Jump to content

Sagem sat, 1xI - kein Debugmode


Norax

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Freunde,

heute ist es mal wieder soweit, bekamm meine neue Box von PW.

Leider eine graue Sagem, mit nur einem flash (meine Hass-Box).

Ich liess mir die laune jedoch nicht nehemen und fummelte munter an dem kistchen rum. Ist ja eigentlich auch kein problem, besonders mit dietmar-h´s anleitungen hatte ich noch nie probs.. bis jetzt.

Komme nicht in debug und brauche nun eure hilfe..

Habe alles versucht, kabel getauscht (ausser nullmodem), bootmanager software getauscht etc. aber das exicute script lässt sich nicht ausführen, bzw wird ohne änderung ausgeführt. Mein Problem ist das im Com terminal unprotecting failed steht, habe jedoch auch hier schon andere kabel und brücken verwendet ohne erfolg.

Hab letztes wochenende erst ne 1xI sagem ohne probs umgebaut...

 

Hoffe ihr könnt mir helfen?! hier mein log:

 

> echo Test

Test

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin

> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302

> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib

> setenv SIEGEHOME /usr/siege

> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.

> umount /lost+found

> umount /

> mount 117.152.1.4:C/miniflsh/ /

C_INIT: mount 117.152.1.4:C/miniflsh/ on /

;

;

;

;

; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!

;

;

;

;

> arun initactor -v -V -i 4

INIT Version 0.9 loaded

INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"

INIT: start run level 2

INIT: execute "ddf"

INIT: time: 140 sec, 190000000 nsec

INIT: started aid = 11

INIT: execute "upgrade"

INIT: time: 144 sec, 50000000 nsec

INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory

INIT: start run level 3

INIT: execute "wsysserver"

INIT: time: 147 sec, 150000000 nsec

INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory

INIT: execute "dooractor"

INIT: time: 149 sec, 550000000 nsec

INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory

INIT: execute "nameserver"

INIT: time: 152 sec, 350000000 nsec

INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory

INIT: execute "pppd"

INIT: time: 154 sec, 750000000 nsec

INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory

INIT: execute "inetNSdns -env"

INIT: time: 157 sec, 550000000 nsec

INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory

INIT: execute "bcsubsystem"

INIT: time: 159 sec, 970000000 nsec

INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "casubsystem"

INIT: time: 162 sec, 770000000 nsec

INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory

INIT: execute "dvbsubsystem"

INIT: time: 165 sec, 170000000 nsec

INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory

INIT: start run level 4

INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"

INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."

INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"

INIT: time: 168 sec, 880000000 nsec

INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

 

 

Und mein com-log:

 

DebugEnabler © tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta

bl-version : 1.2

product? at : 10000904

current state : locked

flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL

unprotecting : 000000AA - FAILED!!!

 

Please reset now!

 

 

 

Helft mir... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi dofler,

ja hab an ihn gedacht, hab allerdings die andere methode genommen und die beiden lötaugen, die sich gegenüber des chips befinden verwendet..

 

hab bisher immer über einen switch das erste mal geflasht, nun hänge ich aber mit crossover direkt an der box, macht das nen unterschied?

 

MFG und vielen danke!! Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi easy, hier ist wieder der kurzschlussmechaniker :)

 

das ist eben das prob das ich den schreibschutz nicht aufheben kann, hab ihn gebrückt, dauerhaft, ist ja ne sagem 1XI aber er lässt sich nicht enablen, hab überlegt ob es an der seriellen verbindung liegen könnte?

 

 

MFG Norax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal, die Netzwerkverbindung hat mit dem Schreibschutz des Flashchips nichts zu tun. Laut Logausgabe hat bei deinem Versuch die Netzwerkverbindung funktioniert.

Zum Problem Schreibschutz hat Dofler nicht umsonst ein Bild angehängt. Der Punkt Schreibschutz von diesem Bild ist mit GND zu verbinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, hattest natürlich recht @ easytv

die alte überbrück methode hat nicht funktioniert, mit der neuen gings auf anhieb...

Hab dann gleich noch ne 2xI umgebaut, auf die alte art, keine probs, komisch aber fett merci an alle.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...