Jump to content

grab-phänomen


huch

Empfohlene Beiträge

guten tag zusammen,

 

am we hatte ich ein seltsames phänomen.

 

ich hab das januar-image auf der nokia sat-box. als streamserver läuft dboxwinserver in der neuesten version. os iss winxp sp2, dazu allegro nfs als nfs-server (zum mounten und wiedergeben über den mplayer).

 

beim dboxwinserver nehme ich udrec-ts. auf dem pc wird ein film mit ca 6 GB erstellt. im mplayer der dbox wird mir der gleiche film mit ca. 1,7 gb angezeigt und er hört nach genau 1 stunde auf.

 

irgendwie macht mich das fertich.

 

ich hab vorübergehend wieder umgestellt und nehme mpg auf; wiedergabe über vlc. da weiss ich, dass es klappt.

 

geändert hätte ich es jedoch gerne, da mir der mplayer in den funktionen besser gefällt.

 

hat jemand ne idee?

 

huch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die hinweise *hätteichauchselbstdraufkommenkönnen*

 

sfu hatte ich schon laufen. ich musste es wieder deinstallieren, weil es mir den apache zerschossen hat. besser gesagt, es ging über den ie kein seitenaufruf mehr. einen funktionierenden apache brauch ich aber, weil ich nebenbei noch das showcenter von pinnacle am laufen hab. das teil bewahrt mich davor, jedesmal in den keller zu rennen, wenn ich eine zweite aufnahme über die im pc eingebaute haupauge-sat-karte starten will.

ich werd mal sehen, wie ich das alles unter einen hut kriege.

nun mache ich mich auf die suche um das nächste problem zu lösen. über dboxwinserver wird die aufnahme in einem stück geschrieben, bei der direktaufnahme werden viele kleine teile draus gemacht.

 

danke.

 

huch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...