Jump to content

Stampit ? geht da was?


Gast suicidecrew

Empfohlene Beiträge

So einfach ist das nicht suicidecrew. Diese Grafiklösung wurde vom Fraunhofer Institut mitentwickelt und wird zum Teil auch in anderen Bereichen eingesetzt (z.b. Ticketverkauf usw.).

Die werden sich schon Ihren Teil gedacht haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

also das Viereck ist doch nur ein "DataMatrix" code ^^

 

kann man mit jedem Barcode Proggi erstellen

z.b. mit diesem http://www.will-software.com/infos/barcgen.htm

 

die Frage ist nur was steht da drin!

 

ich habe nämlich keinen Scanner dafür....

 

 

Wenn man das wüßte könnte man mit Leichtigkeit ein Prog schreiben was aus den Absende und Empfänger und Datumdaten und Preis soeine DataMatrix erstellt...

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das Viereck ist doch nur ein "DataMatrix" code ^^

 

kann man mit jedem Barcode Proggi erstellen

z.b. mit diesem http://www.will-software.com/infos/barcgen.htm

 

die Frage ist nur was steht da drin!

 

ich habe nämlich keinen Scanner dafür....

 

 

Wenn man das wüßte könnte man mit Leichtigkeit ein Prog schreiben was aus den Absende und Empfänger und Datumdaten und Preis soeine DataMatrix erstellt...

Klar, und wie bringst Du den Servern bei der Post bei, dass sie den Code kennen und der bezahlt ist. Kurz reinhacken. :angry:

 

Brech lieber in eine Filiale ein und hole Dir ein paar alte Briefmarken. Ist einfacher und sicherer.

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@Singh

 

wieso reinhacken??? Soweit ich weiß steht in dem Code nur nochmal

Die adresse + Porto + Absendedatum... Damit das im Verteilzentrum schneller geht..

 

 

die post ist nur dumm

 

ein kollege von mir hat das schonmal anders versucht...

 

der hat einfach einen gebrauchten code ein wenig verschmiert vom drucker her...

 

wurde aber trozdem von der Post zugestellt ^^ .. warscheinlich dachten die..

och ist Wasser draufgekommen ^^ kontrolle geht eh nicht .. also zustellen ^^

 

daher können die da nicht so großen Wert drauf legen ....

 

 

man kann ja z.b. auch ganz leicht diese Firmen Portostempel fälschen ^^

habs schon ausprobiert..

kam alles an ^^

 

Sogar mit einer Fantasiefirma die es garnicht gibt ^^.... :angry:

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

yop hast du richtig gehört ^^

 

hab ich acuh schonmal versucht

 

einfach ein bild genommen

 

1,44 draufgedruckt und ... kam auch an^^

 

allerdings verwende ich zum probieren natürlich nur Fantasie absender und tu werbung in den Brief damit das nicht auffällt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das es sich bei Stampit um einen Datamatrix Code handelt ist richtig. Und so ein Datamatrix Code kann ganz schön viel. Zum Beispiel kann man den verschlüsseln. Dann kann der nur ausgelesen werden, wenn der Scanner den Schlüssel auch kennt. Und da die Post ja auch nicht doof ist, verschlüsselt die ihre Datamatrix Codes. Also müsste man erstmal den Schlüssel kennen um einen Originalcode auszulesen und dann einen neuen Code erstellen. Viel Spaß dabei. :angry:

 

Achso, und zum Thema verschmierter Code. Das wird wahrscheinlich auch geklappt haben, da ein Datamatrix Code bis zu 25% zerstört sein kann und trotzdem noch lesbar ist. Wir setzen diese Codes bei uns auf der Arbeit auch ein und ich musste mich um die Einführung kümmern. Von daher habe ich mich damit mal intensiv auseinandergesetzt. Natürlich habe ich auch mal versucht einen Stampit Code auszulesen.

bearbeitet von Didge2002
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ja gut... danke.. das wollte ich nur wissen ;-)

 

 

Aber das mit dem verwischt kann eigendlich nicht sein.

Er hat ja den selben code mit unterschiedlichen Adressen abgegeben...

 

Sonst hätten die das ja entdeckt :angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...