Jump to content

Taskleiste unten rechts


Gast connormcleod

Empfohlene Beiträge

Gast connormcleod

Habe mal folgende Frage:

 

Also bei winxp habe ich ja unten rechts die taskleiste. nun werden mir darin ja aktive progs angezeigt bzw angezeigt wenn aktiv. wenn ich áber nun zb will das darin emule nicht angezeigt wird egal ob aktiv oder inaktiv wie kann ich das anstellen. also wie gesagt es soll aktiv sein aber in der leiste erst gar nicht erscheinen . in den emuleeinstellungen finde ich nix darüber und auch nicht in "taskleiste anpassen" danke im vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@connormcleod

 

Wenn Du mit "Taskleiste" den Info-Bereich unten rechts meinst, kannst Du für

die einzelnen Icons schon konfigurieren, ob und wann sie angezeigt werden sollen.

Klicke mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste und wähle

"Eigenschaften" aus dem Kontextmenü. Im nun aufgehenden Fenster aktivierst Du

unten"inaktive Symbole" ausblenden und klickst dann auf den Button "Anpassen"

rechts daneben. Nun bekommst Du eine Liste aller im Info-Bereich angezeigten

Applikationen. Nun wählst Du Emule aus und stellst es auf "immer ausblenden".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, damit werden die Symbole nur ausgeblendet, ganz weg sind dann trotzdem nicht, wenn man auf den Pfeil klickt sieht man sie ja wieder.

 

In Windows gibt es keine Einstellung zum kompletten löschen der Symbole.

Ich hab auch schon mal danach gesucht (bzw. nach einem Tool) und konnte nichts finden.

Was es gibt ist ein Tool namens pcwIconkill, damit kann man alle Symbole gewaltsam löschen aber nach einem Neustart des jeweiligen Progs welches das Icon ablegt ist das Icon auch wieder da.

 

Find ich eigentlich auch sehr seltsam dass es da anscheinend nichts besseres gibt - es gibt ja sonst auch für jeden Schas ein eigenes Tool.

bearbeitet von Lack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast connormcleod
Naja, damit werden die Symbole nur ausgeblendet, ganz weg sind dann trotzdem nicht, wenn man auf den Pfeil klickt sieht man sie ja wieder.

 

In Windows gibt es keine Einstellung zum kompletten löschen der Symbole.

Ich hab auch schon mal danach gesucht (bzw. nach einem Tool) und konnte nichts finden.

Was es gibt ist ein Tool namens pcwIconkill, damit kann man alle Symbole gewaltsam löschen aber nach einem Neustart des jeweiligen Progs welches das Icon ablegt ist das Icon auch wieder da.

 

Find ich eigentlich auch sehr seltsam dass es da anscheinend nichts besseres gibt - es gibt ja sonst auch für jeden Schas ein eigenes Tool.

danke sehr alle ist schlecht einzeln wäre besser denn der rechner wird selten neugestartet.

es gibt leider keine einstellungen in emule dafür und der mit quit ist klasse lol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also in den eMule-Einstellungen gibt es unter "Anzeige" den Punkt "Zum Systemicon minimieren" der ist doch glaube ich für das Verkleinern in den System-Tray neben der Uhr unten rechts ...

 

Oder willst du den Esel komplett "verstecken" , also dass er weder in der Taskleiste noch im System-Tray erscheint ?

 

Gruss,

DdD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also es gibt einen Workaround, mit dem man im Prinzip jedes Programm verstecken kann.

Mithilfe des Programms Dexpot kann man sich mehrere virtuelle Desktops anlegen.

Man könnte dann z.B. auf dem 1. Desktop ganz normal arbeiten, auf dem 2. dann eMule etc. starten und dann wieder auf den 1. zurückschalten. eMule darf dann natürlich nicht im Tray minimiert sein, da das Icon dann auf allen Desktops zu sehen ist. Wenn man ein zu versteckendes Programm aber lediglich normal minimiert, ist es nur auf dem jeweiligen Desktop zu sehen.

Zwischen den virtuellen Desktops kann man per Hotkey (selber konfigurierbar) umschalten, und das Dexpot-Tray-Icon lässt sich sogar auch per Hotkey verstecken.

 

Somit kommt man dann noch nicht mal darauf, dass dieses Programm läuft. (außer natürlich im Task-Manager, aber da wird eMule & Co. ja auch angezeigt) B)

 

Das Programm ist aber für andere Sachen recht praktisch, man kann mehrere Desktops (glaube bis zu 20) mit verschiedenen Auflösungen und Bildern versehen; zudem sieht es auch übersichtlicher aus, wenn man z.B. auf einem Desktop surft etc., auf einem anderen Bildbearbeitung macht.

 

Mit dieser Lösung sollte es eigtl. klappen?! ;)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm den EMuleMod v0.46a Ionix4.22. Ist ohnehin ein sehr guter Mod. Unter Ionix Tweaks II den Invisible Mode wählen - dürfte das gewünschte tun! Mit wählbarem Tastenkürzel wird es dann sichtbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...