ich ebenfalls den Termin für die Kündigung verpaßt - siehe auch folgenden Thread:

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=48700

 

Habe daraufhin noch einmal eine mail an den Premiere-Service sowie an verschiedene Adressaten der Geschäftsführung von Premiere geschrieben.

(georg.kofler@premiere.de, hans.seger@premiere.de, Michael.Boernicke@premiere.de, service@premiere.de)

 

Unter anderem mit folgendem Inhalt:

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

* PREMIERE START hat eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Soweit Premiere nicht sechs Wochen vor Laufzeitende eine schriftliche Kündigung vorliegt, wird der Vertrag als PREMIERE START PLUS fortgesetzt. Premiere wird den Abonnenten hierüber in angemessener Frist vor Verlängerung des Vertrages nochmals schriftlich informieren.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Was bedeutet für Sie angemessene Frist - worüber wollen Sie den Abonnenten informieren?

Angemessene Frist bedeutet für Premiere scheinbar - nach Ablauf der Kündigungsfrist informiert man den Kunden über die automatische Umstellung auf ein Paket, welches trotz der bereits erfolgten Kündigung zukünftig als Vertragsbestandteil diktiert wird.

"Angemessene Frist" vor Verlängerung des Vertrages bedeutet für mich zumindestens 14 Tage vor Wirksamwerden der Vertragsverlängerung.

Lt. "Soweit Premiere nicht sechs Wochen vor Laufzeitende eine schriftliche Kündigung vorliegt, wird der Vertrag als PREMIERE START PLUS fortgesetzt." liegt der Zeitpunkt der Wirksamkeit der Vertragsverlängerung (unter der geänderten Bedingungen) genau an dem Tag an dem die Kündigungsfrist abläuft (6 Wochen vor Laufzeitende) - daher erfordert "angemessene Frist vor Verlängerung des Vertrages" eine Benachrichtung über die Vertragsänderung mind. 8 Wochen vor Laufzeitende.

 

Eine solche Information habe ich erst nach Ihrer angeblichen Verlängerung des Vertrages erhalten.

 

Die Bearbeiterin der Geschäftsführung hatte meiner Kündigung stattgegeben - der "Premiere-Service" hatte weiterhin auf die "Vertragserfüllung" bestanden. Scheinbar hat der einzelne Service-Mitarbeiter nicht die Kompetenz für solche Sachen oder bekommt doch eher Ärger in solchen Fällen.

In meinem Fall hatte ich dann die Karte zurückgeschickt und alles war ok.

 

Laßt Euch nicht so einfach beeindrucken - gebt nicht auf und wendet Euch im Zweifelsfall auch an die Geschäftsführung.

 

MfG

dvbboxer

bearbeitet von dvbboxer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann nur das von Phelbes bestätigen. Erstellt am Sun Oct 23 9:58:18 GMT 2005

Ich glaube hier hat nicht Premiere ein Problem, sondern eher Du

 

Da Dein Abo am 30.9.05 endet, hättest Du es 6 Wochen vorher kündigen müssen.

 

Lt. AGB von PW verlängert es sich sonst um 1 Jahr zu den dann gültigen Preisen.

 

habe auch von drei abos eines zu spät gekündigt ,dann für 40 euro das komplett für 24 monate genommen.

 

ich hatte noch ein altes abo das war gekündigt und sollte bereits im august zuende sein.wäre es auch ,nur hatte ich da nur goldstar so buchte ich so im dezember film dazu, man sagte mir das es mit goldstar automatisch endet.

 

als das sonderangebot für komplett kam war ich froh es für 40 euro zu bekommen.

 

nun lief im august goldstar aus und film weiter es war auch ein sonderangebot und wird auch 24 monate laufen.

 

 

anfangen kann ich mit der karte nichts nun bezahle ich 60 euro für komplett.

 

premiere hat kein erbarmen mit dir.

 

der fehler liegt immer bei dir und wen man nichts schriftliches hat bist du fertig.

 

und noch was zur freundlichkeit das besonders das weibliche personal betrifft.

 

ich habe gelernt freundlich und höfflich zu sein und glaubt mir das war verdammt schwer,aber als ich nach 12 minuten teurer hotline einen ansprechpartner an der leitung hatte um mein problem zu schildern legte sie einfach auf.

 

das war für mich ein schock ohne schmarrn ich war wie vor den kopf gestossen.

 

ich bin seit teleclub dabei immer das volle programm bezahlt auch in der zeit wo alles frei war,nie habe ich mir etwas erschlichen und was solls die paar direkt filme mein einziges vergehen aber ich hatte df1 und premiere immer vollbezahlt und dann scheissen die mich an.

 

ich habe keine lust schwarz zu gucken ist nur der reiz über die grenzen zu schauen,es sollte möglich sein in europa alles mit geld anzuschauen.

