Jump to content

Was haltet ihr von der neuen Regierung??


artspooner

Empfohlene Beiträge

ja ja die armen Studenten denen geht es ja so schlecht. Sehe ich immer auf Feiern sitzen in der Ecke und nuckeln an der Limo weil sie ja so schwer haben.

 

Ich habe ne Ausbildung dann 4 Jahre gearbeitet um Geld zu sparen und dann nen Techniker in Elektrotechnik zu machen. Und gehe jetzt ganz normal arbeiten brauchte kein Bafög keinen Euro von den Eltern etc, wenn jemand was will soll er dafür arbeiten und nicht andere für sich arbeiten lassen.

 

Fantastisch, auf solch eine Antwort habe ich nur gewartet :)

 

Ich habe ein Ausbildung als Kfz-Elektriker gemacht, habe Wehrdienst geleistet (Hat auch ne Menge Geld gekostet), Habe 5 Jahre gearbeitet. Habe nebenbei noch 4 Jahre lange den Meister und den staatlich geprüften Techniker gemacht. Habe mir dabei immer den Arsch aufgerissen um zu den sogenannten "Leistungsträgern" zugehören, was auch geklappt hat.

(Teilweise 60h auf der Arbeit + 4x die Woche in die Schule)

Habe dann vor einem Jahr mit dem Studium begonnen (Info-Technik) und im ersten Jahr sind dann auch schon alle Ersparnisse drauf gegangen, weil die ja aufs Bafög angerechnet werde.

Deshalb geht man noch nebenbei Arbeiten um über die Runden zu kommen.

 

Und alle die nie studieren waren, sollten besser den Mund halten, wenn sie über die Leute urteilen.

Denn wenn man vorne mitspielen und nicht nur ne 3.0 haben will, investiert man übers Jahr gesehen problemlos 40h+/Woche . Ohne Arbeit! (Da sind die Semesterferien schon mit drin).

Kann sein, dass es von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich ist, aber wenn man was naturwissenschaftliches macht, kannst du damit locker rechnen. Ich habe es mir vorher auch lockerer

vorgestellt, aber dank Bachelor ist der Zeitrahmen eng gesteckt.

 

Und mir geht es gar nicht darum, mich von anderen finanzieren zu lassen.

Es geht darum Chancengleichheit für Arm und Reich herzustellen. Dies ist bei m aktuellen System

nicht gegeben (Punkt)

 

Mein Wort zum Sonntag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guckt euch mal um, wieviel ein Studium in anderen Ländern kostet. Da geht es uns noch sehr gut...

 

Ja, das stimmt. Ich bezahl pro Semster sowas 121,90€ (da ist auch Thüringenticket für die Bahn dabei). Meine Freundin studiert in Russland, da gibts kein Bafög oder sowas und bezahlt fast 900€ pro Semester.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Ex musste über 3000 Britische Pfund für 1 Jahr zahlen. Und das war nur für die Uni. Da ist auch kein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Dazu kommen dann noch die ganzen Unterhaltskosten, die in England auch deutlich teurer sind, als hier. Insgesamt hat das Jahr um die 10.000 EUR gekostet. Mittlerweile lebt sie fest dort, aber wie sie die Schulden wieder loswerden will, ist mir ein Rätsel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ich fasse hier mal zusammen und suche mir mal die Rosinen heraus (da ich sonst auch Grün wähle):

1. Prima: Als Akademiker muss ich endlich weniger für die Krankenkasse zahlen (mit Kindern lohnt sich eine Private nicht richtig)

2. Prima: Die sollen mal das Studieren noch mehr erschweren, schließlich will ich als IT-Projektleiter auch in Zukunft nicht zuviel Konkurrenz im Markt haben

3. Kindergeld und Steuerfreibetrag hoch - lohnt sich beim ordentlichen Einkommen

4. Atomstrom: Wird dann auch Strom billiger? Ich hoffe, glaube aber nicht dran, schließlich werden die Überschüsse von den großen vier Stromunternehmen gerne aufgesaugt

 

Nee, mal ehrlich ich brauche das nicht! Die sollen statt den Leuten noch mehr Geld für Kinder in die Hände zu drücken, ein gutes günstiges oder kostenloses Freizeitangebot für Kinder anbieten (Musik, Sport & Lernen). Auch würde ich heute kein Student mehr sein wollen, wundert mich nicht das so viele Deutsche nach Österreich zum Studieren gehen.

