Jump to content

D-box2 Nokia ueberspannungschaden


Kurtek5899

Empfohlene Beiträge

Ich hab mir vor kurzem eine Nokia dbox2 aus eBay gekauft . In der Beschreibung stand, das sie einen ueberspannungsschaden hat. Ich habe also die sicherung als erstes durchgemessen die war jedoch in Ordnung, was mich jedoch wunder, da doch eig. Die sicherung als erstes kaputt geht bei ueberspannung. Ich kenn mich mit der Box leider nicht so gut aus und hoffe nun auf eure Hilfe ich weis leider nicht wo ich mit dem messen anfangen soll und welche Spannungen an den Spulen anliegen Muessen!?

Hier noch ein paar Bilder zur dbox2:

 

Bild1: http://www.bilder-hochladen.net/files/h0lo-3-jpg.html

 

Bild2: http://www.bilder-hochladen.net/files/h0lo-2-jpg.html

 

Bild3: http://www.bilder-hochladen.net/files/h0lo-1-jpg.html

 

Da wo die löcher sind fehlt mir ein Bauteil!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir vor kurzem eine Nokia dbox2 aus eBay gekauft . In der Beschreibung stand, das sie einen ueberspannungsschaden hat.

Von so etwas lässt man am besten gleich die Finger. Denn es ist da noch lange nicht gesagt, dass nur das Netzteil kaputt ist. Wenn es da Bauteile wie z.B. CPU oder den Avia mit zerlegt hat, hast Du einen wunderbaren Briefbeschwerer ersteigert.

 

da doch eig. Die sicherung als erstes kaputt geht bei ueberspannung.

Bei dBox2 von Philips oder Sagem besteht ein gewisser Schutz gegen netzseitige Überspannung (Varistor), der dann in der Regel die Sicherung mit lautem Knall zerlegt, bevor die dahinter liegende Elektronik Schaden genommen hat.

Bei Nokia-dBox2 fehlt diese Schutzmaßnahme komplett, in der Regel ist dann zumindest der Primärkreis des Netzteils hin, und die Sicherung bleibt dabei in den meisten Fällen heil. Es zerschießt da einfach Widerstände, Kondensatoren und Halbleiter (Dioden, MOS-FETs, Optokoppler).

 

Ich kenn mich mit der Box leider nicht so gut aus

Dann solltest Du Dir erst recht keine Bastelkisten zulegen. ;)

 

Da wo die löcher sind fehlt mir ein Bauteil!

Das fehlende Bauteil ist der IS01 (TOP 224Y). Der Regler des Primärkreises und damit ein Kernbestandteil des Netzteils. Das wird aber vermutlich nicht das einzige defekte Teil sein, so ein Schaltnetzteil ist ein recht komplexes System...

 

Irgendwo gab es mal Schaltpläne zur dBox2-Nokia. Mal die Boardsuche benutzen.

 

Btw: Dies hier ist kein Vertragssupport-Forum. Wenn jemand zu einem Problem eine Lösung hat, wird er sich melden. Ein Anspruch darauf besteht allerdings nicht. Und da ist es auch völlig überflüssig, jede Stunde ein Nerv-Posting abzusetzen, die drei Postings wurden gelöscht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mit den poasts keinen nerven!

Ich war wegen dem Festspannungsregler bei conrad und hab überall im internet gesucht und nichts gefunden. Wesi einer wo ich diese Bauteile finden kann?

Als der 224y noch heile war und funktionierte hat die dbox auf keinen mux gemacht kein geräusch oder ähnliches, das heist doch das im makierten bereich des netzteiles was Kaputt ist oder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war wegen dem Festspannungsregler...

Da kannst Du hin gehen, wo Du willst, weil: das ist kein Festspannungsregler, sondern ein Power-MOSFET...

 

Als der 224y noch heile war und funktionierte

Also haste den selber ausgebaut? Ohne zu wissen, was überhaupt ist?

 

hat die dbox auf keinen mux gemacht

Tja... schön reingefallen.

 

das heist doch das im makierten bereich des netzteiles was Kaputt ist oder???

NEIN Das heißt ganz einfach, dass Du Dir einen Schrotthaufen ersteigert hast.

 

Lass das Teil in einer Fachwerkstatt prüfen, denn Du selbst wirst mangels Ahnung da nichts ausrichten...

 

Oder schmeiß das Teil besser gleich in die Tonne, das wäre besser. Denn die Instandsetzung würde (das behaupte ich) mehr kosten als eine funktionstüchtige dbox2, die man mittlerweile um die 50 Euro bekommt. Und der eBlöd-Fritze wird die Box mit Garantie nicht zurück nehmen, er weiß schon, warum er das kaputte Ding verscherbelt hat - auf einen Dummen hoffend...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mit den poasts keinen nerven!

Ich war wegen dem Festspannungsregler bei conrad und hab überall im internet gesucht und

nichts gefunden. Wesi einer wo ich diese Bauteile finden kann?

Bei Goggle TOP 224Y eingeben.

Als

1. kommt das Datasheet dazu und als

2. wo du ihn kaufen kannst und als

3. gibst du bei Goggle ein: wie suche ich richtig im internet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...