Jump to content

Internet Explorer für die D-Box


Gast Summernightdream

Empfohlene Beiträge

Gast Summernightdream

Hi @ all....

 

Das wäre doch mal ne echt nette Sache, wenn jemand mal ne Art IW in die D-Box integrieren könnte....

 

oder ?

 

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

ich denke er meint das man auf der Dbox internet seiten aufbauen kann. Dies wurde mal in ein Image eingebaut aber wird nicht mehr weiterentwickelt.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

Na ja es gab mal früher von Premiere Tastaturen für die Dbox. Die eine oder andere kann man noch in Ebay ergattern wenn man glück hat.

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Summernightdream

@dvbboxer

 

Eine heutige Web-Site auf dem Fernseher anzuschauen ist nicht gut für die Augen!

Es sei denn, man baut noch eine Zoom- und Pan-Funktion dazu. Ich würde aber

einfach mal behaupten, daß der Platz im Flash für so einen Browser mit allen

nötigen Plugins welche man braucht, um auf aktuellen Web-Sites überhaupt noch

was dargestellt zu kriegen, einfach nicht ausreicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem mit der Maus?

 

Für was gibt es das "Drehkreuz" - und bei Spielen z.B. Lemmings kann man doch auch das "Auswahlteil" steuern.

 

Der Großteil der Arbeit muß auf dem PC ausgeführt werden - ein prog muß dann die Seiten im Hintergrund umwandeln (alle Pixel der Webseite an die Box leiten, die Links "hinterlegen"). Mit der Fernbedienung scrollt man dann (befehl an das Hintergrundprog im PC für neuen Bildaufbau bzw. neunen Seitenabruf und Bildaufbau).

 

Und es gibt doch auch normale "Internet-Boxen" für den Fernseher - die möüssem doch auch mit der Auflösung fertig werden.

 

MfG

dvbboxer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hollowman

hi,

 

Also wenn sowieso ein PC laufen soll (wie zb bei mir - Server) Dann kannste auch das über VNC machen. Da sehe ich auf der Box meinen Server und über den kann ich dann Surfen über die Box.

 

Hab das aber nur um immer eine Seite zu lesen die dann auch als Startseite festgelegt ist "heise.de"

 

 

Mfg

Hollowman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Box müßte bei mir eh über den Rechner (Server) per DSL ins Netz.

 

Aber der PC könnte ja z.B. durch mich genutzt werden, während meine Holde im Netz surfen kann.

 

Mit dem Ram gibt es doch kaum ein Problem, wenn der Rechner die "Bild"-Daten an ein Plugin in der Box übergibt, diese ein normales Bild aufbaut und noch ein paar Verknüpfungen für Abfragen (Positionen für Links) hinterlegt sind.

 

MfG

dvbboxer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht, man braucht aber den rechner als server bzw. der vncserver muss laufen und in der box muss das vnc plugin drin sein:

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

This is a vnc plugin for the tuxbox project by Zwen (Zwen@tuxbox.org)

It is based on fbvnc - a framebuffer-based VNC client,

see http://pocketworkstation.org/fbvnc.html

Also includes code from the unix vnc port ,

see  http://www.uk.research.att.com/vnc/

 

Lots to do still, but basic functionality is working.

Code is very messy, that's the way I found it ;-)

 

Keys:

===============

home : quit plugin

ok : left mouse click

? : mouse up/ mouse down toggle (e.g. for moving windows)

mute: toggle mouse movement/panning mode

up/down/left/right: move pointer/pan screen

vol_down: scale++ (zoom out)

vol_up: scale-- (zoom in)

red: left mouse double click

green: mouse middle click

yellow: mouse right click

blue: toggle virtual keyboard

 

Configfile (CONFIGDIR + vnc.conf) syntax

=========================================

server=<vnc server>

port=<vnc port> (i.e. 5900 for screen0 5901 for screen1 ...)

passwd=<passwd> (only needed if not using using vncpasswd)

scale=<scale factor> (1 no scale - 4 scale by 1/4)

server_scale=<scale factor> (1 no scale.... / server must support this feature)

debug=<debug?> (turn on debugging -> 1)

 

 

wenn man dann noch son bn tastatur hat (ja ich habe eine ;) geht das 1a :( emails abrufen usw...

 

peace

 

caster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...