Jump to content

Netzwerk Geschwindigkeitstest NFS


Worschter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,5k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Hm, also bei mir sind die Rechte für die beiden Dateien nach dem Anlegen auf 777

 

Also ist es bei mir was anderes....

 

umount: Couldn't umount /mnt/record: Invalid argument

mount: 192.168.2.27:share/hdd/data/public/Film failed, reason given by server:

ermission denied

mount: nfsmount failed: Bad file descriptor

mount: Mounting 192.168.2.27:share/hdd/data/public/Film on /mnt/record failed:

Bad file descriptor

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: not found

expr: division by zero

/tmp/netztest: /tmp/netztest: 31: /tmp/time: not found

512000

bearbeitet von BA.STA-Buliwyf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zwar nicht der Linux-Crack, aber beim Mounten scheint wohl was schief zu laufen, was auch immer...

 

Zu meinen Ergebnissen:

 

 

 

Dbox an D-Link-Switch und Noname-Switch an NSLU (uNSLUng 6.8)

Ringpuffer steht auf 99

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.59s

user    0m 0.31s

sys    0m 13.20s

7111

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 23.27s

user    0m 0.31s

sys    0m 10.24s

6095

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsie=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 10.56s

user    0m 0.23s

sys    0m 13.26s

7314

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 24.38s

user    0m 0.27s

sys    0m 10.31s

6023

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 5.93s

user    0m 0.29s

sys    0m 12.38s

7757

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 25.89s

user    0m 0.16s

sys    0m 8.84s

5953

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

Weiter mountet er nicht, deshalb weggelassen

Teste gerade nochmal mit tcp, nur so aus Neugier.

 

Sandmann

bearbeitet von sandmann.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal mit tcp:

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 13.65s

user    0m 0.27s

sys    0m 14.59s

6918

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 20.83s

user    0m 0.22s

sys    0m 14.00s

6320

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

6144, 6144

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 13.45s

user    0m 0.22s

sys    0m 14.62s

6918

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 21.11s

user    0m 0.14s

sys    0m 13.99s

6320

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.11s

user    0m 0.27s

sys    0m 12.99s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 19.45s

user    0m 0.17s

sys    0m 10.23s

6481

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

9216, 9216

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.12s

user    0m 0.22s

sys    0m 13.05s

7111

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 18.40s

user    0m 0.18s

sys    0m 10.19s

6564

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

10240, 10240

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.45s

user    0m 0.19s

sys    0m 13.11s

7111

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 17.86s

user    0m 0.31s

sys    0m 9.81s

6564

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

11264, 11264

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.25s

user    0m 0.35s

sys    0m 13.14s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 18.44s

user    0m 0.15s

sys    0m 10.29s

6564

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

12288, 12288

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.60s

user    0m 0.36s

sys    0m 12.80s

7111

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 18.38s

user    0m 0.25s

sys    0m 9.72s

6481

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.67s

user    0m 0.20s

sys    0m 13.31s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 18.87s

user    0m 0.20s

sys    0m 9.93s

6481

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

24576, 24576

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 11.92s

user    0m 0.30s

sys    0m 12.98s

7111

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 18.13s

user    0m 0.19s

sys    0m 9.78s

6564

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 10.92s

user    0m 0.25s

sys    0m 13.12s

7211

8192+0 records in

8192+0 records out

real    1m 19.38s

user    0m 0.22s

sys    0m 9.97s

6400

192.168.133.77:/share/hdd/data/dbox on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,tcp,nolock,addr=192.168.133.77)

 

Die etwas anderen Ergebnisse bei den Mounteinstellungen und den tatsächlichen benutzten kann ich wohl als Messfehler einordnen?

 

Sandmann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also bei mir sind die Rechte für die beiden Dateien nach dem Anlegen auf 777

 

Also ist es bei mir was anderes....

