Jump to content

frage zum router und dyns.org


mopesje

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@mopesje

 

Also auch Version A hat DDNS. Du gehst im Web-Konfigurationsfenster oben auf

"Tools". In dem neuen Fenster dann links auf "Misc" und hast ganz unten auf der

Seite dann die DDNS-Einträge. Folgendes stellst Du ein:

 

DDNS: enabled

Server Adress: members.dyndns.org

Host Name: deinaccount.dyndns.org

Username: deinusername

Password: deinpasswort

 

Die fettgeschriebenen Sachen natürlich durch Deine eigenen Daten des DynDNS-

Accounts ersetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so funzt es .. habe das Teil auch ... nun aber nur noch zur " anschlußbox " dekradiert .... das teil braucht ewig zum booten und zur dyns abfrage...bei hoher last kackt das teil ab... Streamen drüber funzte nicht richtig weil er probleme hatte mit dem mischnetzwerk 10/100 Mbit

jetzt hab ich Linksys ... nie wieder D-Link .... -_- mein netz spielt ,streamen funzt ,keine restarts mehr und Zwangstrennung so schnell das du es kaum mitkriegst...jeder Port kann einzeln verwaltet werden... jedem port kann genau zugewiesen werden wieviel Upload/download er bekommen darf/soll ..kann hardwaremäßig bis zu 5 VPN- Tunnels mit anderer firmenware ..und das für 58,50....

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@mopesje

 

So, das geht oben über den Button "Advanced" und dann links an der Seite über

"Virtual Server".

Wenn Du zum Beispiel von Außen auf das Web-Interface der Box zugreifen willst,

machst Du folgende Einstellungen:

 

Enabled

Name: irgendwas Sinnfälliges

Private IP: die IP Deiner DreamBox

Protocol Type: TCP

Private Port: 80

Public Port: 80

 

soll die Box als CS-Server arbeiten, müßte das so aussehen:

 

Enabled

Name: irgendwas Sinnfälliges

Private IP: die IP Deiner DreamBox

Protocol Type: UDP

Private Port: Euer Sharingport aus der camd3.config

Public Port: Euer Sharingport aus der camd3.config

 

Soll die Box nur als CS-Client arbeiten, sind diese Einstellungen nicht nötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@mopesje

 

Hab das ja bei mir auch eingerichtet. Dann kommen solche Fragen ja auch häufig

im Board. Und für Deinen speziellen Router hatte ich mir mal fix das Handbuch

runtergeladen.

Mit dem Beruf liegst Du auch nicht so daneben. Bin Entwickler für Industrieauto-

matisierung. Da hat man häufig mit Netzwerken zu tun. Sollte jetzt eigentlich auch

arbeiten, mache aber gerade ein Päuschen. -_-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...