Jump to content

probs mit Humi5400 und Drehmotor


Empfohlene Beiträge

hab mir nen Motor installiert aber irgendwie will der Humi

den Satelliten nicht wechseln beim umschalten.

Der Motor bewegt sich nicht und es leuchtet ne rote LED als

Fehlermeldung.

Kabel sind durchgemessen und ok.

Hab nen DiMo 120 Motor.

Hab die ToH 3.1 druf.

Kann es an den einstellungen liegen am Humi?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Humiviewer

"DiMo" kenne ich nicht, aber ich nehme mal an, dass es ein DiSEqC-Motor ist.

 

Settings mit LNB-Einstellungen für Motorsteuerung sind natürlich Voraussetzung. Man sollte auch prüfen, ob den einzelnen Satelliten in den Settings eine entsprechende Orbitalposition zugeorgnet ist. Für die einzelnen Orbitalpositionen sollten die richtigen Positionen im Motor gespeichert sein.

 

Ältere Humax-Geräte (besonders die mit Loader L1.37) haben ein schwaches Netzteil, das bei einem stromfressenden Motor oft zu wenig Saft hat. LNB, Motor und evtl. der Switch dürfen zusammen nur ca. 500mA Strom ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

desweiteren solltest du wissen wie das Steuergerät deines Drehmotors angesprochen wird.... Wird er über DiSEqC 1.2 gesteuert oder wie.

besteht eine direkte verbindung zwischen Humax und Steuergerät? Erzähl mal ein bischen mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Astra lief er schon.

Der Motor ist ein DiSEqC 1.2 von FTE

Der Motor hatte sich nur gedreht wenn ich im Menü

Installation - Programmsuchlauf - Antenneneinstellung -

die Satelliten gewechselt habe mit der Pfeiltaste rechts.

Im TV Modus stand zwar Motorbewegung - zb. Astra 19°

aber gedreht hat der Motor nicht stattdessen ging die LED

am Motor an für Fehler oder anschlag erreicht.

Anschließend wieder in der Antenneneinstellung gegangen und

das funzte auch nicht mehr.

DiSEqc einstellungen sind alle aus

LNB steht auf universal

0/12volt Schalter ist aktiviert

DiSEqc ist aus

und Motorisiertes System ist aktiviert.

Reset funzt auch nicht am Motor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei dem stab Motor setzt man die satelieten im Humax channel settings _---> Manuel Settings----->Sat markieren und dann via Install und EAST bzw WEST Sat suchen und saving.

Wie hast du denn deine Satelietenpositionen programmiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der beschreibung des Motors ist ne Tabelle mit

vorprogrammierten Positionen.

Wenn ich unter Antenneneinstellungen gehe und zwischen

den Positionen herum zappe dreht die Schüssel auch zu der Position.

Nur beim umschalten der Programme klappts nicht.

Der Humi zeigt zwar an Motorbewegung zb. Hotbird 13°

aber der Motor dreht nicht auf Hotbird sondern bleibt

auf der Position stehn wo er grad ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kammi , das problem ist , dass wir diesen Motor nicht kennen ... ich habe mal "DiMo 120 Motor" eingegeben und auch nichts gescheites gefunden.

Ich weiss nicht wie er gesteuert wird. hat er extra steuergerät oder verbindest du den motor direkt zum Humi? Braucht er eine externe Stromversorgung?.... lass uns mehr wissen ....

 

Wenn deine Schüssel nicht korrekt den orbit ableuchtet funktioniert es auch nicht..hierzu sind die Elevator einstellung absolut entscheident.

 

Was ich sagen will ist , es gibt viele mögliche fehlerursachen......

Wie genau ist dein Motor mit dem Humi verbunden ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Motor ist von der Firma FTEmaximal

hier mal nen paar infos zum Motor

Unterstützte DiSEqc - Protokolle 1.2 Goto X

Stromaufnahme Motor 7w max

Stromversorgung LNC 350 mA max

Der Motor ist direkt mit dem Humi verbunden

Laut beschreibung muss das auch.

Verschiedene Positionen sind schon vorprogrammiert

Scheint fast Baugleich zu sein mit dem SG2100

Hoffe das ich nichts vergessen hab :cry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...