Jump to content

umschalten beim ruterfahren


pelzi

Empfohlene Beiträge

gibbet es sowas ,das die Box beim runterfahren in den Stand Bay modus auf einen Sender wechselt der Frei ist ???

es geht darum , das die box sich ja weiter beim CS die Packet holt und wen man dann keine flat hat kommen weiter onlinezeiten zustande...klar..man könnte per hand wechsel..aber es gibt da ja auch kinder und so...

also die box sollte beim routerfahren automatisch auf einen freien Sender wechseln ,so das die cam3d keine anfragen mehr anfordert und der router halt die internetverbindung beendet....

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das ist machbar. Seit dem März image kann man irgendwo files anlegen in denen man skripten kann was passieren soll. Und zwar kann man das für standby on, standby off usw. machen. Dort muss dann nur ein rezap rein den es in der operations schon gibt. Ob der auf einen anderen sender geht weiß ich nicht genau, muss aber gehen, wahrscheinlich muss man nur die kanal nummer mitgeben.

Wo die Files genau hinmüssen weiß ich grad nicht, mach mich aber mal schlau...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@pelzi

 

Lege in /var/tuxbox/config/ ein Script mit dem Namen "standby.on" und den

Rechten 755 an. Da drin steht dann folgendes:

#!/bin/sh

pzapit [bouquet-Nummer] [Kanal-Nummer]

[bouquet-Nummer] und [Kanal-Nummer] ersetzt Du durch passende Zahlen.

"pzapit 3 5" würde also auf den 5. Kanal im Bouquet 3 zappen. Suchst Dir für

diese Zahlen halt einen FTA-Sender aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt,

 

bin jetzt grad nich daheim und kann dir nicht genau sagen wie das rezap funktioniert, aber ich kann es dir grob erklären und den rest bekommst du selber raus.

 

Also seit märz image kannst du unter /var/tuxbox/config folgende skriptdateien erstellen:

recording.start

recording.end

standby.on

standby.off

 

(Thread zum hintergrund gibts hier: siehe http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.ph...r=asc&start=20)

 

Ok also du bräuchtest die standby.off

Die müsste ungefähr so aussehen

#!/bin/sh

und hier der umschaltbefehl. Wie der geht schaust du am besten unter /var/plugins/operations nach. Dort gibts einen unterpunkt rezap, dieser schaltet die box um. Dort musst du dir klauen wie das geht und als sender ne nummer mitgeben. Rezap schaltet nur wiede3r auf den gleichen kanal um. Also in der operations unter rezap ist geprogt sender merken und wieder auf die sendernummer schalten. Du brauchst nur den umschaltbefehl und gibst 1 mit.

 

Wenn du dann diese Datei standby.off die ungefähr so aussieht

#!/bin/sh

umschalt 1

 

in /var/tuxbox/config anlegst und ihr die rechte 755 gibst sollte es schon gehen.

 

War das verständlich???

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

joo ..hab die datei angelegt ..

 

#!/bin/sh

pzapit 3 7

 

rechte auf 755 ..

wird aber nicht ausgeführt ...wenn ich per webbowser auf die box schau ist immer noch der alte kanal aktiv...

die datei hab ich mit proton angelegt und normal gespeicher... keinen Zeilenumbruch .. 3 ist die sendergruppe 7 der sender .. ( Ard -MDR )

noch einen tipp ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

am besten starte den TuxCummander un suche die Datei.

gehe mit dem Balken drauf drücke "4" und dann "blaue Taste"

jetzt "Home Taste" und speichern.

Nu isses eine Unix Datei.

 

Det

das wars ... die Befehle hat er in eine reihe gesetz .....

nun läufts.... danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kai-t

 

Das muß, denke ich nicht, standardmäßig drin sein. Wer es braucht, kann sich

ja einfach die beiden Zeilen nachrüsten:

DEPENDON=Cardserver-Schoner ausschalten,rm /var/tuxbox/config/standby.on,/var/tuxbox/config/standby.on

DEPENDOFF=Cardserver-Schoner einschalten,echo "#!/bin/sh" > /var/tuxbox/config/standby.on;echo "pzapit 3 7" >> /var/tuxbox/config/standby.on;chmod 755 /var/tuxbox/config/standby.on,/var/tuxbox/config/standby.on

Bouquet- und Kanalnummer natürlich angepaßt.

 

Wenn das standardmäßig drinwäre, besteht die Gefahr, daß wir den Jungs ihre

eventuell schon für einen anderen Zweck angelegte standby.on zerkloppen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs,

 

um unabhaengig von Bouquet zu sein gebt wie folgt ein:

 

pzapit -n "Das Erste"

 

Sonst muesst eihr nach jedem Kanalscan und Verschieben von eurem Sendern das File anpassen.

 

Man kann auch einfach: camd3_start und camd3_stop benutzen

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@kai-t

 

Das mit dem Anhängen läßt sich im FlexMenü etwas schwerer unterbringen,

da dann ja immer noch eine Prüfung reinmüßte, ob die Datei schon da ist,

und das Entfernen wäre auch etwas umständlicher, da nur eine Zeile aus

der Datei geschnitten werden dürfte. Da müßte man schon ein Script dazu

machen.

 

@Singh

 

Das mit dem Stop der Camd3 im vor dem Standby und dem Restart nach

dem Standby ist natürlich die elegantere Löung. Das klappt aber nur, wenn

die Box nicht nebenbei auch noch als Server arbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Singh

 

Das mit dem Stop der Camd3 im vor dem Standby und dem Restart nach

dem Standby ist natürlich die elegantere Löung. Das klappt aber nur, wenn

die Box nicht nebenbei auch noch als Server arbeitet.

Jo, man sollte schon denken beim Arbeiten. <_<

 

Habe ich bei mir so gemacht, damit Proz entlastet wird. Soll ja auch ein standby sein ...

 

Ciao Singh

 

P.S. EPG-Reset & nhttpd ... kann folgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...