Jump to content

Alkohol & Auto fahren


Gast KORSAN

Empfohlene Beiträge

Hi leute,

 

Ich weis jetzt nicht wer von euch diese erfahrung schon mal gemacht hat aber mir wurde am Freitag der Schein gezwickt.

 

Blasen am gerät 0,57 diesen wert mal 2 ergibt 1,14.

 

Und dann haben die mir blut abgezapft.

 

Weis irgend jemand von euch wie lange der schein weck sein könnte.

 

Und bezahlt die rechtschutz Versicherung solche fälle.

 

MfG

 

KORSAN

bearbeitet von KORSAN
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Auszug aus dem Bußgeldkatalog 2005

 

Alkoholgehalt im Blut (Mindeststrafen)

 

ab 0,3 bis unter 0,5 Promille: nicht strafbar, wenn keine Anzeichen für Fahrunsicherheit vorliegen und es nicht zu einem Unfall kommt; strafbar bei Anzeichen von Fahrunsicherheit oder bei Beteiligung an einem Unfall mit 7 Punkten und Geld- oder Freiheitsstrafe und Führerscheinentzug

 

ab 0,5 Promille: 250,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot

bei Eintragung von bereits einer Entscheidung 500,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

bei Eintragung von bereits mehreren Entscheidungen 750,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

 

ab 1,1 Promille: Geldstrafe oder Freiheitsentzug, 7 Punkte, 6 Monate bis 5 Jahre Entzug der Fahrerlaubnis

 

Auf dem Fahrrad wird ab 1,6 Promille eine MPU fällig.

Beim Nichtbestehen ist der Auto-Führerschein weg.

Mit Unfallbeteiligung verliert man den Führerschein auf dem Fahrrad ab 0,3 Promille.

 

Berauschende Mittel

Dazu gehören: Cannabis, Heroin, Kokain, Morphin, Amphetamine, Ecstasy

250,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot

bei Eintragung von bereits einer Entscheidung 500,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

bei Eintragung von bereits mehreren Entscheidungen 750,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

 

Achtung:

Der Genuss von harten Drogen (auch außerhalb des Straßenverkehrs)

führt im Normalfall zum Entzug der Fahrerlaubnis.

Ein hoher Wert beim Cannabis-Abbauprodukt (THC-COOH) kann zum Führerscheinentzug

führen, weil dies einen regelmäßen Konsum anzeigt.

Wird man beim Fahren unter Drogen erwischt, droht ein Drogenscreening oder die MPU.

 

 

 

 

Ich denk mal 6 Monate wird er wohl weg sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Honda-Civic

Ich denke mal es können schon ein paar Monate dabei herauskommen , jenachdem ob man auffällig ist oder nicht !!

 

Ich finde es sowieso blöd wie es hier in Deutschland mit den Promillegrenzen gehandhabt wird ! Man sollte generell ein Alkoholverbot aussprechen ! Da wissen die Autofahrer wenigstens was sie dürfen und was nicht ! Und die Starfen würde ich drastisch erhöhen denn es passieren zuviele Unfälle unter Alkoholeinfluß !

In der alten DDR war der Lappen für 2Jahre weg gewesen ! Aber ich will hier ja Dich nicht verurteilen , denn jeder muß wissen was er tut und ob er andere und sich in Gefahr bringen will !

bearbeitet von Honda-Civic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alkohol am Steuer, das sollte man lieber lassen, bei den vielen Schlaglöchern verschüttet man sowieso alles. :o:o:P

 

 

Ansonsten gilt: Alkohol am Steuer, Nein Danke. :lol::lol:B)

Ist ja wohl genug passiert.

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew
ab 1,1 Promille: Geldstrafe oder Freiheitsentzug, 7 Punkte, 6 Monate bis 5 Jahre Entzug der Fahrerlaubnis

 

aua.....

 

 

da wirst du bestimmt noch ein Schreiben vom Staatsanwalt bekommen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh noch jamanden bei Gericht sitzen ...heulend und bärmeln ...ich wollte das doch nicht !!! ( hat jemanden im Suff tot gefahren ) .. der Richter hat gesagt das er das stark hoffen will sonst wäre es mord gewesen...

