Jump to content

[gelöst ]Dbox2 Aufnahmen mit unterschiedlichen Tonspuren? (ohne Ton)


b3nz0l

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

nachdem ich jetzt das nfs-server-programm gewechselt habe klappts super mit dem aufnehmen, keine abbrüche mehr...

 

jedoch lassen sich die im spts-modus aufgenommenen dateien jetzt nichtmehr über meinen fernseher (upnp, mediatomb auf dem nfs-server-rechner) abspielen...

 

ich habe noch eine aufnahme von Juni 2012 die wunderbar abzuspielen geht, bei den neuen aufnahmen meckert der fernseher "audiocodec nicht unterstützt"... die aufnahmen werden dann ohne ton wiedergegeben...

 

leider weiss ich nicht mehr was ich vorher anders eingestellt hatte bzw. welche image-version ich da hatte...

 

aktuell:

Nokia 2xi

Juli2012 V2.00

Treiber und Bootoptionen: SPTS-Mode Treiber laden: Nein

Aufnahme Einstellungen:

Aufnahme Gerät: Direkt (Datei)

Playback anhalten: ein

EPG (sectionsd): anhalten

in SPTS-Modus aufnehmen: ein

 

 

Direktaufnahme Einstellungen:

Ringpuffer 2MB

O_Sync: Aus

fdatasync: Aus

videotext aufz. : aus

untertitel aufz. : aus

PSI in TS einfügen : ein

 

Voreinstellungen für Tonspuren:

Standard Tonspur aufnehmen: Ja

Alternative Tonspur aufn. : Nein

AC3 Tonspuren aufnehmen : Nein

(hier habe ich auch schon ein paar Kombinationen probiert, ohne Erfolg)

 

Testsender war jeweils N-TV

 

habe versucht die beiden aufnahmen mit gspot und projectx zu vergleichen konnte aber keine unterschiede feststellen...

bearbeitet von b3nz0l
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PSI in TS einfügen : ein

Vielleicht verschluckt sich der unbekannte TV ja daran. Wobei man anführen muss, dass

"PSI in TS einfügen" (PAT/PMT) schon immer "an/ein" war und dies seit den Januar-2011-Images

"nur" abschaltbar gemacht wurde, aus unten stehendem Grund:

 

11/01/09 18:22:05

Modified: tuxbox/neutrino/src/driver stream2file.cpp stream2file.h vcrcontrol.cpp vcrcontrol.h

Log: Add direct recording option to prevent PSI header (PAT/PMT) to be written to ts files.

PSI Header confuses some players, e.g. PS3

 

Ob PAT/PMT im TS vorhanden ist, ist beim Demuxen mit ProjectX im Log zu sehen. Du kannst auch mal

mit ProjectX TS nach TS wandeln, TS wird dann neu erstellt und dann ausprobieren ob das Problem mit

dem gewandelten/neu erstellten TS noch besteht.

 

Fragen:

Sat oder Kabel (Anbieter)?

Welcher TV?

Wurde beim TV ein Software-/Firmware-Update durchgeführt und seit dem besteht das Problem?

Betrifft das Problem alle Sender, FTA und None-FTA oder nur N-TV (und die RTL-Group)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KabelDeutschland Netz Hamburg

Samsung UE40C6000 keine mauellen Updates dieses Jahr, wobei ich nicht für die automatischen nächtlichen aktivitäten des Geräts garantieren kann...

 

habe aktuell nur mit n-tv weitergemacht weil wie gesagt die aufnahme von mitte diesen jahres von diesem sender immernoch abspielbar ist...

 

die letzte testaufzeichnung mit deaktiviertem psi einfügen zeigt das gleiche fehlerbild

 

ich werde mal andere sender testen...

