Jump to content

Sagem 1xI Will nicht in den Debug


Empfohlene Beiträge

Hallo !

Ich habe das problem das meine Dbox2 von Sagem nicht in den Debug mode will.

Habe ich schon bei 3 Sagem boxen gemacht ,einstellung müsten also alle passen .

Bootet auch vom Miniflsh aber im Com Terminal sagt mir der Bootmanager :

 

DebugEnabler © tmbinc, gillem

bl-version : unknown, please report

 

wäre echt froh wenn mir einer helfen kann.

Mfg Mad Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Erstmal für die schnelle antwort !

ich werde das damit mal ausprobieren ...

mal schauen ...sonst hat es mit Miniflsh super geklappt...

aber wenn die MHC methode auch gut gehen soll probiere ich das mal...

 

MFG

Mad Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, musst halt bisl aufpassen mit dem was Du kurzschließt, aber ich find, das

schwierigste an dieser Methode ist de eigene Angst davor zu überwinden.

 

Wenn Du auf nummer Sich gehen willst, dann kleb einfach rund um den Kurschluss-Punkt alles ab, dann kann ansich nix passieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja da mach ich mich nicht so bange vor ...

bin Radio und Fernsehtechniker das bekomme ich wohl auf die reihe !

Das ist jetzt allerdings die erste Kabel Box für mich ... muss ich da sonst noch irgendwas

Beachten oder ist das ansonsten wie bei einer Satbox auch ?

So auch mal in bezug auf Immages?

Bin übrigens bei meinen Satboxen sehr zufrieden mit Euren Immagen ,habe viel ausprobiert und muss sagen Jungs Ihr seit TOP !

 

Mfg Mad Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm,

 

hab noch keine Kabelbox gehabt, aber wenn man dieetmar-h so vertrauen darf,

dann unterscheiden sich die nicht bezüglich der Kurzschlußpunkte.

 

Im Image muss ansich nur beachtet werden, daß ein Sendersuchlauf für Kabel

gemacht werden muss, weil die Images auf Sat ausgelegt sind.

 

Daß es sich um ne Kabelbox handelt checkt die Box schon selbst.

Entsprechend der PW Karte muss dann evtl. noch die camalpha von Sat auf Kabel

umgestellt werden. Bei K02 umstellen, bei P02 auf Sat lassen.

 

Das wir im Keywelt Menü -> Sat/Kabelmodus (Camalpha) gemacht.

danach rebooten, fertig <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht mit der MHC-Methode funzt das supi habe die gleiche Box, aber es geht auch mit dem Minflsh geht es auch...............falls nicht, mal eine neue Minflsh besorgen hatte das auch mal das ich probiert und probiert habe und nix ging und nach einer neugezogenen Minflsh ging es dann.

Weiß nicht woran das lag aber anscheinend hat es irgendwie mal die Datei zerrsägt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Es ging mit der MHC Methode !

 

hatte mir nochmal von der Dietmar h webseite das howto geladen und das funzte ...

Schönen dank nochmal für die Hilfestellung !

Vorallem An Wortscher !

 

Jetzt kann meine Freundin auch "Richtig" TV gucken. *Grins*

 

MFG

Mad Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Worschter

 

Öhm, MHC arbeitet doch immer mit der Pfeil-nach-oben-Taste. <_>

Aber nicht wegen "boot net failed" (hast ja gar kein Netzwerk), sondern

wegen der richtigen Feststellung des Zeitpunktes für den Flash-Reset.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich was verpasst? :D

 

der Kurzschlusszeipunkt ist wenn die Zahlen da stehen, die Anzeige des Bootmangers,

wer braucht die schon,

Strom rein, moment warten, kurzschliessen,

text eingeb, resetten, fertig.

 

Dann brauch ich die Pfeil Geschichte um Soft runter, bzw. raufzuspielen, wegen bekanntem Netzwerkproblem.

 

Wenn das Netzwerk passen würde, dan bräucht ich die Pfeil Geschichte aber net.

 

 

Oder hab ich da was falsch verstanden und bin schon paar mal am Briefbeschwerer vorbeigekratzt ? <_ src="//content.invisioncic.com/f283534/emoticons/default_tongue.png" alt=":P">;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja was man kann ist für einen selber immer einfach ..

 

ich wüde behaubten wer eine Netzerkverbindung zur box bekommt

kann beides !

 

Schwierig ist meiner meinung nach beides nicht sonderlich ...

Schneller ist man glaube ich mit MHC ...

 

beim ersten mal mit miniflash habe ich relativ lange gebraucht bis ich zugriff auf die box hatte (das haubtproblem war wohl meine Doofheit ) .

 

Es ist beides relativ gut machbar ...

Vorteil beim Miniflsh ist das die O-Software defekt seien kann denn fall hatte ich jetzt schon 2mal ...

Das hätte mit MHC (warscheinlich) nicht gekappt weil die Boxen nicht richtig gebootet haben..

 

Mfg Mad Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Worschter

 

Um die Zahlen zu sehen, brauchst Du ja die Pfeil-Taste bei MHC. Ist sonst ein

bissl schwierig rauszufinden, wann man den Flash-Reset machen muß. Anzeige

im BM brauchst Du bei MHC nicht.

 

 

@Mad Alex

 

Wenn die Box nicht mehr richtig bootet, holt sie sich aber das os auch nicht mehr

vom Netzwerk. Da muß sie nämlich weiter booten als bei der MHC. Wenn also die

MHC wegen defektem Bootloader schon nicht klappt, dürfte die Methode ohne Kurz-

schluß eigentlich erst recht nicht funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

also ich seh die Zahlenkette (BMON und so) eigentlich auch ohne Pfeiltaste gedrückt halten,

wenn die auftaucht ne sekunde Später ist er beim Netzbooten, und da wird kurzgeschlossen.

 

Wie machst Du das denn? Pfeil Taste halten bis Test durch ist und dann?

Dann hängt er doch fest ohne daß Du boot net eingeben kannst, weil noch nicht im Debug.

 

Ich blicks grad net <_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...