 

umount: Couldn't umount /mnt/record: Invalid argument

mount: 192.168.2.27:share/hdd/data/public/Film failed, reason given by server:

ermission denied

@basta

 

Ich weiss nicht, ob Du es zwischenzeitlich selbst gemerkt hast. Das Freigabeverzeichnis heißt nicht

 

share/hdd/data/public/Film sondern

 

/share/hdd/data/public/Film

 

 

@Ich_bins3

 

>8500 beim Schreiben ist ok B) - aber die Lesewerte sind irgendwie völlig daneben (die 51xxx sind ein reiner Fantasiewert - zu kleine Datei gewählt?? - hast Du eine Sagem mit 64MB Speicher??). Du musst Dich nicht grämen :o - wenns in der Praxis auch mit dem Abspielen problemlos funktioniert, ist doch alles ok.

 

Aber dies Klick...... ist sicher nicht wirklich wohnzimmertauglich - na, muss jeder selbst wissen.

 

Die "normalen" NAS-Lösungen brauchen übrigens noch weniger Strom :D und haben mit mehreren Boxen ebenfalls kein Problem - wenn man sie denn mal vernünftig ans Laufen bekommen hat. :P .

 

Dass Du keine Lust mehr hast, kann ich verstehen ;) . Vielleicht kannst Du mir aber noch die Werte vom kcore-Test posten *frech bin* :P :

 

telnet auf die Dbox und

 

time cat /proc/kcore > /mnt/test

(schreibt bei einer 32MB-Box eine ca. 62MB große Datei)

time cat /mnt/test > /dev/null

(liest diese Datei wieder aus).

 

Bei einer 64 MB-Box ist die Datei ca. 95MB groß.

Mit diesem Test (da muss man nix installieren - und auch keine Rechte vergeben :) ) wird das nackte Schreiben und Lesen mit den echten Mountparametern vorgenommen.

 

Wäre nett, wenn Du Dich noch durchringen könntest.....

 

 

Gruß

guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh mal, ob ich da heute zu komme.

Wohnzimmertauglich...

Nee, beim besten willen nicht. Ich hatte auch schon irgendwo erwähnt, das die Kiste in der Speisekammer ganz oben auf einem Regal, zwischen einer Display geschädigten Kabel-Box als CW-Server und dem Hundefutter :) , steht. Und, zumindest bei mir, sollte das, wegen der HDD-geräusche, so sein.

 

Die merkwürdigen Werte stammen von der Kabelbox, Nokia 32 MB. Extra einen TV hingeschleppt um zu mounten, hab ich normal nämlich nicht... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guschtav:

 

habs auch schn gemerkt, hab Gestern noch ein wenig probiert.

 

Neues Phenomän: WEnn ich den Netztest starte ist danach das Mount weg :-)

Mit dem Mount ist aber alles Okay, da ich auch aufnehmen kann. Egal mit welcher meiner 3 Boxen ich das versuche, wenn ich eines der 3 Scripte ausführe, ist der Mount unmounted.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guschtav:

 

habs auch schn gemerkt, 

Hab ich mir gedacht ;)

Neues Phenomän: WEnn ich den Netztest starte ist danach das Mount weg :-)

Mit dem Mount ist aber alles Okay, da ich auch aufnehmen kann. Egal mit welcher meiner 3 Boxen ich das versuche, wenn ich eines der 3 Scripte ausführe, ist der Mount unmounted.....

 

Dann machs Dir doch einfach :) -- damit geht man die "Script-Problemen" aus dem Weg ......

 

telnet auf die Dbox und

 

time cat /proc/kcore > /mnt/record/test (war doch Dein Mountpoint, oder?)

(schreibt bei einer 32MB-Box eine ca. 62MB große Datei)

time cat /mnt/record/test > /dev/null

(liest diese Datei wieder aus).

bearbeitet von guschtav
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das kann ich dann mal machen, wenn ich wieder zu Hause bin, aber komisch ist es trotzdem. Habe ja schon mal den NTEST gemacht, da war noch unslung5.5 auf dem NSLU2, jetzt läuft 6.8 alles bestens, zumindest aufnehmen und abspielen (2 Boxen haben Gestern aufgenommen, Tatort auf ARD, was eigentlich nie wirklich ging und noch Alien vs. Predator auf Premiere) Beim Abspann von Alien hat dann die Aufnahme abgebrochen, aber auch das kennt man ja schon.