Alk am Steuer halt ich für völlig verwerflich und die Strafen noch für viel zu gering... darauf müsste knast stehen.

wieviele Menschen mussten schon wegen angetrunkene Leute die mir einer Waffe ( Auto ) unterwegs waren und " natürlich " das nicht wollten ... sterben...

jeder hat ein Gehirn und sollte wissen was passieren kann

ich glaube würd mich vergessen wenn so einer mein Kind anfährt !!

für mich ist fahren unter Alk schon vorsatz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast cyber_rest

1,1promil aua

 

also meiner meinung nach sollte man eh die 0,0 promil grenze einführen!

 

ab 0,5 promil wie hier scon erwähnt 4 wochen mein bruder wurde mit 1,2 promill angehalten und hat seionen lappen 6 monate enzogen bekommen, den der ausschlag gebende wert ist nicht was du bläst , sondern der blut alkohol wert der dürfte bei 1,1 pro mill im blut wert mit 1,8 in etwa ausschlagen!

 

kannst dich ggf mit längerem fahrverbot einstellen.

 

wichtig ist in der zeit des fahrverbot, du hast beschränkungen das du nicht mal fahradfahren darfst den auch ein fahrat unterligt der strasen verkehrs ortnung und somit ist beim führerschein enzug auch ein fahrverbot für fahräter oder jeglicher art fortbewegungs mittel die man selber stuert verboten.

 

wirste z.b. bekommst führerschein enzug duch alkohol, und wirst mit gewissen alkohol im lut beim fahrat fahren erwicht ist der lappen entkültig weg 12 monate sperre, mpu und führerschein neu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub hier kann sich keiner davon freisprechen schonmal unter alk auto gefahren zu sein, denn da gehört auch der Restalkohol dazu.

 

Soll aber jetzt nicht heissen, das ich sowas gut finde, denn mein Motto ist da ganz klar:

 

Wer geld zum trinken hat, hat auch geld fürs Taxi!!!

 

 

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ich schon.......

 

wenn ich auf ne Party fahre und fahren muss trink ich nochnichtmal ein Krefelder!

 

und das ist Wahr!

 

ich wüsste auch nicht wieso ich meinen Lappen dafür riskieren sollte...

 

den brauch ich um zur arbeit zu kommen

 

ohne lappen keine arbeit ohne arbeit kein geld...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag sein das dies so rechtlich richtig ist ... doch meistens schließen die doch schon im vertrag alles unter Alk aus ...

find ich auch richtig so ... persönlich

aber ... 1,4 auf den kessel ..und dann fährt einer noch auto ...und das ist kein vorsatz ??? na ich weis nicht .... da stinkt aber was gewaltig wenn dem so ist ...

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer geld zum trinken hat, hat auch geld fürs Taxi!!!

Stimmt, außerdem wo bleibt der Spaßfaktor wenn man jeden Schluck abzählen muss.

 

Entweder ich bleib ganz zu Hause oder ich gehe ohne Auto fort :lol: weil den Weg nach Hause finde ich ohne Taxi sowieso nicht mehr, und zu Fuß dauert das zu lange wenn man auf allen Vieren kriechen muss :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast michelDE
ich seh noch jamanden bei Gericht sitzen ...heulend und bärmeln ...ich wollte das doch nicht !!! ( hat jemanden im Suff tot gefahren ) .. der Richter hat gesagt das er das stark hoffen will sonst wäre es mord gewesen...

Alk am Steuer halt ich für völlig verwerflich und die Strafen noch für viel zu gering... darauf müsste knast stehen.

wieviele Menschen mussten schon wegen angetrunkene Leute die mir einer Waffe ( Auto ) unterwegs waren und  " natürlich " das nicht wollten ... sterben...

jeder hat ein Gehirn und sollte wissen was passieren kann

ich glaube würd mich vergessen wenn so einer mein Kind anfährt !!

für mich ist fahren unter Alk schon vorsatz

so isses, genau meine meinung.

 

stellt euch mal vor so eine besoffenes arschloch fährt eure kinder, frau, freundin oder

sonst einen verwandten oder freund tot :lol::lol:

 

ich hau mir ja auch gerne mal einen in den stiefel, aber dann lass ich die finger vom autoschlüssel !!

