Jump to content

Riesen Problem mit TP Prosieben/Sat.1


DaJay

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Ich hatte das hier vor einiger Zeit schonmal gepostet. Leider konnte mir damals nicht geholfen werden und mittlerweile nervt es mich echt RICHTIG!!!

 

Folgendes Problem:

 

Hardware:

 

80er Kathrein Schüssel

1 Kathrein Single LNB

1 Globo Gold Edition Twin LNB

Diseqc 1.2 2/1 Switch

Nokia Dbox2 2xI mit aktuellem V9 KW Image

billiger Skymaster Digital Reciever

 

Aufbau:

 

Der Twin LNB ist auf Astra ausgerichtet.

Der single LNB ist auf Hotbird ausgerichtet

Im Wohnzimmer ist die DBOX, diese ist über den Switch mit beiden LNBs verbunden und empfängt auch Astra u Hotbird.

Im Schlafzimmer steht der Skymaster, welcher direkt an den Twin LNB angeschlossen ist und empfängt somit nur Astra.

 

Problem:

 

Die DBox empfängt SOWOHL im Wohn- als auch im Schlafzimmer NICHT den Transponder Prosieben/Sat.1 und auch kein ViVa und kein MTV. Sonst hingegen läuft alles Problemlos. Mit den beiden letzten KW Images funktioniert das auch nicht.

Wenn ich bei der manuellen Sendersuche die Frequenz von ProSieben eingebe, findet die Box nichts und meldet "Kanalsuche fehlgeschlagen".

Wähle ich den Sender im Bouquet an, so meldet die Box "Kanal nicht verfügbar".

 

Satfinder meint dazu folgendes:

 

Signalstärke etwa: 611xx

Signalqualität: 21xxx - 38xxx

BER: 26241 !!!!

 

Weitere Infos:

Freq: 12479.141 mhz

Pol: V

 

Die Box packt also den kompletten Transponder nicht zu empfangen.

 

 

--------------------------

 

 

 

Der billige Skymaster hingegen empfängt in beiden Räumen restlos ALLE FTA Sender auf Astra. Wenn ich dort auf ProSieben schalte und mir die Infos im Menü ansehe, steht dort folgendes:

 

ProSieben

Frequenz: 12480 Mhz

Symbolrate: 27500

Pol: V

 

Und jetzt kommts:

Signalstärke: 93% fast konstant!!!!!!

Signalqualität: 71% konstant !!!!!!

 

Weitere Infos:

LNB: 1

untere Frequenz: 09750

obere frequenz: 10600

Diseqc1.0: 1

Wiederholungen: 0

LNB Spannung: EIN

 

---------------------------------------------

 

Ob mein Nachbar, dessen Wohnung an meine angrenzt, ein dect Telefon hat, weiss ich nicht. Ich habe keines. dem kann ich sein Telefon aber schlecht wegnehmen!

Ausserdem juckt es den Skymaster ja auch nicht im Geringsten bei so guten Signalwerten!

 

Der LNB ist ein billiger LNB von Ebay, kann es sein, dass seine LOF Werte abweichen und der Skymaster das vielleicht schon automatisch erkennt? Denn der empfängt die Sender ja sogar verdammt gut!!

 

 

 

 

 

Ich bedanke mich bereits im Vorraus für alle konstruktiven Beiträge :D

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dein BER wert ist so hoch, das du zwangsfläufig die schlechten transponder nicht bekommst.die sender, die du aufzählst, liegen genau auf einem schwachen transponder.stell mal die schüssel besser ein.dann klappt das auch.BER sollte 0 sein

Naja, aber der Skymaster hat da ja hervorragende werte, daher kanns ja anner Schüssel nicht liegen! Hab grad noch nen Humax probiert, der hat auch keine Probleme mit den Sendern.

 

Ist der Dbox tuner echt so grosser Schrott???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich ja schon geschrieben... Ich selber hab kein Schnurlos-Telefon. Ob mein Nachbar eins hat, weiss ich nicht, nehme ich aber mal an. Nur wegnehmen kann ich es ihm deswegen auch nicht gleich...

Ist schon blöd...

 

Überlege echt schon, meine geliebte Box zu verkaufen.

Welche anderen Reciever bis 200 sind denn empfehlenswert? Dreambox 500? Oder ne Humax oder so?

Ich würd schon ganz gerne ne Fun Card dann nutzen können und auch emus zum laufen kriegen, damit wieder viele Sachen helle werden (deswegen hab ich ja nur die dbox).

 

THX

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie stark ist denn dein LNB an der Schüssel ??

Hatte das Problem auch mal das mi einem 05er LNB der Berwert ins unermäßliche stieg und mit einem 03er alles optimal ist. War damals auch verwirrt und konnte es nicht verstehen da der unterschied eigentlich relativ gering sein müßte aber dem war nicht so.

