Jump to content

linksys Vers 3.1 WRT54G


mickynox

Empfohlene Beiträge

hat zufällig jemand so einen router und kann mir jemand eine fireware dafür empfehlen?

ich hätte gedacht so eine wie die talismann fireware kann die aber nirgends zum download finden!

ich habe keine linux kenntnisse also sollte die fireware nicht so umständlich sein

vielleicht kann mir ja jemand helfen

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast peterlustig

Moinsen,

 

hast Dir einen super Router gekauft - habe den GS in der 2er Version.

 

Hier bist Du richtig - ich würde auf die Talisman Firmware im Link gehen.

Vergesse später nicht in der FW die Boot Wait Option zu aktivieren - dies ermöglicht Dir bei einem späteren Flashfehler trotzdem noch auf den Router zuzugreifen.

 

Lies Die auch mal die "Open Source" Geschichte auf der HP durch...

 

http://wrt54g.thermoman.de/

 

Die Talisman FA läuft bei mir seit Monaten ohne Unterbrechung - hatte vorher so einen Mist Netgear Router mit ständigen Abstürzen.

 

Gruß,

 

Peterlustig

bearbeitet von peterlustig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhhh $vea$oft müll!!!

Lass das mit der Tali$man!!!

Talismen ist besser :P:P:D

 

Die beste Firmware für den Router ist eigentlich die OpenWrt.

Dafür benötigt man aber Linux Kenntnisse.

 

Daher ist in meinen Augen z.Zt. die www.dd-wrt.de (Talismen) das beste was du auf deinen Router Installieren kannst. Ich selbst habe zwei WRT54G im WDS Modus.

 

komplette Featureliste DD-WRT:

* Hotspot Portal (Chillispot (http://www.chillispot.org/))

* PPTP VPN Server

* 2-Wege Bandbreiten Management (inkl. P2P, VoIP, IM)

* SSH Client und Server (dropbear (http://matt.ucc.asn.au/dropbear/dropbear.html))

* Telnet

* Startup-, Firewall-, und Shutdown Scripte

* WDS Repeater Modus

* Client-Modus (unterstützt mehrere angebundene Geräte)

* Adhoc mode

* OSPF Routing

* RIP2 Routing

* Power Boost Funktion (bis 251 mw Sendeleistung)

* Antennenauswahl

* Statische DHCP Adresszuweisung

* Zusätzliche DDNS Unterstützung

* Wireless MAC-Adressen duplizieren

* VLAN Unterstützung (WAN Port als normalen LAN Port)

* WPA über WDS

* WPA/TKIP mit AES

* WPA2 Unterstützung

* Client-Modus WPA

* Client Isolation Modus

* P2P Blocking & Bandbreiten-Management (Gnutella, Kazaa, etc.)

* Port Triggering

* Port Forwarding (30 Einträge möglich)

* Wake-On-Lan

* Remote Syslog

* Remote Ntop Statistik

* XBOX Kaid Unterstützung

* SNMP

* IPv6 Unterstützung

* Sicheres Backup und Restore

* Reset bei Firmware Upgrade

* Status-Anzeige für Wireless Clients und WDS mit System-Uptime, Prozessorlast u.a.

* Site Survey

* Remote NTP Server

* 12 versch. Sprachen

* Unterstützt auch die neuen WRT54G V3, V3.1, V4 und WRT54GS V2.1, V3, V4 Modelle

* und vieles mehr...

 

Die Basic Version dd-wrt.v22-final-r2.zip sollte eigentlich reichen (in der Zip Datei liegen unterschiedliche Versionen).

 

Im DD-WRT Wiki steht auf wie du richtig beim flashen vorgehst.

 

Gruß

 

pinh34d

bearbeitet von pinh34d
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die seiten sind ja alle auf englisch ist die talisman firmeware kosten Pflichtig

läuft die auch auf dem neuen version 3.1 vielleicht könnte mir ja mal jemand einen direkten link geben wo ich genau die firmeware finde will da nichts falsches rauf machen der router kommt wohl morgen an

 

sorry bin da nicht so der fusch drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Daher ist in meinen Augen z.Zt. die www.dd-wrt.de (Talismen)

 

open wrt ist wieder was anderes die du du meinst ist also die talismen und welche version mus ich da nehmen von der seite

da gibt es ja verschiedene auch von der größe

könnte mir sonst auch jemand die die ich nehmen soll per email schicken damit ich da nichts falsch mache

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die seiten sind ja alle auf englisch
Im DD-WRT Wiki steht auf wie du richtig beim flashen vorgehst.
Die Seite ist auf deutsch und nur für die DD-WRT Firmware.

Hier ist noch das deutschsprachige Offizielle Forum für die DD-WRT Firmware und Freeman.

 

 

ist die talisman firmeware kosten Pflichtig
JA!!!

.. aber ...

Der Link von peterlustig zur Talisman Firmware von Sveasoft sind nicht nicht wie normalerweise mit der MAC Nr des Routers verdongelt, da sie von TheIndividual entdongelt zur kostenlose Freeman Version gemacht wurden da GPL Source!