 

aber ich rege mich nicht mehr auf weil man bei falscher kündigung immer der dumme ist .dennen bist du egal die denken nicht bis morgen sondern nur an heute.

 

nun haben die mich für 24 monate danach sagen die sich sehen wir weiter.ich hab nun sogar das ganze doppelt aber auch das ist ihnen egal.

 

ich weiss nicht ob ich denoch in 24 monaten auf das programm verzichten will da ich es sehr gut finde.und eigendlich freue ich mich auf das neue premiere mit besten bild.

 

das würde dann 60 euro in meinen fall kosten.das wären dann aber 80 euro das ist moralisch zu viel ,man kann nicht alles was man sich leisten kann auch unterstüzen.

 

dadurch leiden alle die die das geld nicht dafür haben.deshalb wen es auch schwerfällt werde ich meine kündigungen nicht mehr zurücknehmen und stark sein.

 

ok der abo-preis ist im gegensatz zu anderen europäischen anbietern noch günstig aber wir haben auch viele freie sender ebenso habe ich mir einige orginal europäischen karten besorgt über tochter die im ausland wohnt.

 

so gesehen könnte ich ohne premiere auch leben.und da ich gerne schlager höre ist der orf mit seinen radiosendern die eh frei sind das beste.

 

kündigt am besten gleich nach vertragsabschluss oder wens geht macht nur einen 12 monatsvertrag der ohne kündigung endet.

 

und aufregen bring nichts die scheissen dich voll an.

 

sollte ich im mediamarkt wieder einen vertrag abschliesen dann lege ich die kündigung gleich bei,wen die das nicht wollen dann las ich es.....

bearbeitet von libo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgabe Infomarkt Juni 2005

 

 

Premiereärger

 

Immer wieder Probleme mit Pay-TV

 

 

 

 

Eigentlich sollte man meinen, dass ein guter Kundenservice auch im Interesse eines Unternehmens liegt. Doch beim Pay-TV-Anbieter Premiere gab es in der Vergangenheit in diesem Bereich immer wieder Schwierigkeiten.

 

 

Möglichst viel Fernseh-Auswahl wollte Manfred D., deshalb erwarb er einen Digital-Receiver mit Schüssel. Kostenlos mit dabei: Ein vierteljähriges Premiere-Test-Abo, das ihm allerdings nicht zusagte. Fristgemäß kündigte er also. Zunächst gab es dabei keine Schwierigkeiten, die Kündigung wurde bestätigt. Die Entschlüsselungskarte, die so genannte Smart-Card, verlangt Premiere allerdings zurück, andernfalls drohen 35,- Euro Schadenersatz. Manfred D. schickt sie pünktlich ein, doch schon kurz darauf erhält er die Forderung des Pay-TV-Anbieters. Im Call-Center konnte man ihm nicht weiterhelfen, sagt der Fernsehfreund, kein richtiger Ansprechpartner sei dort zu sprechen gewesen. Auf seinen darauf folgenden Brief erhielt er keine Antwort. Manfred D. lässt sich nicht einschüchtern, auch nicht durch ein Inkassobüro, das nun statt 35,- Euro 75,- Euro forderte. Da er über eine Rechtschutzversicherung verfügt, hat er sich sofort beim Anwalt beraten lassen.

 

Ärger mit Vergangenheit

 

Alle Jahre wieder Ärger mit Premiere. INFOMARKT hat bereits in der Vergangenheit darüber berichtet. Im April 2002 warb der Sender mit der "ganzen Fußball-Weltmeisterschaft" für 30,- Euro. Irreführende Werbung laut Wettbewerbszentrale, denn das Angebot galt nur mit einem 24-Monate-Vertrag zu Gesamtkosten von 720,- Euro! Ein Jahr darauf erhöhte Premiere die Preise drastisch, bis zur teilweisen Verdopplung der Abokosten - und akzeptierte Kündigungen nicht. Im Juni 2004 strich man Programme aus den Abos und forderte dafür Extrazahlungen. Wer kündigen wollte, wurde abgewimmelt.

 

Verbraucherschützer haben Premiere schon länger im Visier. Immer wieder verstoße der Bezahlsender gegen Rechtsnormen. Letztlich steht das Unternehmen in den meisten Fällen rechtlich auf verlorenem Posten. Doch für Kunden, die sich damit herumschlagen müssen, kostet das ganze Zeit und Geld, viele zahlen auch einfach. Manfred D. jedenfalls kann seinen Fall zu den Akten legen. Auf Intervention von INFOMARKT hat Premiere den Fehler zugegeben.

 

 

 

Der ganze Artikel hier:

http://www.swr.de/infomarkt/archiv/2005/06/28/beitrag5.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...