Jump to content

avia.conf


m586

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab da mal ne Frage. Wo liegt im Keywelt Image die avia.conf? Hab auf vielen Programmen kurze Bildhänger. Vor allem auf ATV+ und P*****e. Hab im ump Board gelesen das liegt am enx reset. Der muß ausgeschaltet werden dann sind die Bildhänger weg. Im Nais war diese Einstellung in der avia.conf zu machen.

Gruß m586.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn tonhänger dabei sind wundert es mich eigentlich das dein stream an der stelle nicht abbricht. Da würde ich immer auf empfangsprobleme tippen.

 

Wenn keine tonhänger dabei sind könnte es tatsächlich am Avia liegen. Ich bin mir nicht ganz sicher wie das im aktuellen CVS geregelt ist, aber wenn dort eine Avia.conf vorgesehen ist kannst du einfach eine mit den Parametern die du willst im Keyweltimage anlegen und er sollte sie dann auch benutzen.

 

Ein versuch wäre es wert. Ich habe solche probleme nicht deshalb habe ich mich darum noch nie gekümmert. Intressant wäre es allemal und ich würde mich über ne rückmeldung von dir dazu freuen.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also am Empfang solllte es nicht liegen. BER ist immer null. SIG und SNR liegen bei 52000.

Meine Zweitbox(Nokia Avia500) hat diese Probleme nicht.

Ich werde mal im config Verz. eine avia.conf anlegen, in der Hoffnung das diese auch benutzt wird, und dann mal testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau ich hab auch ne Nokia und die hat das problem nicht. Versuch das mal mit dem anlegen der avia.conf, sie sollte eigentlich ausgewertet werden. Wäre super wenn du mir dann noch mal rückmeldung geben würdest. Wäre vieleicht eine echte verbesserung fürs image.

 

Gruß

KAi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja hier im Forum auch schon von diesem Problem berichtet. Habe eine Sagem 1x I und auch bei mir hängt das Bild nach wie vor in erster Linie bei ATV+. Empfangsprobleme gibts nicht. Ich habe nur leider keine Ahnung,wie ich mir eine avia.conig anlege. Kann mir bitte jemand eine kurze, leichtverständliche How-To geben?

Besten Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nadar

 

Du mußt eine Datei namens avia.conf (unix-Format) mit folgendem Inhalt im Verz. /var/tuxbox/config/ anlegen:

 

debug=0

enx_reset=0

enx_timer=0

fc_reset=1

fc_timer=0

spinlock=0

nuller=0

delay=1000

wow=1

ecd_reset=0

framer=1

 

Ob das aber das ATV+ Problem löst glaube ich nicht, da dort (bei mir jedenfalls) Bild und Ton hängen.

 

Gruß m586

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, was soll das bitte bringen?

 

Die avia.conf hat nix mit tuxbox.org zu tun, sondern ist die config für die avia_gt_proc, die woanders entwickelt wurde (wird?)...

 

Außerdem ist die neueste verfügbare version auch schon ca. 1 - 1,5 jahre alt (Die neueren sind afaik non public) also weiss man nicht ob die in heutigen images noch richtig läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst halt wie gesagt ein zusätzliches kernel modul names avia_gt_proc.o

 

Ich hatte das damals in meinen Images drin, inklusive menü usw. Sourcen davon hab ich ja veröffentlicht

 

@zg0re

Die avia.conf hatte ich im letzten nais2000-Image vom 15.12. gesehen. Dort konnte man diese auch per Menü konfigurieren.

 

Kann gut sein, aber das ändert nix daran, dass man trotzdem das zusätzliche Kernelmodul braucht

 

Will man weiterhin noch, dass beim zappen ein enx Reset durchgeführt wird, muss man die zapit entsprechend patchen.

 

Wichtig ist auch dass man eine zum Kernelmodul passende avia.conf benutzt. Die avia_gt_proc vom dbox2world hat bspw. viel mehr optionen, als die in den sb images verwendete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also was soll ich sagen, die Bildhänger sind weg.

Ich hab meiner Sagem 32 MB zusätzlichen Arbeitsspeicher spendiert un siehe da, die P******e Bildhänger sind weg. Speicher raus, und Hänger sind wieder da.

Audioplayer und Bildbetrachter rennen jetzt wie sau. Kann ich nur empfehlen.

Link

 

m586

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, den Speicher meiner Box zu erweitern. Was mich in diesem Zusammenhang jedoch skeptisch macht ist folgender Hinweise, den man zu diesem Thema auf wiki.tuxbox.org findet:

 

Zitat:

"Praxis: Das Aufrüsten des Hauptspeichers der DBox2 bringt im Übrigen überhaupt keine Vorteile beim Betrieb der DBox2, kann aber unter Umständen ein überdurchschnittlich gutes Gefühl beim Umbauer auslösen."

 

Kann ich mir das Geld und die Zeit für die Erweiterung nun sparen oder wäre es durchaus sinnvoll?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@nadar

 

Also ich kann mir nicht vorstellen, daß es nicht mehr hängt, weil mehr RAM drin

ist. Der wird vom Neutrino nämlich gar nicht angesprochen. Ich tippe eher darauf,

daß bei Erwärmung der Box die Empfindlichkeit der Buspins der CPU gegen Stö-

rungen steigt. Und durch Stecken des RAM's ist der Bus an dieser Stelle noch mal

zusätzlich abgeschlossen worden, was den Wellenwiderstand der Busleitungen

ändert und damit Reflektionen vermeiden kann. Den selben Effekt kann man na-

türlich billiger durch Kühlung der CPU erreichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SnowHead

 

Also das Neutrino den Speicher nicht anspricht kann ich mir nicht so richtig vorstellen. (siehe Bilder).

 

--im laufendem Betrieb--

 

speicher12mm.png

 

--nach Benutzung des Audioplayers--

 

speicher28jj.png

 

 

Ein Temperaturproblem kann es auch nicht sein, da das Innenleben der Box (Prozessor, avia Chip) gerade mal Handwarm werden. Und das nach mehrtägigem Betrieb.

Die Bildhänger auf P*****e sind definitiv weg. Auf ATV+ sind aber nach wie vor Bildhänger vorhanden. Manchmal mehr, manchmal weniger.

 

@kai-t

 

Kannst Du mal ein Feedback geben ob bei dir die avia600 von ghettodog besser funktionieren.

 

m586

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hätte auch noch ein paar anregungen:

 

ist HW-Section aktiviert, wenn ja mal ausschalten,

 

desweiteren habe ich mit dem Avia-, und enx-Watchdog auch nicht nur gute erfahrungen gemacht, einfach mal ´n bißchen mit den Einstellungen spielen.

 

 

MfG

 

@zgOre, wenn man in der camd3.conf den enx-Reset und den Descrambler auf 1 setzt muss dann noch zusätzlich eine gepatchte zapit verwendet werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...