Jump to content

1.1 Diseqc 1/10 und Dbox2 Neutrino


Gast netgurus

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe gerade entdeckt, dass es einen 1/10 Diseqc gibt.

 

Es handelt sich um einen 1.1 Diseqc, jetzt meine Frage: da das Teil etwas teuer wird möchte ich fragen bevor ich kaufe, ob es mit Dbox2 Linux Neutrino auch funktionieren wird.

Oder Frage anders gestellt, unterstützt Dbox2 mit Linux Neutrino einen Diseqc 1.1 ?

 

Mit Dreambox geht das wunderbar.

Danke

 

Gruss

Netgurus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil wird hergestellt in Litauen und war zu beziehen über die Internetseite auf der das Bild liegt.

Jetzt haben die es nicht da wie ich gesehen habe.

Ich habe allerdings ein Kontakt dort der mir Versand organisieren würde.

Was es kosten wird, weiss ich selbst nicht genau, aber mit Versand wahrscheinlich über 40 Euro.

Es wäre mir eigentlich Wert wenn die DBox2 damit mehr als 4 Satelliten ansteuern könnte.

derberg_de, ist es nicht so, dass deine Dbox mit einem Diseqc 2.0 läuft weil Diseqc abwährtskompatibel ist und die Steuerung eigentlich auf 1.0 Protokol erfolgt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hast du einen 10/1 Diseqcschalter gefunden ?? Kannst du mal die URL bekanntmachen?

 

Die dbox 2 kann kein Diseqc 1.1, weder mit BN noch mit Linux.

 

 

paul

 

 

 

........Quatsch......

 

kann Sie doch.....mit dem Richtigen Linux Image.

 

 

Selbst echtes Diseqc 2.1 ...mit Rückmeldung wäre theoretisch machbar.

 

 

 

Gruss One X

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Also generell kann die Dbox2 mit 1.1 Protokol umgehen.

 

mit Enigma habe ich das hinbekommen,

 

in Einstellungen wird folgendes gemacht:

 

1. Non standart Sat Kofiguration

2. Satelliten Auswahl z.B. Astra Hotbird usw

3. LNB 0 von Astra auswählen und OK drücken

4. LNB 0 blaue Taste anklicken und landen auf nächsten Seite

5. Toneburst: Nein

6. Diseqc 1.1

7. Disseqc Wiederh. Nein

8. Uncommited Switch: Eingang 1

13. Alles speichern

 

und weiter mit Hotbird genauso nur LNB 1 und Uncommited Switch: Eingang 1

 

usw.

 

Allerdings funktioniert diseqc 1.1 nicht mit Neutrino.

 

Eingang 1 funktioniert immer egal was im Setting steht also wenn ich Astra mit Diseqc 0 im Setting anschliesse gehen Astra Sender, und wenn ich Hotbird mit Diseqc 1 im Setting an Eingang 1 anschließe dann gehen die Hotbird Sender komischerweise.

 

Aber alle anderen Anschlüsse gehen nicht :(

 

Auch im Zapit.conf habe ich Diseqc 4 eingestellt und einen Suchlauf mit Diseqcs 1.1 gemacht, es hat nicht funktioniert.

 

Was meint ihr ist Neutrino generell nicht für 1.1 Protokol geeignet ?

 

Gruss

Netgurus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01
kann Sie doch.....mit dem Richtigen Linux Image.

In der Frage ging es um ein Neutrino-Image...

 

Das Enigma es kann, hilft ggf. nicht wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade dabei für einen Freund eine Satanlage mit 4 LNBs zu errichten. Multischalter "Smart" mit 16 Eingänen und 6 Ausgängen.

 

Es sollen 4 D-Boxen2 mit Sportsterimage verwendet werden. Bei meiner Anlage klappt es mit 2 LNBs über einen Multischalter bestens. DISEqC 1,0 Astra Nr.1 Hotbird Nr.2

 

Habe ich zu befürchten, dass es mit 4 Satelliten nicht funktioniert?

