Jump to content

Dbox 1 + DVB2000 welche Karten funzen?


joergurmel

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Meine Box ist ja im Prinzip noch Orginal ausser die Software.

Da ich nun wieder etwas mit meinem Programmer gebrutzelt habe um ORF zusehen, würde mich mal interessieren was für Karten man in der D-Box 1 noch betreiben kann und welche Sender damit helle werden können?

Habe jetzt eine Goldwafer für ORF und ATV + drin.

 

Astra und Eutelsatals Antenne.

Wäre über eine kleine Aufklärung dankbar!

Nicht das ich mir ne andere Karte bestelle und das dann umsonst tue!

 

MFG Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

mehr als deine Goldwafer Karte brauchst du nicht.

Mehr bekommst du nämlich nicht auf,..

 

Du sagst, alles original, ausser die software,.. und da ist das problem. Die Software DVB2000 ist top, aber um alles voll nutzen zu können musst du nen anderes Modul einbauen, das ist das ding, links neben dem Kartenschacht, das Teil verarbeitet die codes, bzw. kann die entschlüsselungssysteme.

Um z.B. ne Fun Karte mit 6in1 files zu verwenden brtauchst du nen allcam oder freecam, sprich ein dickes, grünes Cam-Modul mit Amon Chip..

So wie du es jetzt hast geht nur PW, ORF und ATV

 

MFG -Norax-

 

[EDIT]: Wenn du das Amon-Cam drin hast, kannste noch nen protx erweiterunsmodul einbauen, dann kann deine Box so ziemlich alle Karten lesen, auch die 2er Verschlüsselungssysteme, dank Protx.

Aber der finanzielle Aufwand ist so hoch, das du dir besser gleich ne Dbox2 kaufst, die machtd as dann alles via EMU ;-)

bearbeitet von Norax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Norax!

Ne D-Box 2 habe ich ja !

Mit Keyweltimage und die rennt einwandfrei!

War nur mal zur Info gedacht, weil das Ding in der Küche steht!

Aber ORF geht und ATV + auch!

Danke für deine Antwort!

 

MFG Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir kürzlich auch ne Dbox1 gekauft, allerdings mit Amon und dickem Cam.

Werde an der bisschen basteln, auf andern Boards gibts klasse Ansätze für Netzwerkanschluß und 2ten Kartenschacht. Da ist bei mir die neugier geweckt worden, muss ich haben, muss ich bauen, muss ich testen ;-)

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du gar nicht löten, hab nen privat-shop an der Hand, kennengelenrt bei ebay, baut dir für 16€ dein Cam um, inkl. dem Chip (Amon 5.4)

 

Bei bedarf gibts die email aderesse per pm von mir.

 

MFG -Norax-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Hi Norax,

du hast mich neugierig gemacht. Ich hab auch noch ne alte einser rumstehen und würde an der gern mal wieder basteln. Kannst du mir nen Tip mit dem Netzwerk geben?

Die Box hat bereits ein grünes Cam mit Amon 5.4.

 

Grüße Jerry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, mein TIP:

 

schau mal im Streamboard unter USKA oder X-Port oder CRD-to-lan

 

 

... ist das nicht selbsterklärend? ;-)

 

Da hats umbauanleitungen für einen Lan-ANschluss an der einser Box.

Also nicht zu faul sein, und klicken.

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

THX Norax,

ist ein guter Thread. So wie es aussieht hat ja Uska das Projekt eingestellt.

JohnMoore treibt ein Projekt voran das anscheinend nur teilkompatibel zum original Uska ist.

Wie kommt die Firmware auf den XPort? Außerdem ist die Firmware auch nicht auf dem Board genauso wenig wie ein Eagle Layout.

Weißt du da schon ein bisschen mehr darüber?

Hier heißt es wohl abwarten. Ich finde das Projekt jedenfalls recht interessant. Dafür würde es sich lohnen die alte DB1 wieder abzustauben.

 

Grüße Jerry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Layout und die Stückliste kursiert im Streamboard rum. Musste nur mal jemand von den "erfahrenen" Leuten anhauen. Die geben dir das sicher.

Ne Stückliste ist soweit ich weiss auch bei.

 

Den Xport bekommste direkt bei Lumitrox oder bei ebay ;-)

 

Uska bastelt wohl keine fertigen Platinen mehr, aber er vertickt die XPorts bei ebay. Und zwar unter dem Namen Uska1 ;-) welch Ironie...

 

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Norax,

das Layout die Firmware und das Prog zum einspielen der Firmaware hab ich jetzt gefunden. Das Layout liegt im bmp Format vor. Da muss ich erst mal ein paar Tests bezüglich der Größe beim ausdrucken machen. Eagle wäre mir lieber.

Das größere Problem ist dass man nicht weiß wie buggy die Software ist. Da es ja keinen Support von Uska mehr gibt. Es macht keinen Sinn das Teil zu basteln und sich damit hinterher grün und blau zu ärgern weil es nicht richtig funzt.

Vom JohnMoore seinem Projekt kommt da imho auch nicht viel rüber.

 

Grüße Jerry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also die USKA Software war zwar nicht bug free, aber sie lief fürs cs und mehr denke ich willst eh nicht.

 

Die Platine herstellen und bestücken etc. geht keine 2 std. da machste also nicht alzu viel zeit kaputt, zumal macht doch das experimentieren spaß ;-)

 

Ein Eagle layout wär mir auch tausend mal lieber, so muss man testen, zwecks abständen und größe aber das bekommste sicher hin.

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...