Jump to content

einstellung bildbetrachter


linuxe

Empfohlene Beiträge

habe den bildbetrachter lange nicht genutzt und stelle nun im juniimage fest das da unter einstellungen server ip und serverport stehen. was ist in den fall gemeint?

die ip ist die vom pc -wie beim movieplayer denke ich!?.

aber der port?

wäre sehr dankbar für hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@linuxe

 

Diese Einstellungen sind für die Verwendung eines externen Decodierservers

vorgesehen, welcher die Umrechnung der Bilder auf einem schnellen PC erledigt

und der Box dann die fertig skalierten Bilder über das Netzwerk rüberschiebt.

Dadurch erfolgt der Anzeige der Bilder um Längen schneller, da sie nicht mehr

mit dem kleinen Prozessor der Box umgerechnet werden müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke das problem ist geklärt ,also diese einstellungen bleiben leer bei mir.

trotzdem läuft mein bildbetrachter nicht.

habe bilder auf C:Bilder also auch gemountet auf C:Bilder oder muß es C:/Bilder heißen beim mounten.

 

beim mounten zeigt er mir keinen fehler an aber es geht trotzdem nicht.

benutzername dbox2 wie beim movieplayer kennwort auch so -beim movieplayer geht das.

verzeichnisse freigegeben wie gesagt.

 

mountverzeichniss auf der box mnt/bilder

 

was ist noch zu beachten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@linuxe

 

Das Laufwerk taucht in den Mount-Optionen gar nicht auf. Wenn Du auf C:\

einen Ordner mit dem Freigabenamen "Bilder" freigegeben hast, mußt Du als

Quellverzeichnis in den Mountoptionen der Box nur "Bilder" eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...