 

Also mal LNB checken

 

Gruss

User01

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ein hin und her.stell deine schüssel gescheit ein, dann geht das auch.scheinbar ist dir das zuviel arbeit, weil du hier immernoch nach antworten suchst.

an deiner stelle würde ich mal das naheliegende als erstes versuchen.davon abgesehen, kostet dich das nicht mal was, wenn du die schüssel selbst einstellst.tu uns bitte den gefallen, und mach das endlich, dann können wir weiter tratschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pro7, Sat 1, usw. sind nicht empfangbar mögliche LÖSUNG

 

DECT Telefone (schnurlose Telefone) senden auf der gleichen Frequenz, wie die genannten Programme. Aus diesem Grund kann es zu Störungen kommen. DECT Telefone senden 10x stärker als das Signal vom Satelliten. Sie müssen die Kopfstation des Telefons weiter weg stellen oder das Telefon selbst. Falls Sie E-Plus Handies in der Nähe haben, entfernen Sie diese ebenfalls.

bearbeitet von KingHako
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ein hin und her.stell deine schüssel gescheit ein, dann geht das auch.scheinbar ist dir das zuviel arbeit, weil du hier immernoch nach antworten suchst.

an deiner stelle würde ich mal das naheliegende als erstes versuchen.davon abgesehen, kostet dich das nicht mal was, wenn du die schüssel selbst einstellst.tu uns bitte den gefallen, und mach das endlich, dann können wir weiter tratschen

 

Bin auch der Auffassung, dass ein BER-Wert von über 2600 und ein SNR-Wert von nur 21000 bis 38000 die alleinigen Ursachen für DaJays Empfangsprobleme mit einer D-Box2 sind. Ungeachtet der Mitteilung, dass ein anderer Receiver die Probleme nicht hat. Bei Multiempfang mit einer 80er Schüssel und klarem Himmel sollte der SNR-Wert bei Pro7 über 56000 betragen und die Sender der ARD sollten mit knapp 58000 angezeigt werden. Das ist bei meinen 5 D-Boxen (3 Nokias, je eine Sagem, Phillips) der Fall und auch bei den D-Boxen von Freunden und Bekannten. Alle haben Null-Probs mit Pro7.

 

Die Behauptungen, dass DECT-Telefone die Hauptursache für die Probs mit Pro7 und Co. sind, wird auch nicht zutreffender, wenn man sie(nicht nur hier) ständig wiederholt.

 

Tests haben ergeben, dass nur ganz wenige Modelle/Hersteller von DECT-Telefonen zu Störungen das Satempfangs führen. Ich muss das Telefon direkt an die LNB-Buchse der Boxen halten, um eingefrorene Bilder zu erzeugen. Bereits in 50cm Entfernung gibts keinerlei Störungen mehr...

 

@DaJay

 

Folge dem Rat von derberg_de und justiere Deine Antenne optimal. Dann klappts auch mit der D-Box.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, das hätte ich erwähnen müssen, tut mir leid:

 

Die Schüssel wurde bereits optimal justiert, vom Fachmann, als ich diese dort damals gekauft habe. Besser geht es leider nicht!!!

Mag aber auch daran liegen, dass eine Unmenge verdammt hoher Fichten und ein Mehrfamilienhaus, meiner meinung nach wirklich extrem üngünstig vor der Schüssel stehen. Andere Stelle am Haus geht net, da nur mietwohnung und ein Extrem penibeler Hausverwalter...

 

Naja, aber einstellen wäre ohnehin nicht mehr möglich. Obwohl die Schüssel erst max 3 Jahre alt ist, sind die Schrauben an der Rohrschelle sowas von fest und angerottet, dass ich beim Versuch sie zu lösen schon eine abgerissen hatte :D

 

Naja, soviel zur Schüssel.

 

Danke an alle, die geantwortet haben, dann kann man mir wohl doch nicht mehr helfen :lol:

 

THX Trotzdem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach 3 jahren kann sich auch die best ausgerichtete schüssel mal durch Wind und Wetter verstellen.Es braucht nur ein kleiner tick zu sein, dann gehen die besagten programme nicht mehr.

der BER wert zeigt ausserdem eindeutig, das die schüssel nicht stimmt.der wert ist sehr hoch.der muß auf null sein.aber es liegt nun an dir.entweder, du stellst neu ein, oder du findest dich damit ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ähnliches Problem. Es war bei mir die LOF-Frequenz, alle Receiver arbeiteten mit der auch ok, auch die DBOX2 mit BN Software, auch mit dem ALEX-Basisimage alles ok und als ich Image mit EMU gingen verschiedene Sender auch Pro7 und Sat nicht. LOF Frequenz anpassen gemäss Anleitung beseitigte Problem und als es im Sommer heiss wurde, musste ich nochmals anpassen. Mein altes Quattro macht halt Mucken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...