Jump to content

Probleme mit Waschmaschine


Gast rollo67

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir sind hier zwar kein Heimwerkerforum, aber hier wird ja eigentlich bei (fast) allen Problemen sehr unkompliziert geholfen.

 

Heute habe ich mal eine Frage:

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die frisch gewaschene Wäsche nach dem Trocknen so riecht, als ob man an einem alten Wischlappen schnüffelt...

 

Selbstverständlich benutzen wir ein Waschmittel :P .

 

Hat jemand einen Tipp, was das sein kann ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatten wir auch. Liegt an irgendwelchen Bakterien die in der Wäsche sind. Die kriegt man aber nur durch kochen raus. Alternative: Sakrotan Hygienespüler (für Wäsche) benutzen, so 3-4 mal bei der betroffenen Wäsche. Nach dem Waschen umgehend aufhängen. Wenn man dann ne Weile wieder ohne Sakrotan gewaschen hat kann es wieder auftreten. Liegt auf jeden Fall nicht an der Maschine oder am Waschmittel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das es am Restwasser liegt,glaube ich weniger,da die meisten Maschinen ja vor dem Waschgang das Restwasser abpumpen.Ich habe festgestellt,das die Wäsche meistens muffig riecht,wenn sie auf dem Wäscheständer und nicht im Trockner getrocknet wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01

Wenn es von der Maschine ausgeht (Bakterien), dann würde ich wohl eine Radikalkur versuchen. Es gibt Entkalker (flüssig) für Waschmaschinen (unsere Hausgeräteelektriker hatten das als rotes Zeug in 5l Kanistern) und damit eine Kochwäsche, natürlich OHNE Wäsche, dann gibt es da keine Keime mehr... :P allerdings sollte man den Raum gut lüften können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Socken extra waschen und Unterhosen auch, speziell dann wenn ein kleines Unglück passiert ist :P

Ansonsten hört sich die Geschichte mit der Maus und dem Hamster am plausibelsten an.

 

Noch ein Tipp im ernst:

Bei hilft es wenn ich sofort nach dem Waschen ausräume, wenn die Wäsche 1 oder 2 Stnden in der Maschine bleibt riecht sie bei mir auch meist nach toter Kanalratte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Problem mit müffeliger Wäsche auch vor kurzem.

 

Habe dann die Maschine mit einem Waschmaschinenreiniger (von Rossmann) mal ordentlich sauber gemacht. Also Spülfach und eine Kochwäsche mit dem Zeug ohne Wäsche.

 

Dann noch mehrere Wäschen lang Sagrotan für die Waschmaschine mit hinzugefügt um eventuelle Bakterien aus der 30°C Wäsche zu töten.

 

Ausserdem bin ich von Gelwaschmittel auf Pulverwaschmittel und auf einen etwas teureren Weichspüler umgestiegen.

 

Seit dem habe ich kein Problem mehr mit schlecht riechender Wäsche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder Hypochlorit (Chlorbleiche)

 

Ein bis zwei Esslöfel oder eine Verschlusskappe.Ohne Wäche bei 60 grad.Danach noch einmal leer zum spülen.

Riecht wie im Schwimmbad.Aber hilft.

 

Gibts in der Apotehke und kostet nicht viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...