Jump to content

Mal wieder Kein System


Gast MGPW

Empfohlene Beiträge

Tach Leute ich muss euch mit diesem Blödem Thema belästiegen!

Also ich wollt mir das mtd4 imag auf meine Box laden.

Das hat ja auch geklappt.

Dann hab ich meine senderliste raufgespielt, wollte er aber nicht annhemen.

Also wollte ich ein Sendersuchlauf machen, das ging aber nicht.

Hab mich dann dafür entschieden das alte img wieder draufzubruzeln.

Wollte er auch nicht machen:

Die Fehlermeldung war ungefär so:

kann nicht Flashen.

Also hab ich die Box ausgeschaltet und dann, beim hochfahren kam, die Meldung

KEIN SYSTEM. :(

 

 

Wollte dann mit Bootmanager das alte img draufhaun(hat ja sonst immer super gelüpft) aber ging nicht, geht immer noch nicht.

 

ach das steht im Log(hab kein nullmodem):

 

***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: 00:0A:E6:AC:EE:43 Local IP: 192.168.1.3 (via Packet-Driver #1)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Answer sent!

 

Meine verzweifelre Frage Lautet: kann mir einer Helfen Bitte, bitte.

Am besten so, das mein Dad nichts davon mitbekommt..... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@MGPW

 

Poste doch mal das Log aus dem oberen Teil vom Bootmanager und das,

was im COM-Terminal steht. Wichtig: Die Zahlen hinter dem Wort

"dsID" mit xx überschreiben, denn an denen ist Deine Box eindeutig zu

identifizieren.

 

EDIT:

 

OK, Dein Log kam später dazu.

Lies Dir mal diesen Thread durch.

Das Problem scheint ähnlich zu liegen. Wenn Du kein Nullmodem

hast, mußt Du sowieso diese Methode verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist es ja, da stehen keine Zahlen.

Wahrscheinlich, weil ich kein Nullmodemkabel zwischen Box und Pc habe.

ist doch bei der ppcboot Metode nicht nötig, hat ja sonst auch immer funktioniert.

Firewall hab ich sogar deinstalliert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich das ganze weiss, brauchst du dringenst ein nullmodemkabel, du willst ja mit dem bootmanager flashen, da spielt das netzwerk keine grosse rolle.

weisst du überhaupt ob du die netzwerkkonfiguration im Image ausgeführt hast?

sonst ist nix mit netzwerk. aber keine sorge, geht denk ich rein übers nullmodem. so ein kabel kostet 5 euro oder bastel dir eins selbst, geht auch.

 

MFG

 

- Norax -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich machs zwar mit dem Bootmanager, aber bei Dithmar(richtig geschrieben?)

steht auch eine Anleitung ohne Nullmodem.

Ich hatte diese ja sonst auch immer angewendet, als ich das im Display stehen hatte.

Ich werd mir aber gleich so ein Kabel holen. Hatte schonmal versucht mir eins zu basteln, aber hat nicht fungiert.

 

Danke erstmal werd mich Heutabend melden, obs funktioniert hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder so ;-)

wobei du dich hier echt einlesen solltest.

 

per nullmodem musst du im ersten fenster des bootmanagers nur die rechten häckchen entfernen, dann auf utilities, Image flashen. fertig.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@MGPW

 

Überprüfe aber vorher erst mal Deine Netzwerkeinstellungen!

 

Karte fest auf 10 MBit half duplex einstellen

 

Firewall und Virenscanner aus

 

bei Windows XP media sensing patch installieren

und Hyperthreading im BIOS deaktivieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@MGPW

 

Nur mit Nullmodem allein kannst Du nicht flashen. Du brauchst immer ein

funktionierendes Netzwerk.

 

Dietmar-h hat auch eine Menge nützliche Tipps bei Flashproblemen.

 

Sollte dann trotz korrekt eingestelltem Netzwerk immer noch kein

Bootrequest von der Box zum PC durchkommen, brauchst Du das Nullmodem-

kabel, um die Methode mit der "Pfeil nach oben"-Taste anwenden zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach noch einmal, gestern Abend bin ich nicht mehr dazu gekommen!

 

Hab netzwerk auf 10Mbit/s full dublex(da ich half dublex nicht vorhanden ist)

 

Feste Ip gegeben.

 

Netzwerk funkt ja, da Dsl.

 

hab verschidene Methoden ausversucht hier die Boot logs:

 

Log mit hub und ppcboot von Ditmar-h:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

 

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

 

Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed

dbox2:root>

 

Log mit Hub/ Crossover und ohne pfeil nach oben

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

dbox2:root> debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.3, My IP 192.168.1.66

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

 

 

 

 

 

 

Log mit crossover und Pfeil nach Oben:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50

debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root>

 

 

 

 

 

Was bedeutet das?:"Flash superblock not ok: No bootrecord

boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed"

das erscheint bei der ppcboot Methode von Ditmar-h!

 

 

kann jemand etwas damit Anfangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Log mit crossover und Pfeil nach Oben:

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0  mID 01

debug: feID dd    gtxID 0b

debug: fpID 5a     dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev X5  SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50

debug: &_end 0x347dc,  &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest:  debug: passed

debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest:  debug: passed

dbox2:root>

Und wen du jetzt - boot net - eingibst klappt das mit dem flashen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich gemacht momentan steht dort dies hier und im Display sind ,ich glaube, 5 Balken:

 

 

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

debug: BMon V1.0 mID 01

debug: feID dd gtxID 0b

debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxx

debug: HWrev X5 SWrev 0.81

debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08

WATCHDOG reset enabled

debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50

debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000

debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)

debug: NumberTest: debug: passed

debug: MarchTest: debug: passed

debug: PermTest: debug: passed

dbox2:root> boot net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.3, My IP 192.168.1.66

debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@MGPW

 

Was steht denn jetzt im oberen Log des Bootmanagers. Dort müßte er jetzt

eigentlich anzeigen, daß er einen TFTP-Request bekommen hat, und ich tippe

mal daß kurz darunter steht "possibly file not found".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Auswahlmöglichkeiten habe ich:

 

100Base TX

100Base TX full_Duplex

10Base T

10Base T Full_Duplex

Auto_config

 

ich werds gleich mal mit einen anderen Rechner versuche, hab ich grade zusammengebaut.Mit Win Me, gibt es dort Probleme?(die bekannt sind)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dort steht immer das gleiche:

 

***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.1.3 (via Packet-Driver #1)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Answer sent!

 

 

10Base T hab ich auch schon versucht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@MGPW

 

10 Base T ist half duplex. Das wird bloß nicht immer mit angegeben, da die

Alternative full duplex immer voll ausgeschrieben wird.

 

EDIT:

 

Schnukiputz war schneller. Wenn Du jetzt auf half duplex umstellst, müßte es

klappen, da dann Daten in beide Richtungen übertragen werden können.

Bei full duplex fehlte eine Richtung, da die Box eben nur half duplex beherrscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...