 

Dazu die ewige Frage: Woher kommt das Uran? Wohin mit dem Müll? Der Betrieb mag weitestgehend sicher beherrschbar sein, aber der Abbau von Uran versaut in den Ländern die Umwelt - und dann der Müll? Ab in die Asse? Vielleicht sind unsere Kindeskinder eher vom Atommüll vergiftet als das sie von den Schulden erdrückt werden.

 

Ganz schlimm finde ich die fortsetzende Aufkündigung des paritätischen Systems bei den Sozialversicherungen. Ich sehe das als eine wichtige Errungenschaft aus dem vorletzten Jahrhundert.

 

wollik

PS: Nach 20 Jahren Wahlberechtigung ist die bisher beste Regierung Rot-Grün mit dem Zentrum demokratischen Schröder gewesen. Es tat sicher weh (Agenda 2010), aber es wurden nicht die zu großen Geschenke verteilt. Schade das jetzt unsere Industrie für alternative Energie durch Hinwendung zur alten Atomlobby nun zum BigDeal zum großen Sprung in die USA ansetzt - und wahrscheinlich später weiter nach Asien zieht. Europa / Deutschland hat die Grundlagen entwickelt, verdienen werden aber die anderen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Atomstrom geht's doch nicht darum das der Strompreis sinken soll!

 

Es geht darum das wir lieber ein paar Atomkraftwerke länger laufen lassen sollten als neue CO² schleudernde Kohlekraftwerke zu bauen weil man schließlich doch merkt, dass mit ein paar Windrädern der deutsche Strombedarf nicht gedeckt werden kann!

 

...und da sind mir ein paar "saubere" Atomkraftwerke lieber als fossile Brennstoffe verheizende Kraftwerke mit einer Technik aus dem vorletzten Jahrtausend...

 

Atommüll ist schließlich schon reichlich da, der muss irgendwann irgendwo sicher endgelagert werden (aber bitte nicht in einem lecken Salzstock) und ob da noch ein paar Tonnen mehr dazu kommen oder nicht macht den Braten auch nicht fetter... oder?

 

Wir brauchen eine umweltfreudliche Energieversorgung innerhalb der nächsten 10-20 Jahre, alles läuft auf Elektromobilität hinaus um vom Öl weg zu kommen.

Da will ich wirklich keine neuen Kohlekraftwerke sehen!!

Und mit der Kernfusion kommen sie auch nicht wirklich aus die Füße, dass sind mehr Luftblasen und leere Versprechen als alles andere. Wobei es hier ja "nur" um die technische Umsetzung geht. Würde das eines fernen Tages laufen wären all unsere künftigen Energieprobleme gelöst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und da sind mir ein paar "saubere" Atomkraftwerke lieber als fossile Brennstoffe verheizende Kraftwerke mit einer Technik aus dem vorletzten Jahrtausend...

 

Sauber nennst du das, dass die Teile in der Asse Jahrtausende weiter strahlen?

 

Atommüll ist schließlich schon reichlich da, der muss irgendwann irgendwo sicher endgelagert werden (aber bitte nicht in einem lecken Salzstock) und ob da noch ein paar Tonnen mehr dazu kommen oder nicht macht den Braten auch nicht fetter... oder?

 

Nein, wir haben ja noch Russland oder das Meer

 

Sind die Deutschen besser?

 

Nein: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1866098_Atommuell-Endlager-Asse-Strahlende-Wahrheit-unter-Tage.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe doch geschrieben, Zitat: "aber bitte nicht in einem lecken Salzstock". Außerdem lagert dort nicht nur Atommüll aus Kraftwerken... nicht vergessen!