 

aber es ist ja leider so in der rechtsprechung: wenn du deine frau loswerden willst, besauf dich richtig,

schlag die alte tot und du bist vermindert schuldfähig weil unter alkeinfuss. wenns nach mir ginge, gäbs

dafür noch einige jährchen extra. B)

 

gruß,

michel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da zahlt keine versicherung ..da vorsatz ...

grüße

Nicht ganz richtig!

 

Wenn man den richtigen Anwalt hat, bezahlt die Rechtschutzversicherung die Hälfte der Anwaltskosten und die Hälfte der Gerichtskosten. Ist zumindest bei mir so gewesen...

 

Darauf bauen würde ich allerdings nicht.

 

Dann nochmal zum Thema Alkohol am Steuer:

 

Ich habe meinen Lappen damals auch durch Alkohol am Steuer verloren. Gott sei Dank endete die Fahrt im Auto meines Nachbarn und Gott sei Dank saß er nicht in dem Auto. Da ich einen Promillegehalt jenseits der 1,6 Promille hatte war der Führerschein sofort weg. Ich mußte nach Ablauf der Sperrfrist zur MPU und bin dort auch beim ersten Mal durchgekommen. Ich habe damals einen Fehler gemacht, den ich nicht mehr gut machen kann. Seit den 4 Jahren wo ich den Führerschein wieder habe und auch in Zukunft gilt für mich: Gar keinen Alkohol wenn ich Auto fahren muß!!!

 

Ich bin weiß Gott nicht stolz auf die Geschichte, denn es war unverantwortlich. Nicht nur mir selbst gegenüber sondern vor allem gegenüber allen anderen Straßenteilnehmern.

 

Denke immer daran, es hätte dein Kind,Vater, Mutter, Frau, etc. sein können, die unter dein Auto hätte kommen können. Viele können sich das nicht vorstellen. Ich konnte es auch nicht, aber es ist FAKT.

 

Falls das als Argument gegen Alkohol am Steuer immer noch nicht ausreicht, dann überlegt Euch mal was der ganze Spaß kostet:

 

Für das Geld was ich an Strafe, Regressforderung der Versicherung vom Nachbarauto, Gerichtskosten, Anwaltskosten, MPU, etc... bezahlt habe hätte ich 4 Jahre mit dem Taxi zur Arbeit fahren können und es wäre sogar noch Geld für einen zusätzlichen Kleinwagen drin gewesen.

 

 

Lasst lieber den Alkohol aus m Kopf wenn ihr Auto fahrt.

 

Edit:

 

Ich bin auch für die Einführung der 0 Promille-Grenze, dann muß man auch nicht überlegen ob man ein oder 2 Bier trinken darf. 0 Promille ist ne klare Grenze, die jeder verstehen kann und für alle völlig ungefährlich ist.

bearbeitet von Rattenkopp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn schon 0 Promille dann mit zusätzlichem Inteligenztest, Altersgrenze, Verbot für Behinderte, Alte und Junge, Medikamentenüberprüfung, Psychotest,.....

sonst hat das Ganze gar keinen Sinn!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast surferinkognito

ich muss Lack zustimmen.

 

Keine Frage: Alk hat am Steuer nichts zu suchen. Ich bin trotzdem der Meinung, dass jeder von uns schon mit Restalkohol gefahren ist. Denn es muss sich ja keiner einreden, dass man nach einem Saufabend schon den nächsten Tag mittags bei 0 Promille ist!

 

Aber das ist nicht mein Punkt. Ich wollt nur sagen, dass ich dringend dafür wäre, ab 60 einen 2-jährigen "Eignungstest" (in Zuammenhang mit TÜV, AU) für den Führerschein durchzusetzen.

Habe einen Bekannte, der hat das rechte Bein vom Knie an amputiert (Prothese) und fährt Auto (ein 12 Jahre alter Polo...OHNE JEGLICHE BEHINDERTENGERECHTE ANPASSUNG / UMRÜSTUNG) Ich gönn es ihm ja, aber er ist mindestens genauso gefährlich wie ein 30-Jähriger mit 0,5 Promille, der wahrscheinlich wesentlich sicherer am Steuer ist.

 

Eine generelle Altersgrenze würde ich nicht einführen. Aber ein Gesundheits-Check ab 60 in Punkto Seh-, Hör-, und Reaktionsvermögen ist in meinen Augen unumgänglich. (Wir kennen alle die "alten Männer mit hut und Wackeldackel".....das ist kein Vorurteil, aber oft trifft es leider zu!)