 

demuxausgaben

 

alte datei die Funktioniert:

Datei-Segmente:
* (0) E:\Temp\n-tv_Atom-U-Boot_der_Superlative_2012-06-16_121003.004.ts
sekund. Dateien:
* ---

+> Eingabedatei 0: 'E:\Temp\n-tv_Atom-U-Boot_der_Superlative_2012-06-16_121003.004.ts' (276.545.536 Bytes)
-> Dateityp ist TS (generic PES Container)
-> demultiplexe
-> Service ID 0x6D66
-> PMT 0x0FFF verweist auf diese Programminhalte:
Video:
PID: 0x076D(MPEG-2)
Audio:
PID: 0x076E(Mpg1)
Teletext:
n/a
Untertitel:
n/a

!> PID 0x001F (SIT) (0 #1) -> ignoriert
!> PID 0x0000 (PAT) (188 #2) -> ignoriert
!> PID 0x0FFF (PMT) (376 #3) -> ignoriert
ok> PID 0x076D hat PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (65988 #352)
ok> PID 0x076E hat PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (147768 #787)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 10000000 bps - vbv 110
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
!> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 1146800
!> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 1163344
!> PID 0x076D -> Paket 6101 bei Pos.: 1163344 außerhalb der Sequenz (6/4) (Zählerkorrektur..) (~00:00:01.360)
!> PID 0x076E -> Paket 6104 bei Pos.: 1163908 außerhalb der Sequenz (7/2) (Zählerkorrektur..) (~00:00:01.360)
!> packet writing: length index out of bounds, shortened.. (76e / c0 / c0 / 8 -- 4968 / 16 / 5872) @ PTS 10:54:42.631
packs: 27698 1% 5242944

++> Mpeg Video: PID 0x076D / PesID 0xE0 / SubID 0x00 :
-> Video: fr-ct-1p-cg-og-dg -> 189-1-0-16-0-0
-> Videolänge: 189 Bilder in 00:00:07.560
-> GOP Zusammenfassung: min. 20, max. 24 Felder; enthält Halbbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 4568214bps (min/max: 2957600/6159200)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 6159200bps
---> neue Datei: E:\Temp\n-tv_Atom-U-Boot_der_Superlative_2012-06-16_121003.004.m2v

++> Mpeg Audio: PID 0x076E / PesID 0xC0 / SubID 0x00 :
-> validiere CRC (AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
-> entferne CRC (Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
-> Audio PTS: erstes Paket 10:54:40.687, letztes Paket 10:54:48.751
-> Video PTS: Start 1.GOP 10:54:41.326, Ende letzte GOP 10:54:48.926
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
!> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 11744, @ 00:00:00.000
!> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 11920
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @ 00:00:00.000
!> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 47633, @ 00:00:01.320
!> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 47864
!> 3 Frame(s) (72ms) eingefügt @ 00:00:01.488
Audio Frames: wri-pre-skip-ins-add 315-0-0-3-0 @ 00:00:07.560 abgeschlossen...
---> neue Datei: 'E:\Temp\n-tv_Atom-U-Boot_der_Superlative_2012-06-16_121003.004.mp2'

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 189 Bilder 00:00:07.560 'E:\Temp\n-tv_Atom-U-Boot_der_Superlative_2012-06-16_121003.004.m2v'
Audio 00 (mp2): 315 Frames 00:00:07.560 0-0-3-0 'E:\Temp\n-tv_Atom-U-Boot_der_Superlative_2012-06-16_121003.004.mp2'
=> 4.498.403 Bytes geschrieben...
-> es wurden 14 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

<<< Ende der Kurzinformationen >>>

 

ohne eingefügte psi


Datei-Segmente:
* (0) E:\Temp\n-tv_Killerquallen_vor_Australien_2012-10-03_090842.001.ts
sekund. Dateien:
* ---

+> Eingabedatei 0: 'E:\Temp\n-tv_Killerquallen_vor_Australien_2012-10-03_090842.001.ts' (72.663.040 Bytes)
-> Dateityp ist TS (generic PES Container)
-> demultiplexe
-> keine PMT gefunden (mit kurzem Scan)
-> spezielle PIDs für die Suche definiert: { 0x76D 0x76E }
ok> PID 0x076D hat PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (73508 #392)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 10000000 bps - vbv 110
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
packs: 27782 7% 5242944

++> Mpeg Video: PID 0x076D / PesID 0xE0 / SubID 0x00 :
-> Video: fr-ct-1p-cg-og-dg -> 202-1-0-17-0-0
-> Videolänge: 202 Bilder in 00:00:08.080
-> GOP Zusammenfassung: min. 20, max. 24 Felder; enthält Halbbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 4424403bps (min/max: 2359600/6332000)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 6332000bps
---> neue Datei: E:\Temp\n-tv_Killerquallen_vor_Australien_2012-10-03_090842.001.m2v