 

 

ein freund von mir meinte das die talismen kosten pflichtig ist

hat er da recht

Er mein bestimmt die Talisman von $vea$oft!

- Die ungepatchte Original Talisman Firmware kannst du nur installieren wenn du für die Mitgliedschaft im Sveasoft Forum bezahlst. Das liegt daran dass sie nur mit der MAC Adresse des Router der Zahlenden User funktionieren. (Verstoss gegen GPL)

 

- Die DD-WRT (Talismen) ist auch GPL und nur für die Privat Nutzung (PRIVATE USE ONLY) und daher kostenlos.

 

 

läuft die auch auf dem neuen version 3.1
* Unterstützt auch die neuen WRT54G V3, V3.1, V4 und WRT54GS V2.1, V3, V4 Modelle
Das Bezieht sich auf die DD-WRT. Für die Talisman von Sveasoft (Freeman) weis ich es nicht.

 

 

vielleicht könnte mir ja mal jemand einen direkten link geben wo ich genau die firmeware finde
Die Basic Version dd-wrt.v22-final-r2.zip sollte eigentlich reichen (in der Zip Datei liegen unterschiedliche Versionen).
Die Datei für deinen WRT54G in der Zipdatei heist: dd-wrt.v22_basic_wrt54g.bin

 

will da nichts falsches rauf machen
Das Passt schon wenn du es nach Anleitung machst!!!

 

cheers

 

pinh34d

 

 

 

 

PS: :angry: :angry: Ich glaub das Thema hat irgendwie nichts mit dem Keywelt Image zu tun. :angry::angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich beantworte dir deine PM mal hier im Beitrag, denn so haben die anderen auch was von der Antwort.

ist die basis version denn nun ddwrt talismen oder ist das wieder was anderes!??? stehe da ein bisschen auf dem schauch!?

ist die ddrt einfach zu bedienen mit web browser oder ist das alles nur mit der linux komandozeile

 

Alle Firmware Dateien die du in der Zipdatei findest sind Talismen.

Es gibt bei der Version 22-final-r2 für jeden Router (WRT54G, WRT54GS, und baugleiche Router z.B. von Asus [generic]) immer zwei Versionen. Basic und Full (ohne den Zusatz Basic). Bei der Basic Version sind einige Dienste nicht enthalten die man (ich z.B.) nicht benötigt. Bei llen DD-WRT Versionen kannst du alle nötigen Einstellungen bequem über das Webinterface machen. Du hast aber auch die Möglichkeit direkt über Das Webinterface die Kommandozeile mit befehlen zu füttern. z.B. um Start Scripte (Übertackten) usw. in den NVRam zu schreiben.

 

Um die Verwirrung komplett zu machen gibt übrigens mittlerweile auch die Firmware Version 23 (Beta 2) im Downloadbereich auf http://www.dd-wrt.de . Da die aber noch Beta ist hatte ich die nicht erwähnt. Läuft aber auf meinen beiden Routern genauso Stabil wie die 22-final-r2, aber ich nutze auch lange nicht alles was mit der Firmware möglich währe. Für die v23 Beta gibt es übrigens sogar drei unterschiedliche Versionen für jeden unterstützten Router (mini/std/voip).

mini - beinhaltet nicht: chillispot, nocat, rflow, kaid, samba client

std - beinhaltet nicht: VoiceOverIP

voip - Alle Features vorhanden

 

 

 

Hier noch ein Link um den Router wieder in gang zu setzen, falls du doch etwas beim Flaschen falsch machen solltest (bricked) und der Router nicht mehr richtig startet.

http://homepage.ntlworld.com/linksysinfo/revival/ (ist aber auf Englisch)

 

 

 

Gruß

 

pinh34d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

habe mir 2 von den Wrt54g gezogen! Die sind echt Top!

Emule, Ftp, CS läuft alles wunderbar!

 

Allerdings vorsicht beim Flashen der neuen Version mit wrt54G2 hinten.

 

Es muss zuvor eine alte Original Firmware aufgespielt werden.

Und eben die üblichen Vorscihtmaßnahmen beachtet werden, falls was beim Flashen daneben geht.

 

googelt mal ein bissl danach, bevor ihr euch ans Werk macht!

bearbeitet von mcsmileykaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für die Verwirrung ich hab nen Buchstaben übersehen

 

http://www.geizkragen.de/preisvergleich/bi...rtner_id=1&sr=1

 

Der neue heißt jetzt Wrt54g-d2 und wenn auf diesem einfach eine Fremdfirmware aufgespielt wird, bootet der Router nicht mehr.

Man bekommt ihn dann nur noch mit tftp zum Laufen. Aber lest euch dazu ein paar Anleitungen durch, dann wisst ihr was ich meine!

 

Ihr müsst um das zu verhindern, eine ältere Version der Original-Firmware installieren und dann erst mit der Fremdfirmware flashen. Dann gehts!

 

Hoffe geholfen zu haben

 

mfg mcsmiley

bearbeitet von mcsmileykaos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...