Wenn mit Sportster nicht: Welches ist dann das richtige Image?

 

Zitat:

........Quatsch......

kann Sie doch.....mit dem Richtigen Linux Image.

Selbst echtes Diseqc 2.1 ...mit Rückmeldung wäre theoretisch machbar.

Gruss One X

 

Wäre für Eueren Rat sehr dankbar.

 

Gruß Tunina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@someone_01

 

Danke für die schnelle mich beruhigende Antwort. Bleibt unter SISEqC die Einstellung 1,0 auch bei 4 LNBs erhalten?

 

Habe bei einer Sagem D2 etwas festgestellt, was für mich unerklärbar ist.

 

Es wuden 6 Satelliten zur Auswahl angeboten. Aktiviert habe ich Astra an1 und Hotbird an 2. Die anderen 4 Satelliten auf aus gestellt. Nach dem Sendersuchlauf wurden keine Sender gefunden.

 

Alles nochmals gemacht. Diesmal wurden aber Sirius und Thor mit 3 und 4 zusätzlich aktiviert. Danach wurden auf Astra und Hotbird zusammen 1598 TV-Sender gefunden.

 

Habt Ihr eine Erklärung?

 

Gruß Tunina

bearbeitet von Tunina
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf boxcracker ist ein S-Mod oder Mod, der hat glaube ich 16 dran.mit neutrino.

Echt schade, ich will bei Neutrino bleiben aber wie soll ich 6 LNB´s an meinen Diseqs 1.1 anschließen ???

 

ich habe gestern einpaar Enigma Images ausprobiert und ich kann sagen, für mich ist Enigma Scheiße.

 

Erstens gibt es nur Camd3 Images was für mich nicht in frage kommt.

 

Bei denen die übrig bleiben konnte ich folgende Fehler feststellen.

 

1. Erstens optisch voll langweilig das ist aber der kleinste Übel.

2. Nokia DBox hängen sich ständig auf,

3. Bleibt oft bei Loading Kernel stehen, aber fährt ab un zu mal hoch.

4. Beim zapen werden mehrere Sender übersprungen.

5. Im Menü reagiert zu langsam oder sind es kleine Hänger.

 

Aber Diseqc 1.1 funktioniert, ich verstehe nicht warum werden so geile Neutrino Images gebaut aber Motor und Diseqc 1.1 werden nicht unterstützt :D

bearbeitet von netgurus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte auch Probleme mit der Kanalsuche usw. mit meinem DiseqC.

Irgendwann habe ich eine gescheite Senderliste im Internet gefunden mit der es ging. Sie weicht von dem von Neutrino erstellten Listen ab:

 

bouquets.xml:

 

 

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<ZAPIT>
<Bouquet name="FreeTV" hidden="0" locked="0">
 <channel serviceID="6DCA" name="Das Erste" tsid="044D" onid="0001" sat_position=""/>
 <channel serviceID="6D66" name="ZDF" tsid="0437" onid="0001" sat_position=""/>
<channel serviceID="1F48" name="NBC" tsid="319C" onid="013E" sat_position=""/>

 

services.xml:

 

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<sat name="Astra 19.2E" diseqc="0">
 <transponder id="03F0" onid="0001" frequency="11317500" inversion="2" symbol_rate="22000000" fec_inner="5" polarization="1">
	 <channel service_id="7468" name="DOCUMANÍA" service_type="01"/>
	 <channel service_id="7469" name="FOX KIDS" service_type="01"/>
	 <channel service_id="746a" name="DISNEY CH. +1" service_type="01"/>
	 <channel service_id="746b" name="PLAYHOUSE" service_type="01"/>

 

Oben ist zu sehen, dass sat_position immer leer ist, dafür aber der Tag "onid=0001" heisst. Für Eutelsat (in meinem Fall) muss dort 013E stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...