Jump to content

Problem mit Online-Paketmarke der DHL


kingmattes

Empfohlene Beiträge

Ich wollte zum ersten mal die Online-Paketmarke nutzen. Jetzt habe ich ein PDF, in dem überall "Muster" steht. Dann habe ich auf den Button Drucken geklickt und der Druckertreiber hat sich abgeschossen. Jetzt steht da: Die Versandmarke wurde bereits gedruckt.

 

Habe ich das Geld nun zum Fenster rausgeschmissen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.dhl.de/popweb/popres/P3.3.0.BASE.Now1FAQ.gsp

 

Was tun, wenn der Ausdruck nicht gelingt oder fehlerhaft ist?

Der aktuelle Adobe Reader ab Version 7 wird benötigt. Klicken Sie hier um den aktuellen Adobe Reader kostenlos herunterzuladen.

Alternativ können Sie eine oder mehrere Versandmarken über Java ausdrucken. Die Java Software können Sie hier kostenlos herunterladen. In den meisten Fällen ist Java bereits auf ihrem PC vorinstalliert.

Stellen Sie sicher, dass Sie beim Drucken eine aktive Internetverbindung haben.

Akzeptieren Sie die Sicherheitswarnungen vom Adobe Reader oder dem Java Client, um den Zugriff ins Internet zu erlauben.

JavaScript im Adobe Reader muss aktiviert sein. Öffnen Sie hierzu den Adobe Reader. Unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" / "Grundeinstellungen" / "Javascript" setzen Sie einen Haken bei "Acrobat JavaScript aktivieren"

Benutzen Sie die Buttons Testdruck bzw. Portodruck direkt in Ihrer Versandmarke.

Wenn der Testdruck nicht möglich ist, versuchen Sie alternativ die Versandmarken-PDF auf Ihrer Festplatte zu speichern und von dort aus zu öffnen.

Bitte benennen Sie die Versandmarken (PDFs) beim Speichern nicht um, ansonsten können Sie diese später nicht ausdrucken.

Eine Deinstallation und Neuinstallation vom Adobe Reader 7 kann das Problem beheben.

Sollte der Ausdruck dennoch nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Service Center.

Hier klicken um das Online-Kontaktformular zu öffnen

nach oben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte zum ersten mal die Online-Paketmarke nutzen. Jetzt habe ich ein PDF, in dem überall "Muster" steht. Dann habe ich auf den Button Drucken geklickt und der Druckertreiber hat sich abgeschossen. Jetzt steht da: Die Versandmarke wurde bereits gedruckt.

 

Habe ich das Geld nun zum Fenster rausgeschmissen?

 

 

Ja diese DRM Scheiße ist cool ne?

 

Hatte ich auch schon 3-4x Auch bei Stampit.de

 

Musste denen ne mail schreiben, sag denen der drucker hat das paper falsch eingezogen dann schalten die dir die Marke wieder frei! Dauert aber nen Tag.

 

Kohle gibts nicht wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......inzwischen auch in einem Telefonat mit der DHL-Supportline erfahren konnte,sind mehrfache Ausdrucke der Paketmarken jederzeit möglich.

Um dies zu erreichen muss lediglich die E-Mail, welche den Warenkorb-Code enthält mit dem Vermerk zurückgeschickt werden, bitte wegen Fehldruck erneut freischalten.

So sind jederzeit wiederholte Drucke möglich.

In den FAQs der Seite steht dieser Hinweis allerdings nicht, wie auch der Support bestätigte.

 

Quelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......inzwischen auch in einem Telefonat mit der DHL-Supportline erfahren konnte,sind mehrfache Ausdrucke der Paketmarken jederzeit möglich.

Um dies zu erreichen muss lediglich die E-Mail, welche den Warenkorb-Code enthält mit dem Vermerk zurückgeschickt werden, bitte wegen Fehldruck erneut freischalten.

So sind jederzeit wiederholte Drucke möglich.

In den FAQs der Seite steht dieser Hinweis allerdings nicht, wie auch der Support bestätigte.

 

Jo und genau das dauert. Nervt tierisch, wenn man das Paket HEUTE verschicken muss. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Krass! Danke für Eure Hilfe. Habe an den Support geschrieben und 1 Minute später kam die E-Mail mit der Bestätigung, dass die Marke neu gedruckt werden kann. :o

 

Was mache ich jetzt mit dem Ausdruck? Auf den Karton kleben? Muss ich damit zur Post oder zur Packstation?

Komme mir grad vor wie ein Opa im Internet... völliges Neuland.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Barcode wird auch von der Packstation gelesen.

 

Wenn ich mich so durch die Infos der DHL lese, steht bei Packstation: für angemeldete Nutzer.

Muss ich zum Versenden auch registriert sein? Denn wenn ich den Infolinks folge, heisst es, dass ich bestimmen könne, wo ich meine Pakete empfangen könne. Ich will aber versenden... sehr verwirrend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Krass! Danke für Eure Hilfe. Habe an den Support geschrieben und 1 Minute später kam die E-Mail mit der Bestätigung, dass die Marke neu gedruckt werden kann. :o

 

Was mache ich jetzt mit dem Ausdruck? Auf den Karton kleben? Muss ich damit zur Post oder zur Packstation?

Komme mir grad vor wie ein Opa im Internet... völliges Neuland.

 

 

Sauerei.. Dann haben die ja mal was verbessert *respekt*

 

Bei mir hats immer 24 Stunden gedauert.

 

 

Auf das Paket kleben und normal bei der Post abgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ich würde das nicht schreiben wenn es bis jetzt nur 1x vorgekommen wäre.

Für mich kommt das nur noch in Frage wenn die Zustellung länger dauern darf. :o

1x hats sogar fast eine ganze Woche gedauert, das darf einfach nicht passieren.

Geb ich ein online frankiertes in der Filiale ab, ist es fast immer am nächsten Tag schon da.

 

Ist vielleicht von Ort zu Ort verschieden, aber das sind halt meine Erfahrungen mit der tollen Packstation. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versende alles was rein passt über die Packstation und empfange auch alles darüber, auch Briefe mit Warensendung. Man muss nur den Rythmus rausbekommen, wann wie abgeholt wird.

 

Bei meiner Packstation wird jeden Tag gegen 16 Uhr abgeholt: bis dahin sollten die Pakete drinne sein und am nächsten Tag sind sie meistens beim Empfänger.

Empfang ist genauso ... gegen 16 Uhr kommt die SMS das Paket da ist. Briefe kommen meistens nen Tag später um 9 Uhr an.

 

Ich hab mal mit dem Paketzusteller gequatscht und der meinte das die Pakete aus der Packstation direkt in die Verteiler gelangen und dadurch ne kurze Laufzeit haben.

 

Schon eine feine Sache, und wenn ich im Urlaub was brauche ... lass ich es mir einfach an eine Packstation in der nähe schicken ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...