Jump to content

Probleme beim Flashen


Gast HUMIFREUND

Empfohlene Beiträge

Gast HUMIFREUND

hi habe die methode flashen ohne nullmodem versucht,und dann kommen immer fehlermeldungen vom bootmanager.

habe schon die ganze nacht flashen lassen aber ohne erfolg.

obwohl im display der box FLASHING..... steht.

was mache ich falsch?

 

hier mal die meldungen.

 

 

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dran gedacht die ppcboot und die datei 13.img, dein image, das musst du unbedingt in 13.img umbenennen ins selbe verzeichniss zu legen??

Bei dir scheint das VErzeichniss tftpboot zu heißen dort sucht er das 13.img und findet nix...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

 

er sucht es aber hier!! "\tftpboot\13.img"

 

Irgendwas machst du falsch, falsche PPcboot?? oder den NFS Server nicht im richtigen verzeichniss gestartet?? Image nicht in 13.img umbenannt?

 

Netzwerkkarte auf 10 Mbit half duplex, obwohl das sollte es nicht sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast HUMIFREUND

ja habe die ppcboot von diethmar

bin halt am verzweifen, weil ich gestern abend das rune image drauf geflasht hatte und ich von enigma nicht mehr rauskomme auf neutrino.sonst hätte ich ja über ftp geflaht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm mich will ja nicht 100% drauf bestehen aber wenn du bei dietmar-h mal nachliest steht da das du NFS aktiviern musst und dort das verzeichniss angeben in dem das image liegt.

TFTP ist dachte ich nur für den Bootrequest also die PPCboot aber nicht für das image, is aber auch wurscht, so helfen wir dem kerl nicht weiter das geht zu weit in die tiefe.

 

Ich finds seltsam und kanns mir kaum erklären. Zieh dir doch nochmal die PPCboot unter der beschreibung bei dietmar-h für flashen ohne nullmodem ist nämlich ne ander wie die die es sonst bei dietmar-h oder sonst wo giebt ist speziell für ohne nullmodem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Humifreund

 

habe Deine Konfiguration mal nachgestellt. Auf C: ein Verzeichnis "flashen" angelegt, die spezielle ppcboot und das 13.img reinkopiert, Bootmanager wie folgt eingestellt:

  • rarp-server AUS
  • COM-Port AUS
  • Bootp/TFTP-Server starten EIN
  • Bootfile für DBox C:\flashen\ppcboot
  • NFS-Server AUS

"Start" drücken (den Hinweis auf den nicht konfigurierten RSH kannst Du ignorieren)

Box einschalten -> es geht.

 

Folgendes Log:

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

 

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller (via IpHlpApi #0)

***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.1

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx (assuming that this is DBox).

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC xx:xx:xx:xx:xx:xx

BootP> Answer sent!

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\13.img"...

TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wichtig: Unbedingt die spezielle ppcboot von Dietmar nehmen, Endung ".txt" entfernen (evtl. im Windows-Explorer den Punkt "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktivieren, damit Du die Endung ".txt" überhaupt siehst). Wenn Du zum Test auf die ppcboot doppelklickst, darf nicht das Notepad oder so aufgehen, sondern Windows muß Dich fragen, womit Du die Datei öffnen willst (Frage kannst Du dann abbrechen).

Auch wenn nach dem Starten der Box im Log zunächst ein Request nach "/tftpboot/13.img" steht, holt der Bootmanager die Datei dann doch aus "C:\flashen".

 

Vielleicht versuchst Du es testhalber auch mal mit der neuesten Version vom Bootmanager : Der Bootmanager neuste Version 3.2.0+Camalpha.bin Patched

 

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...