 

Grüße

 

Surfer

bearbeitet von surferinkognito
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast elvis-presley

@Korsan,

hatte auch mal den fehler gemacht.

Du solltest auf jeden fall jetzt schon mal mit dem trinken aufhören weil egal was der Richter Dir für ein Urteil aufbrummt das Strassenverkehrsamt Dich zum Arzt schicken wird wegen der Leberwerte.

Ich weiss ja nicht ob Du auch auffällig warst beim fahren oder einen Unfall gebaut hast oder es nur ne Verkehrskontrolle war.

Ich hatte damals 1,61Promille und habe meinen Lappen nach 9Monaten ohne MPU wieder bekommen.1500 waren auch noch zu zahlen.

Gruß

Elvis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Korsan

 

Der Lappen ist auf jeden Fall min. 9 Monate weg. MPU oder ärztliche Untersuchung liegt an deiner Behörde. Geldstrafe ca. 1 Monatsnettogehalt. Bei Unfall zahlt die Versicherung natürlich nichts, da ab 1,1 Promille sowas als grobe Fahrlässigkeit durchgeht.

Ansonsten nicht gleich vor Gericht gehen, nur wenn dir die Strafe zu hoch erscheint.

Hatte schon mal bei einem Bekannten gehört, daß die Klage gegen den Strafbefehl am Ende schlimmer ausgefallen ist, muß aber nicht unbedingt so sein.

Ganz mit dem trinken aufhören brauchst du eigentlich nicht, das glaubt dir auf den Behörden sowieso keiner, daß du seit dem Zwischefall nichts mehr getrunken hast. Hier und da mal ein Bierchen und das ehrlich zugeben, dann müsste auch alles glatt gehen(MPU).

 

Gruß homer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt will ich auch mal meine Geschicht erzählen. Ich hatte damals 1,1 Promille im Blut. Lappen war für 1 jahr weg, das Ganze hat mich dann noch ~2000 DM gekostet. Rechtsschutz ist nicht eingesprungen. Achso 4Punkte noch dazu (die halten sich glaub ich 10 Jahre bei Drogen und Alkohol). Meine Arbeit war natürlich auch weg.

 

Ich sage heute auch das es unverantwortlich war aber damals war mir das egal. Für alle die das hier verallgemeinern ihr müsst die einzelnen Fälle sehen. Ich war nämlich so blöd und wollte damals von einem Freund die freundin nur kurz heimfahren. Es war schon Nacht und bei uns kann man da keine Frau allein mehr rumlaufen lassen. Also hab ich sie heimgefahren. Hatte mir aber gerade 3 Flaschen Bier reingepumpt. Nunja die paar meter schaffst Du das bevor der alkohol wirkt. Um die Ecke standen dann die Grünen und haben mich pusten lassen. (drinkt mal einen kleinen Jägi und pustet mal danach, richtig er springt nach oben) Nachdem ich grün-weiss alles erzählt habe, hatten die es auf einmal gar nicht mehr so eilig in Krankenhaus wegn Blut abnehmen. Ist klar, der Alkohol muss erst ins Blut übergehen. So und daher kamen meine 1,1, von 3 Bier.

 

Ihr müsst mal dem Arzt sagen, dass er eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommt. Die zucken alle erstmal.

 

Auf jedenfall hab ich gelernt, dass ich keinen Tropfen mehr trinke wenn ich Auto fahre.

 

Viele Grüsse

db

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast willnichtmehr

hi korsan,

dein lappen dürfte somit wenigstens 6-12 monate weg sein.

plus Geldstrafe!

rechtsschutzversicherung gibts da keine gegen!

 

ich vor 3 Jahren:

gefahren mit 2,1 promille, lappen weg, gerichtsverhandlung etc.

MPU ab 1,6 promille. die schule vom tüv ging alleine 9 monate und kostete damals im monat 370 DM.

nach 23 monaten hatte ich den lappen wieder.

alles in allem ca 15000DM dadurch in den sand gesetzt.

gerichtskosten, kosten für sachverstängigen, anwalt, mpu knete und und und.

 

Fahr einfach ohne alc innner birne.

 

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...