Jump to content

Was machen mit 2 Boxen? (neu)


maddoccc

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

nachdem meine erster Thread bei einem Mod wohl im falschen Hals gelandet ist nun nochmal meine Frage.

 

Was kann ich mit zwei Boxen die im gleichen Netzwerk sind alles anstellen?

 

Nachrichten schreiben? Gegenseitig Mappen? Vielleicht paar schöne Plugins?

 

Was stellt ihr alles so an damit?

 

Gruß Maddoc

 

!! Und bitte keine Antworten die hier in den öffentlichen Bereich nicht her gehören. !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maddoccc,

 

ich gehe stark davon aus, dass hier keinem Mod was in den falschen Hals gerutscht ist.

 

Du nutzt schlicht und ergreifend das falsche Forum.

Das Keyweltboard besteht aus mehreren Unterforen und mit dem Unterforum "Allgemeine Fragen rund ums Board" ist sicher nicht das "Mainboard" einer Box gemeint.

 

Ich verschiebe jetzt Deinen Beitrag in den richtigen Bereich und sofern dieser (aber das lass ich Dich selbst rausfinden) auch zum öffentlichen Bereich gehört, gelten die von Dir genannten Einschränkungen.

 

!! Und bitte keine Antworten die hier in den öffentlichen Bereich nicht her gehören. !!

 

Und nach 3 Jahren hier im Board solltest Du die Boardregeln doch auch schonmal gelesen haben, oder ? ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also kann man damit nichts netzwerktechnisches anstellen? Würde halt gerne die SD Karte der einen Box auf der anderen Mappen. Oder wie vom Webinterface gewohnt mal ne Nachricht zur anderen Box versenden. Oder, oder, oder.. Die andere Sache ist mir bekannt, interessiert mich aber rein gar nicht sonst würde die Frage auch im Forum dafür stehen. ^_^ Wenn auf all meine Fragen Antworten heraus kommen die nur im speziellen Forum behandelt werden dürfen dann entschuldige ich mich und bitte verschieben. Will hier keinen auf den Schlips treten. :wacko:

 

Gruß Maddoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann schon ne Menge machen mit mehreren Boxen im Netzwerk.

Ich habe eine Server-Box laufen, welche rund um die Uhr an ist. Sie hat unter anderem eine Festplatte und eine SD-Karte eingebaut. Auf der Festplatte befinden sich Filme, Fotos und MP3s und auf der SD-Karte die Senderlogos. Festplatte und Karte sind per NFS freigegeben und werden von den anderen 3 Boxen im Haus per Automount eingebunden. So kann man von überall auf diese Files zugreifen und über das Remote-Timer-Plugin von allen anderen Boxen aus Aufnahmen auf der Serverbox programmieren. Die Server-Box nimmt dann also auf, während man auf den Clientboxen was anderes schauen kann. Die Senderlogos befinden sich deshalb auf der SD-Karte, damit die Festplatte der Box nicht jedes Mal anläuft, wenn eine der Clientboxen umschaltet und ein Senderlogo abfragt. Nachrichten von Box zu Box kann man mit dem Msg2Box-Plugin schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, da ich wegen meines vorigen Beitrags einen Haufen PM's bekommen habe, das aber nicht jedem einzeln erklären will, hier mal meine Einstellungen um das oben Beschriebene zu realisieren.

 

Um die eingebaute Festplatte und SD-Karte mit ihren entsprechenden Verzeichnissen freizugeben, muß die Datei "exports" in /var/etc/ auf der Serverbox so aussehen:

 

# This file defines the filesytem that will be exported to
# selected clients. If present, the NFS-server will be started.

/hdd *(rw,async,no_root_squash,no_subtree_check)
/mnt/mmc *(rw,async,no_root_squash,no_subtree_check) 

Der NFS-Server muß dafür auf der Serverbox unter den Treibereinstellungen der Systemeinstellungen der Keywelt-Settings gestartet werden.

Auf der HDD gibt es ein Verzeichnis "Filme", in welchem neben nach Themen sortierten Unterverzeichnissen mit den entsprechenden Filmen auch ein Verzeichnis "record" existiert. In dieses Verzeichnis nimmt die Serverbox auf (einzustellen in den Direktaufnahme-Einstellungen). Die HDD-Freigabe wird in den anderen Boxen per Automount verbunden. Dazu ist auf den Clientboxen der Automount zu aktivieren (steht im gleichen Menü wie der NFS-Server auf der Serverbox) und die "auto.net" in /var/etc/ der Clientboxen entsprechend anzupassen:

 

/hdd -fstype=nfs,rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.0.24:/hdd
/mnt/mmc -fstype=nfs,rw,soft,udp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.0.24:/mnt/mmc 

Damit benehmen sich die Clientboxen so, als hätten sie ebenfalls eine Festplatte (/hdd/) und SD-Karte (/mnt/mmc/) eingebaut und können so auf die Ressourcen der Serverbox (192.168.0.24) zugreifen. Die IP ist natürlich in den Einträgen auf die Eurer Serverbox zu ändern.

 

Die Verzeichnisse der Festplatte:

Filme -> Startverzeichnis des Movieplayers der Clientboxen darauf einstellen (/hdd/Filme/)

MP3 -> Startverzeichnis des Audioplayers der Clientboxen darauf einstellen (/hdd/MP3/)

Bilder -> Startverzeichnis des Pictureviewers der Clientboxen darauf einstellen (/hdd/Bilder/)

Filme/record -> in den Direktaufnahme-Einstellungen der Serverbox angeben

 

und der SD-Karte:

Icons -> Icon-Verzeichnis in den Infobar-Settings der Clientboxen darauf einstellen (/mnt/mmc/Icons/)

 

Wie schon geschrieben, sollten die Icons auf der SD-Karte liegen, damit die Festplatte nicht bei jedem Umschalten einer Clientbox aufgeweckt wird.

 

Um von den Clientboxen aus Aufnahmen auf der Serverbox zu programmieren verwendet man das tolle Remote-Timer-Plugin. Eine Aufnahme von der Clientbox aus direkt auf die Festplatte der Serverbox ist zwar auch möglich (/hdd/record/ in den Direktaufnahme-Einstellungen der Serverbox angeben), geht aber wegen des doppelten Nadelörs Netzwerk und IDE-Interface vor allem bei den öffentlich rechtlichen meist wegen zu geringem Durchsatz schief. Aber auch mit dem Plugin kann man mit ein paar Klicks sofort eine Aufnahme des gerade auf der Clientbox gesehenen Kanals auslösen. Einfach mal ein bischen spielen.

 

Ich hoffe, damit alle per PM gestellten Fragen beantwortet und auch weiteren PMs zu diesem Thema vorgebeugt zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...