 

Selbstverständlich muss eine dauerhaft sichere Endlagerstätte gefunden und genutzt werden. Ich bin mir sicher das dies möglich ist und lediglich aufgrund monetärer Umstände nicht in ausreichendem Maße angegangen wird obwohl es schon lange Not täte.

 

In Asse werden sie irgendwann die Türen schließen, den Schlüssel wegwerfen und die Angelegenheit totschweigen. Irgendwann in 83 Jahren werden sich andere damit beschäftigen müssen...

 

Was glaubst Du eigendlich wie hoch der Anteil an strahlenden Industieabfällen ist der eingelagert wurde/wird/werden muss? Das bisschen allein aus Kraftwerken fällt da kaum auf!

 

Russland und die Mafia? So was hat es zu allen Zeiten unter allem Umständen gegeben. Das gehört ordentlich aufgeklärt, aufgeräumt und bestraft. Für so was haben wir Judikative und Exekutive einst erdacht. Aber wie immer ist es der Schein des schnöden Mammon der dies seit Jahrhunderten behindert, und Geld stinkt nicht und strahlt nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei ich es schon als viel empfinde, dass allein die deutschen Atomkraftwerke 3800 Tonnen Uran "verbraucht" haben - und dabei einen hochradioaktiven Abfall von 417 Tonnen erzeugt haben. Quelle: stern.de vom 22. September 2008

 

Wohin damit? Alles für 20000 Jahre sicher verbudeln? Was ist auf solch langer Zeit sicher?

 

wollik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe doch geschrieben, Zitat: "aber bitte nicht in einem lecken Salzstock". Außerdem lagert dort nicht nur Atommüll aus Kraftwerken... nicht vergessen!

 

Selbstverständlich muss eine dauerhaft sichere Endlagerstätte gefunden und genutzt werden. Ich bin mir sicher das dies möglich ist und lediglich aufgrund monetärer Umstände nicht in ausreichendem Maße angegangen wird obwohl es schon lange Not täte.

 

In Asse werden sie irgendwann die Türen schließen, den Schlüssel wegwerfen und die Angelegenheit totschweigen. Irgendwann in 83 Jahren werden sich andere damit beschäftigen müssen...

 

Was glaubst Du eigendlich wie hoch der Anteil an strahlenden Industieabfällen ist der eingelagert wurde/wird/werden muss? Das bisschen allein aus Kraftwerken fällt da kaum auf!

 

Russland und die Mafia? So was hat es zu allen Zeiten unter allem Umständen gegeben. Das gehört ordentlich aufgeklärt, aufgeräumt und bestraft. Für so was haben wir Judikative und Exekutive einst erdacht. Aber wie immer ist es der Schein des schnöden Mammon der dies seit Jahrhunderten behindert, und Geld stinkt nicht und strahlt nicht...

 

Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann oder?

Probleme kann man nicht wegschieben oder ignorieren. Irgendwann kommen sie zurück.

Russland und Gerichte, my ass...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Regierung? :)

 

Meinst Du etwa dieses von der Industrie unterwanderte Gruselkabinett das da in Berlin regelmäßig tagt? :D

 

Oder sprichst Du von deren kommunalen Flügeln die blockwartartig das gemeine Volk mit Propagandareden über Finanznot, Schweinegrippe, pädophile raubkopierte Killerspiele spielende Gesellschaftsverweigerer und außerdeutsche Terroristenmoslems einlullen wollen? :)

 

Oder hab' ich das jetzt ganz falsch verstanden...? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute morgen ne Doku gesehen über die Wirtschaftskrise 1929. genau das gleiche wie im Moment Karstadt wurde damals mit nem 20 Mio Kredit am Leben gehalten. 20 Mio stellt euch mal vor wie viel das Damals war. Und es wurden einige Banken gerettet. Alles genau wie heute. Wie kann man sowas nochmal zulassen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...