Jump to content

Philipps - Einige FTA Sender bleiben dunkel


Tr!Xx

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

ich habe folgendes Problem bei einer Philipps-Box:

Die Sender Arte, Phonix, Einsfestival, EinsExtra liefern ein Bild und EPG

Sonstiges Sender wie Pro7, Rtl , Sat1 usw. bleiben finster und auch das EPG wird nicht geladen.

 

SatFind liefert mir beispielsweise bei RTL folgende Werte:

BER: 1

SNR: 40xxx

SIG: 50xxx

 

Diverse uCodes habe ich durchbrobiert. Phonix usw. laufen ja auch wie bereits gesagt sauber.

Mit anderen Recivern (nicht dbox2-Mühlen) werden alle Programme hell.

 

Dankbar für jeden Tipp!!

Liebe Grüße

Tr!XX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du die Box mal bei Nachbarn oder Bekannten an einer anderen SAT-Anlage getestet? Funktioniert sie dort? Wenn nein, könnte die Box selbst einen Defekt haben.

Falls Du die Möglichkeit hast, die LNB-Spannung der Box mit einem Digitalmultimeter zu messen: bei einem Sender mit vertikaler Polarisation müssen dort 13 bis 14V anliegen, bei einem Sender mit horizontaler Position 18 bis 19V. Dürfte allerdings der Fall sein, denn sonst würdest Du Arte auch nicht empfangen (ist horizontal).

 

Andernfalls solltest Du mal Deine Empfangsanlage in Ordnung bringen, sprich ein qualitativ hochwertiges LNB verbauen, das keinen unzulässig hohen Frequenzversatz in der LOF hat.

 

Die Sender Arte, Phonix, Einsfestival, EinsExtra liefern ein Bild und EPG

Liegen im Low-Band, dort funktioniert Dein LNB.

 

Alle anderen deutschsprachigen Sender liegen im High-Band (ab 11700MHz), dort hat Dein LNB ganz offensichtlich ein Problem (zu hohe Frequenzabweichung). Generell sind dBox2 (egal welcher Hersteller) da mit installiertem Linux sehr anspruchsvoll, mehr als ca. 2 bis maximal 2,5MHz Abweichung sind nicht drin, dann reagiert die Box mit "Kanal nicht verfügbar". Übliche Receiver kommen damit in der Regel noch klar, auch die dBox2 mit Betanova, aber eben nicht mit Linux.

 

BER: 1

SNR: 40xxx

SIG: 50xxx

Das halte ich für ein Gerücht. ;)

Nicht eine einzige dBox2 würde bei SNR von nur 40000 BER von 1 melden, eine Philips erst recht nicht. Um da BER=1 zu erreichen, brauchst Du mindestens SNR um die 58000 und höher.

 

Mit den ucodes brauchst Du übrigens nicht experimentieren, Du hast ein Empfangsproblem mit der Box, da helfen auch andere ucodes als die voreingestellten nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...