Jump to content

Frage an die Elektrotechniker


ManiacX78X

Empfohlene Beiträge

Ich habe 4 Platten in meinem System wovon nur 2 jeweils benutzt werden. Dass aber nur am Rande. Ich möchte jede einzelne Platte seperat einschallten können. Wieso?....tut nichts zur Sache.

Reicht es wenn ich die 5V und 12V Leitung trenne? oder muß auch die GND Leitung getrennt werden?

 

Würde einen Wippschalter mit Belechtung bevorzugen, allerings weiß ich nicht ob dieser 2 oder 4 polig sein muß. Hoffe ihr könnt mir da helfen.

 

Mal ein 2poliger geht es hiermit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, kommt drauf an was das für Platten sind und welches Board man hat. Sollten es IDE Platten sein kann es gut möglich sein daß das Board mit eingesteckten IDE Kabeln (und daran angeschlossenen Platten) aber ohne Strom gar nicht bootet und im Bios hängen bleibt. Schon oft genug erlebt. Wie es sich bei SATA Platten verhält hab ich jetzt selbst noch nicht getestet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Naja, kommt drauf an was das für Platten sind und welches Board man hat. Sollten es IDE Platten sein kann es gut möglich sein daß das Board mit eingesteckten IDE Kabeln (und daran angeschlossenen Platten) aber ohne Strom gar nicht bootet und im Bios hängen bleibt. Schon oft genug erlebt. Wie es sich bei SATA Platten verhält hab ich jetzt selbst noch nicht getestet...

 

Die Platten müssen Hotswap unterstützen, geht sowieso nur mit SATA-Platten, ausserdem muss der AHCI-Mode aktiv sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

So habe mir die Wippschalter aus dem Link bestellt und siehe da...es funktioniert...bis auf die Lampe im Schalter. Der Schalter ist für 220V vorgeshen liegt wahrscheinlich daran. Jetzt such ich schon seit Tagen einen Wipp,- Kipp oder Druckschalter mit Beleuchtung welche für 12V vorgesehen ist, Rund sein soll und 2 Polig und finde nichts entsprechendes. Eins dieser Kriterien werden nicht erfüllt. Habe Conrad, Reichelt und Ebay schon druch. Kennt jemand vielleicht eine Seite, die sich auf sämtliche Schalter spezialisiert hat?

 

Anforderungen:

Runder Schalter bis 22mm Durchmesser, wegen der einfacheren Montage in eine Frontblende.

Beleuchtet

Spannungsbereich bis 12V

2-polig (für 5V & 12V)

Ein - Aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Tip. Ich habe auch schon fertige Produkte gefunden, allerdings soll das Lian Li BZ-H06 $88.55 kosten, und das war eben ein Grund mir ein solches Teil selbst zu basteln. Mom. lieg ich noch inkl. aller Teile bei 12 Euro. Nur hab ich halt die falschen Schalter gekauft. Aber danke für die info. Vielleicht sollt ich mal nach genau solchen Drucktastern suchen, dann würde sich evt. die Belechtung einsparen, da man auch daran sieht ob ein Schalter On bzw. Off ist.

 

edit: Die Lösung ist wirklich Klasse. Soll bei Caseking ab Sep. erhältlich sein und für 60 Euro vertrieben werden. Mom. ist das Teil nur in China und Südafrika im Angebot und kost dort zwischen 49 und 66 Euro. Ebenso scheint es wohl die sicherere Lösung zu sein, wenn ich mir das ganze Innenleben inkl. Kondensatoren und irgendwelchen Chips anschaue. Solche Teile hab ich natürlich nicht verbaut und trage das Risiko dass bei eingeschaltetem Rechner und hinzuschalten einer Platte diese evt. kapput geht. Vielleicht überdenke ich mein Vorhaben nochmals und greife auf diese Profilösung zu. Schade nur dass sie diese MiniPinStecker genommen haben und keine Molex. So hätte man sogar die Möglichkeit per Y-Kabel 2 Platten an einen Schalter zu hängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...