Jump to content

Sendersuche nach neu flashen eine Katastrophe


IG63

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

war ja sehr lange nicht mehr hier und dachte ich verpasse meiner betagten Box (Sagem 1x) nach Jahren ein neues Image. Hätte ich es mal bleiben lassen. :-( Hatte noch ein sehr altes Image vom Board hier (ca. 3 1/2 Jahre her) auf der Box. Sendersuche funktionierte immer super, nur mit dem neuen Image (Keywelt_V1.00_Januar_1x_SQUASHFS_2011.img) ist dies nun vorbei. Sendersuche dauert sehr sehr lange und am Ende wurden dann nur ca. 249 Sender incl. Daten, Radio und TV gefunden. Habe auch schon andere aktuelle Images probiert, immer dasselbe. Was ist im laufe der Zeit geändert worden. Bin schon lange nicht mehr wirklich auf dem laufenden und die Suche hat nicht wirklich etwas gebracht. Habe noch zwei Boxen und ne Dreambox am laufen, überall funktioniert die Sendersuche. Hatte eigentlich vor die beiden anderen D-Boxen auch neu zu flashen, werde ich wohl sein lassen. Übernehme ich zum Beispiel den kompletten zappid-Ordner von denen so dauert es zwar bis mal ein Sender aufgeht, aber es ist mal was zu sehen :-(. Wenn auch das umschalten dauert und manche Sender nicht empfangbar sind.

 

Bitte um Hilfe

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hole mal meine Glaskugel raus - ach so, die ist ja im Arsch. Muss ich halt logisch kombinieren.

 

nur ca. 249 Sender incl. Daten, Radio und TV

Würde ich meinen, dass es sich um SAT-Empfang handelt. Die genannten rund 250 Services sind die aus dem Low-Band.

 

Übernehme ich zum Beispiel den kompletten zappid-Ordner von denen so dauert es zwar bis mal ein Sender aufgeht, aber es ist mal was zu sehen

LNB-Problem im High-Band, zu hohe Frequenzabweichung (mehr als ca. 2,5 MHz), was die dBox2 nicht mag. Kann er ja im seriellen Log nachsehen, die Sagem geben den diff-Wert aus.

Die Box fängt sich übrigens nach einigem Warten noch, wenn die Differenz nicht zu hoch ist, daher dann Empfang möglich. Das Zappen selber dauert allerdings in dem Fall, wenn man zwischen verschiedenen Transpondern wechselt.

 

Hatte noch ein sehr altes Image vom Board hier (ca. 3 1/2 Jahre her)

Vermutlich noch älter (September-2006). Da war der Tune Mode noch drin, und da konnte man falsch gehende LNB-LOFs noch per Tune Mode umgehen, die Option fällt bei allen neueren Images nach Sep2006 weg.

 

Wenn alles so zutrifft, heißt es: SAT-Anlage in Ordnung bringen und ein ordentliches LNB hochwertiger Güte verbauen, dann erledigt sich das Problem ganz von selbst.

 

Andernfalls sind hier Details gefragt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha, hab ich's doch vergessen. Ja es handelt sich um eine Sat-Box. Als wir vor 7 Jahren das Haus bauten und die Sat-Anlage installierten haben wir für diese kein Baumarkt-LNB verwendet wenn Du das meinst. Es handelt sich um ein LNB eines hochwertigen Herstellers. Es kann aber natürlich sein das dies defekt ist, was aber bisher nie auffiel da alle anderen D-boxen mit älterem Image voll funktionieren und die Dreambox auch mit aktuellem Image keine Probleme macht. Denke also das die D-boxen in die Jahre gekommen sind und nicht wirklich mit den aktuellen und umgebauten Images funktionieren. Egal, werde mal ein "ordentliches LNB hochwertiger Güte verbauen".

 

Danke für Eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben wir für diese kein Baumarkt-LNB verwendet wenn Du das meinst.

Es gibt außerhalb von Baumärkten ebenfalls genug Schrott. Auch wenn das manche "Testberichte" anders hin stellen... da sind manche Baumarkt-Produkte noch Gold gegenüber diversem Chinesen-Schrott, der für hochwertig angepriesen wird...

 

Empfehlenswerte LNBs sind Alps und Sharp. Was anderes kann ich mittlerweile guten Gewissens nicht mehr empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute erst wieder ne neue Sat-Anlage bei Kumpel aufs Dach gepfanzt (Umstieg von DVB-T auf Sat).

85er Gilbertini, TWIN ALPS LNB, DBOX 2 ran ans Kabel, feinjustage per Satfind, SNR maximiert. Anschlussdose im Wohnzimmer auf Sat umgesteckt und

TV schauen.... Gesamtdauer inkl. Montage Spiegel, Schrank wegrücken usw... 3,5Std.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...