Jump to content

MC --> CD


isas

Empfohlene Beiträge

Ich soll für einen Freund folgendes realisieren:

 

In seinen Büro-PC (PII mit 200 MHz, WIN98 :D ) soll ich einen Brenner und eine Soundkarte einbauen.

Damit möchte er dann von seinem MC-Deck Überspielungen auf CD machen. Die Hardware ist kein Problem, nur: was gebe ich dem guten Mann für eine Software mit?

 

Sie sollte folgende Kritärien erfüllen:

- für oben erwähntes System geeignet

- Idiotensicher, also sehr einfach ohne Schnickschnack, ein Equalizer wäre natürlich gut

- wenig Speicherverbrauch auf der HDD

- möglichst kostenlos (ich kenne Bockwurst :rolleyes: )

 

Habt ihr da einen Tip für mich??

 

Danke im Vorraus :D

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist bei einem PII für ein Brenner installiert?1x2 fach Brenner ?

Wieviel MB?

Ich meine, das kann kaum Dein Ernst sein, aktuelle Brennprogramme fressen schon mehr Ressourcen.

Ein gutes Sound Proggi ist sehr Ressourcen hungrig, wenn es was ordentliches sein soll.

Ansonsten das alte Nero 5 beinhaltet spezielle Filter und eine Equalizer!

Allerdings bei der Maschine würde ich keine Wunder erwarten. Da muss man wahrscheinlich umständlicherweise eine Image schreiben und das dann 1x oder 2x brennen.

Das dauert, aber wer Zeit hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, nee, den Brenner ordere ich grad..so 52x kann der schon.

Mein Ernst ist es schon. Er hat mich zuerst gefragt ob ich ihm seinen Schuhkarton voller MC's auf CD archiviere, aber da hab ich dankend abgelehnt und ihm gesagt das er das auch selber mit seiner "Schreibmaschine" machen kann.

 

Naja, und nun brauch ich ebend noch ein Proggi, welches von der Sound-IN Buchse am besten WAV-Dateien auf die HDD schaufelt...weiter nix!!

 

Brennen tu ich dann mit Nero.

 

 

Silent Bob hab ich mir angesehen, danke, das wär schon mal was. Vielleicht gibts ja auch noch ein Tool welches dann gleich die Wiedergabe beherrscht. Dann ist mein Freund, der bürohengst, nicht gleich mit 2 neuen Proggis überfordert :rolleyes::D .

 

Glaubt mir, es gibt Leute, für die gibts nichts schlimmeres als Computer.

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ihm mal raten sich die Zeit zu sparen und sich einfach die Cd´s zulegen.

 

So ein Aufwand für eine schlechte Qulität.

Kann mir keiner erzählen das ich aus uralt MC irgendwas vernünftiges rausholen kann.

Ich denke er wird von Ergebnis enttäuscht sein und die Arbeit und Dein Aufwand waren Umsonst.

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

öhhhmmmm wäre es nicht einfacher die Lieder nochmal neu in guter quali aus dem netz zu ziehen?? warum so viel aufwand für alte cassetten??

 

ich meine ich verstehe schon die leute nicht die Ihre alten Bud Spencer filme von VHS auf dvd brennen...

da wart ich lieber bis die im TV kommen.. und nehm die nochmal ordendlich direct in den pc auf....

oder lad mir die aus dem netz *g*

 

Natürlich nur meine Meinung ;-)

 

aber ansonsten würde ich Cool Edit (oder jetzt Auditorium von Adobe) nehmen

hat Adobe ja aufgekauft *g*

Das gibts bestimmt auch bei Bockwurst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich weiss nicht wie lange das MC's dauert, aber bei VHS dauert es glaub ich ca. 50 min oder so bis du einen film auf dem rechner hast. bis du das dann noch bearbeitest und brennst....kansst dir ja vorstellen wie lang das dauert wenn er so ein schuhkarton voll hat. lohnt sich das? wie weiter oben schon gesagt, wenn er die lieder auf einer cd haben will, soll er sie sich halt runterladen. und ausserdem macht es doch immer wieder mal spass kassette oder vor allem platte zu hören. vergesst nie wo ihr herkommt!

 

Rayden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

@rayden

 

aber bei VHS dauert es glaub ich ca. 50 min oder so bis du einen film auf dem rechner hast.

 

höööö???

 

nimmst du im schnellen vorlauf auf oder wie?? :rolleyes:

 

ne von vhs auf pc dauert 1zu1 hat nix mit dem prozessor zu tun..

 

danach dann noch umwandeln und brennen .. das meinst du wohl...

 

aber wär mir trozdem zu extrem... bei einem film oder cassette ja....

aber bei einem karton voll??? neeeee..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jungs, ich danke euch allen für die Tips....aaaaaaber:

 

- Internet..... :rolleyes::D:D o-Ahnung wird er sagen!

- neu kaufen: ich glaube da kommt er dann doch biliger mit Rohlingen, und obendrein lernt er noch was. Außerdem hat er bestimmt sone Aufnahmen, die man nicht so ohne Weiteres auf CD bekommt.

 

Gruß isas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@suicidecrew:

ja das kann auch sein. ich hab mal so einen bericht gelesen in einer zeitschrift ist aber schon etwas länger her. da war auch gleich die software dazu dabei. ich hatte bis jetzt irgendwie keine zeit, aber witzig ist es bestimmt, wenn die alten filme mal wieder richtig aufleuchten (irgendwo hab ich noch "city cobra" :rolleyes: ). die szenen kann man ja auch noch etwas ändern....aber wann hat man soviel zeit?

 

Rayden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das ganze in ähnlicher Form praktiziert, als ich noch :rolleyes: analog :D zu Gange war...

Audiograbber hat ne Funktion "von Line In aufnehmen" und da kann man (da der Platz ja offensichtlich beschränkt ist) auch mit geringer Prozessorkapazität (hatte nen P 133) schon direkt in mp3 aufnehmen...

 

Und dann einfach brennen...

 

Viel Spaß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann da das Proggi "music cleaning lab" von Magix empfehlen.

Damit hab ich auch schon Rare MC's und auch Vinyl auf CD's gesichert !

Ist ein Idioten sicheres Tool und man kann die alten Aufnahmen/Platten Soundtechnisch noch aufwerten, knistern und rauschen entfernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...