 

Werde mal Deinen Tipp in der Woche austesten und es mir "einfach" machen :-)

Scherzkeks im übrigen, wenn man davon keine AHnung hat, ist es ja eben nicht einfach .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scherzkeks im übrigen, wenn man davon keine AHnung hat, ist es ja eben nicht einfach .....

;) - na, bisher hast du doch alles in den Griff gekriegt. Also kein Grund sein Licht so unter den Scheffel zu stellen.

 

und: Die Scripte kriegst DU auch noch zum laufen (wenn du wirklich willst B) ) - das ist sicher nur eine Kleinigkeit beim Aufruf; da kann man sich schnell mal vertippen; und time/busy brauchen auch Ausführungsrechte :D .

 

und: Kompliment; wer auch ARD / ZDF fehlerfrei streamen mit einem NAS streamen kann ist doch schon in der Oberliga :) - wen störts, wenn da ein Script nicht läuft.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, wenn man die entsprechende Hilfe von Leuten und Boards bekommt die sich damit auskennen, dann schafft man das. Das hat dann glaube ich eher damit zutun, das ich lesen kann und mir die Zeit nehme :-)

 

Das hat mich Gestern auch gewundert, bis letzte Woche und mit unslung 5.5 konnte ich am Sonntag nie einen Tatort aufnehmen, Gestern ging es, dafür klappte die Lindenstraße aber nicht :-) Ich weiss es auch nicht....

 

Ich werde das bestimmt noch hinbekommen, solange ich das Nudelholz nicht im nacken habe, habe ich auch noch ein wenig Zeit. Aber was mich das NSLU2 schon für Zeit in der letzten Woche gekostet hat, unglaublich.

 

Es stört mich ja nicht wirklich, habe aber das Gefühl, dass das Netzwerk jetzt schneller ist auf der NSLU2 und das wollte ich jetzt mal vergleichen mit dem alten Test von mir, nur das Script wehrt sich noch :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guschtav:

 

Durchgerungen... ;)

 

/var # time cat /proc/kcore > /mnt/test

real    0m 55.89s

user    0m 0.20s

sys     0m 12.60s

/var # time cat /mnt/test > /dev/null

Command exited with non-zero status 1

real    0m 10.54s

user    0m 0.01s

sys     0m 0.03s

/var #

 

Mir sagen die Werte allerdings nichts, da ich keine vergleichswerte habe...

bearbeitet von Ich_bins3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreiben: Prima! Knapp 56Sek für ca. 62MB - ist absolut in Ordnung. Wenn dieser Wert stabil ist, bist Du am oberen Rand dessen was mit der Dbox+NFS möglich ist.

 

Das Lesen geht gar nicht - was ich nicht wirklich verstehe; hast Du mit der gleichen Box gelesen, mit der Du auch geschrieben hast? Es sieht so aus, als hätte er die vorher geschriebene Datei "test" nicht an Deinem Mountpoint gefunden.....

 

Gruß

Guschtav

 

Nochmal die Erläuterung des kcore-Tests - geht schneller als die Scripte und sagt letztlich das Gleiche aus. Darüberhinaus spielt es keine Rolle wie gemountet ist (NFS,FTPS,CIFS) - der Test funktioniert immer und das mit den tatsächlichen Mountparametern:

 

time cat /proc/kcore > /DeinMountPunkt/NamederTestdatei

Beispiel: time cat /proc/kcore > /mnt/filme/test

Ergebnis: Zeit für das Schreiben von 62MB auf das Share

 

time cat /DeinMountPunkt/NamederTestdatei > /dev/null

Beispiel: time cat /mnt/filme/test > /dev/null

 

