Jump to content

dbox fährt nach shutdown nicht mehr hoch


Gast wheely32

Empfohlene Beiträge

Gast wheely32

ich bitte euch um hilfe "freunde"!!

nach einem shutdown bleibt die dbox beim hochfahren hängen.

da ich ein newbie bin, möchte ich euch fragen, was ich jetzt tun muß, bevor ich einen blödsinn mache.

mfg wheely32

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@wheely32

 

Schreib doch mal, an welcher Stelle beim Hochfahren die Box hängenbleibt.

Wahrscheinlich ist Dein Image im Eimer. Das kommt machmal, wenn auch selten, nach längerem Betrieb vor. Am einfachsten flashst Du es noch einmal neu. Ein ähnliches Problem wird in diesem Thread behandelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wheely32

danke snowhead,

nach dem einstecken steht unten im lcd "kein system", das wars.

zum flashen, was ich wohl tun muß, steht mir nur ein crossover-kabel zur verfügung.

womit mach ich das am besten? und worauf muß ich achten?

 

danke im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wheely32

ich hab das probiert, aber irgendwas klappt nicht.

wahrscheinlich stimmt mit der netzwerkeinstellung etwas nicht, obwohl ich vorher per ftp immer auf die box kam.

im bootmanger steht unten rechts "Pinging DBoxII...failed!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wheely32

folgendes steht im log:

 

***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC

***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #2)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from 00:xx:xx:xx:xx:xx(assuming that this is DBox).

BootP> Answer sent!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast chipmaker

Laß dich von dem "Pinging DBOX2...Failed" nicht ins Boxhorn jagen, das steht bei mir auch da, trotzdem geht das Flashen problemlos.

Mit der dietmar-h Anleitung Flashen ohne Nullmodem geht das Flashen, sobald Deine Netzwerkverbindung zur Box ok ist.

 

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@wheely32

 

Der Ping ist wirklich nicht wichtig. Entscheidend ist nur die richtige ppcboot von dietmar-h, das Umbenennen des Images in 13.img und die richtigen Bootmanagereinstellungen.

 

Dein Netzwerk ist in Ordnung, da der Bootrequest der Box zum PC durchkommt. Lies im Zweifelsfall mal hier nach, dort habe ich auch noch mal die nötigen Einstellungen beschrieben. Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@gertl

 

Beim Flashen ohne Nullmodem gibts leider kein Log in der Konsole.

 

@wheely32

 

Das war doch das Log vom Flashen ohne Nullmodem, oder?

Wenn Du nämlich beim Flashen mit Nullmodem kein Log in

der seriellen Konsole hast, hast Du entweder im Bootmanager

die COM nicht aktiviert oder Du hast ein Hardwareproblem mit

dem Kabel oder einer er beiden COM-Anschlüsse.

In diesem Fall kann die Methode mit Nullmodem nicht funk-

tionieren.

Was passiert denn beim Flashen ohne Nullmodem und was steht

im LCD-Display?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@wheely32

 

Autsch!, dann hast Du ein Netzwerkproblem. Wenn der Bootrequest

vom Bootmanager korrekt beantwortet werden würde, müßte das

LCD-Display bei "Lade..." stehenbleiben.

 

Probier noch mal die Variante mit Nullmodemkabel. Die Box dabei

aber nach dem Bootmanager-Start nicht einfach nur einstecken sondern

vorher schon eingesteckt haben und das Booten über gleich-

zeitiges Drücken der Standby- und Pfeil-nach-oben Taste auslösen.

Wenn das Display dunkel wird erst mal nur die Standby-Taste los-

lassen und die Pfeil-Taste so lange gedrückt halten, bis ein paar

Zahlen im Display zu sehen sind.

Dann im COM-Terminal des Bootmanagers mal "boot net" eingeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wheely32

ich bedanke mich vorerst mal bei euch.

nullmodemkabel hab ich keins zur zeit. werd mir wohl einen "profi" rufen müssen.

mfg wheely32

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@wheely32

 

NICHT AUFGEBEN!!

 

Ich probier mal schnell was aus und melde mich gleich wieder.

 

 

EDIT:

 

Nee, ohne Nullmodem kriegt man keinen verzögerten Start der

Box hin. Die muß wirklich erst ausgesteckt werden, um einen

Bootrequest übers Netzwerk abzusenden.

 

 

Hast Du eventuell noch Switches oder einen Router zwischen

PC und Box?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...