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 202 Bilder 00:00:08.080 'E:\Temp\n-tv_Killerquallen_vor_Australien_2012-10-03_090842.001.m2v'
=> 4.468.648 Bytes geschrieben...
-> es wurden 1 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

<<< Ende der Kurzinformationen >>>

 

mit psi:


Datei-Segmente:
* (0) E:\Temp\n-tv_Nachrichten_2012-10-02_180231.001.ts
sekund. Dateien:
* ---

+> Eingabedatei 0: 'E:\Temp\n-tv_Nachrichten_2012-10-02_180231.001.ts' (20.103.168 Bytes)
-> Dateityp ist TS (generic PES Container)
-> demultiplexe
-> Service ID 0x6D66
-> PMT 0x0FFF verweist auf diese Programminhalte:
Video:
PID: 0x076D(MPEG-2)
Audio:
PID: 0x076E(Mpg1)
Teletext:
n/a
Untertitel:
n/a

-> spezielle PIDs für die Suche definiert: { 0x76D 0x76E }
ok> PID 0x076D hat PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (2820 #16)
-> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 10000000 bps - vbv 110
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
packs: 27649 26% 5242944

++> Mpeg Video: PID 0x076D / PesID 0xE0 / SubID 0x00 :
-> Video: fr-ct-1p-cg-og-dg -> 334-1-0-28-0-0
-> Videolänge: 334 Bilder in 00:00:13.360
-> GOP Zusammenfassung: min. 20, max. 24 Felder; enthält Halbbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 2926356bps (min/max: 2010000/4404800)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 4404800bps
---> neue Datei: E:\Temp\n-tv_Nachrichten_2012-10-02_180231.001.m2v

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (m2v): 334 Bilder 00:00:13.360 'E:\Temp\n-tv_Nachrichten_2012-10-02_180231.001.m2v'
=> 4.887.016 Bytes geschrieben...
-> es wurden 1 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

<<< Ende der Kurzinformationen >>>

 

ts zu ts


Datei-Segmente:
* (0) E:\Temp\Bon_Gusto_Rick_Stein__K_stliches_Asien_2012-10-03_094559.001.ts
sekund. Dateien:
* ---

+> Eingabedatei 0: 'E:\Temp\Bon_Gusto_Rick_Stein__K_stliches_Asien_2012-10-03_094559.001.ts' (12.263.240 Bytes)
-> Dateityp ist TS (generic PES Container)
-> erstelle TS
-> Service ID 0x6D66
-> PMT 0x0FFF verweist auf diese Programminhalte:
Video:
PID: 0x0209(MPEG-2)
Audio:
PID: 0x076E(Mpg1)
PID: 0x08F4(Mpg1)
PID: 0x089A(Mpg1)
PID: 0x057A(Mpg1)
PID: 0x057A(Mpg1)
PID: 0x020A(Mpg1)
Teletext:
n/a
Untertitel:
n/a

-> spezielle PIDs für die Suche definiert: { 0x76D 0x76E }
packs: 0 100% 12263240

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
=> 0 Bytes geschrieben...
-> es wurden 1 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

 

bei anderen sendern gleiches problem:

BR-Alpha

Bon Gusto

DMAX

ProSieben

VOX

 

 

oh mann... ich stell grad fest dass die neuen aufnahmen nichtmal im WMP mit ton abgespielt werden...

ich sollte den titel ändern in aufnahmen ohne tonspuren... >.<

 

mit Playback während der aufnahme anhalten: aus

auch keine veränderung

bearbeitet von b3nz0l
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufnahmen sind jetzt mit Ton am TV abspielbar, ich teste grad noch mit welcher einstellung ich das problem reproduzieren kann...

 

Wahrscheinlich war es jetzt die Kombination aus dem root-update auf v2.10 und der einstellung "Playback anhalten"...

wenn ich das anhalten aktiviere kommt beim demuxen mit projectx keine audiospur bei raus...

ansonsten sind die einstellungen so wie ausgangs...

 

ausgehend von den threads über ähnliche probleme die ich gefunden habe war da wohl irgendeine config file beschädigt, jedenfalls etwas das durch ein erneutes flashen des images behoben wird...

bearbeitet von b3nz0l
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...