Ermittlung der Geschwindigkeit:

FilegrößeinMB/Zeitinsekunden=MB/s

(FilegrößeinMB/Zeitinsekunden)*8=Mb/s

(FilegrößeinMB/Zeitinsekunden)*8192=Kb/s

 

Relativ problemloses streamen beginnt dann, wenn man stabile Werte für Lesen und Schreiben von max. 60 Sekunden hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das verstehe ich nicht. Natürlich ist das dieselbe Box, allerdings der CW-Server (Kabelbox im Sat.-Haushalt in der Speisekammer ;) ), es ging ja auch ursprünglich um die Leistung der S100 als NAS.

Jetzt habe ich wirklich keine Lust mehr noch Klimmzüge zu machen, es läuft ja alles...

Vielleicht zeigt es dir aber tendenziell, das die S100 garnicht sooo scheisse ist... B) . Ich jedenfalls bin zufrieden, zumal ich sie noch weit unter dem derzeitigen Maktpreis bekommen habe... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist das dieselbe Box,
Dann verstehe ich es auch nicht B)

 

es ging ja auch ursprünglich um die Leistung der S100 als NAS.

 

Yepp - darum gehts immer noch, oder gehört für Dich das Lesen/Abspielen vom SERVER nicht dazu? *grübel*

Jetzt habe ich wirklich keine Lust mehr noch Klimmzüge zu machen, es läuft ja alles...

Es zwingt Dich ja niemand :D - und wenn Du diesem unerklärlichen Phänomen nicht auf den Grund gehen willst, gut. Ich muss es auch nicht :)

Vielleicht zeigt es dir aber tendenziell, das die S100 garnicht sooo scheisse ist... :P .

Wo habe ich behauptet dass die Lösung Scheisse ist? Ich wollte nur wissen, was die Lösung denn - ausser dem subjektiven Empfinden "Alles megatoll" - denn so drauf hat. Beim Schreiben/Aufnehmen habe ich Dir doch bereits bestätigt, dass es besser fast nicht geht ;) .

 

Also: Lass gut sein.

 

Gruß

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo habe ich behauptet dass die Lösung Scheisse ist?

 

Ich meinte ja auch eher

 

... garnicht mal so schlecht...

 

Ich denke es ist ein Fehler auf der Kabelbox, aber die will ich nicht anrühren, die läuft schon ein halbes Jahr ohne Probleme (ohne anfassen, ich merk die garnicht... :) ), wollte ich so belassen. Ich denke das man aber den Vergleich der steigerung auch aufs schreiben umsetzen kann.

Auf meiner Box hier ergibt der Test auch wieder schlechtere Werte (sagtest du was von mittelfeld... ;) ), allerdings wieder mit der Box>Switch>router>Switch>NAS konstellation.

 

Komisch finde ich nur, das trotz dieser geringen Werte ALLES (incl wiedergabe mit AC3) sauber läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... garnicht mal so schlecht...

 

(....) (sagtest du was von mittelfeld... :) ), allerdings wieder mit der Box>Switch>router>Switch>NAS konstellation.

 

*grübel* - drücke ich mich so missverständlich aus? Das habe ich zum Thema "Schreiben" und Deiner Lösung erst kürzlich gepostet:

 

Schreiben: Prima! Knapp 56Sek für ca. 62MB - ist absolut in Ordnung. Wenn dieser Wert stabil ist, bist Du am oberen Rand dessen was mit der Dbox+NFS möglich ist.

 

Beim Schreiben/Aufnehmen habe ich Dir doch bereits bestätigt, dass es besser fast nicht geht  .

 

Komisch finde ich nur, das trotz dieser geringen Werte ALLES (incl wiedergabe mit AC3) sauber läuft.

 

Beim streamen gibt es viel Mysteriöses: Vielleicht haben ja Deine Netzwerkkabel einfach nur die richtige Farbe B) . Freu Dich einfach das es funktioniert - auch wenn man beim Lesen/Abspielen nicht wirklich weiss warum ;) .

 

..und ich verabschiede mich nun mit den Worten von Sherlock Holmes / Sir Arthur Conan Doyle

 

""Es ist ein großer Fehler, eine Theorie aufzustellen, wenn man keine Daten hat. Dann beginnt man nämlich unmerklich, die Tatsachen zu verdrehen, um sie der Theorie anzupassen, anstatt die Theorie den Tatsachen anzupassen."

 

um keine unnötigen/überflüssigen/nicht weiterführende Theorien aufzustellen.

 

Gruß und einen schönen Tag

Guschtav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guschtav:

Wir meinen beide das gleiche, haben nur unterschiedliche Arten uns auszudrücken...

Am Anfang sagtest du (zu den ersten, schlechten Ergebnissen) "bestenfalls Mittelfeld", ist ja auch so.

 

Beim Test direkt, stellte sich heraus, das das Schreiben wesentlich schneller geht.

 

Was ich dann gemeint habe, aber nicht vermochte 'rüberzubringen, war: Die Steigerung die beim Schreiben messbar war, ist vermutlich auch beim lesen vorhanden.

 

Aber sei's d'rum...

 

 

P.S. ich habe das Netzwerkkabel des NAS (grau) gegen ein rotes getauscht. Keine veränderung... ;):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat heute mal lange weile:

pci netzwerkkarte mit rlt 8139D

p4 1.5ghz

1024mb ram

 

keywelt juni v4 (also das letzte)

win xp sp2

 

crossover-netzwerk

---------------------------------

/var # /tmp/netztest 192.168.0.2 nfssfu /mnt/record

 

4096, 4096

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 28.86s

user 0m 0.30s

sys 0m 14.59s

5752

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 23.72s

user 0m 0.18s

sys 0m 22.72s

6095

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=4096,soft,udp

,nolock,addr=192.168.0.2)

 

8192, 8192

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 12.51s

user 0m 0.20s

sys 0m 14.11s

7013

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 14.71s

user 0m 0.15s

sys 0m 22.36s

6826

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp

,nolock,addr=192.168.0.2)

 

 

16384, 16384

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 12.56s

user 0m 0.32s

sys 0m 13.77s

7111

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 8.12s

user 0m 0.19s

sys 0m 22.38s

7529

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=16384,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.2)

 

32768, 32768

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 12.56s

user 0m 0.24s

sys 0m 13.92s

7013

8192+0 records in

8192+0 records out

real 1m 5.51s

user 0m 0.28s

sys 0m 21.16s

7757

192.168.0.2:nfssfu on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=8192,soft,ud

p,nolock,addr=192.168.0.2)

------------------------------------

 

ich würde aber mal sagen, dass das nicht wirklich schnell ist.

kann ich sonst noch was rauskitzeln?

bringts eigentlich was "bessere" und möglichs kurze kabel zu verwenden?

bearbeitet von Luis942
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Luis942

 

kürzere Kabel bringen in aller Regel nix, es sei denn die sind so lange (maximal Länge ist hier etwa 100m)

oder so schlecht, daß es zu Verlusten kommt.

 

Was bei Dir helfen kann ist ein guter Switch dazwischen anstelle der Crossover Verbindung.

Ein Router Switch ist in aller Regel nicht zu gebrauchen.

Eine bessere Netzwerkkarte bringt wohl auch was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...oder einfach der Austausch der Netzwerkkarte; z.B.:

 

So jetzt is es ziehmlich perfekt!

Jetzt gehen endlich auch die 5.1 Filme im Movieplayer perfekt ohne dass der Ton hin und wieder stottert.

 

Karte: ALLNET ALL0119W/CABLE (RTL8139)

 

32768, 32768
8393
8982
192.168.0.1:/dbox2 on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=32768,wsize=32768,soft,ud
p,nolock,addr=192.168.0.1)

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...