Jump to content

zwitscherbox - komm nicht weiter


ediik

Empfohlene Beiträge

hi,

 

ich hab folgendes problem ich hab des kw image mai 09 und hab mit cccam einen cardshare zwischen meiner wohnzimmer dbox und der in meinem schlafzimmer... wohnzimmer ist server schlafzimmer ist client... den server hat mir mein kumpel eingerichtet und das läuft soweit auch alles ganz gut... wohnzimmer is eine 2xi nokia und schlafzimmer eine 1xi sagem (twitterbox -.-)

 

jez möchte ich den enx reset undso einstellen nur das funktioniert irgendwie null die bohne ich gehe genau nach anleitung...

 

Avia600 - VB022

ucode - 0014

...

Avia_gt_proc verwenden - ja

------------------------------------

avia_gt_proc einstellungen

 

debug - aus

spinlock - ein

enx-reset - ein

enx framer channel reset - aus

enx F. channel reset timer - aus

nuller - ein

ecd-reset - ein

framer - ein

way of writing - /proc/bus/gtx

delay - 1000

------------------------------------

avia_check einstellungen

 

acia_check starten - ein

eingreifen ab (ms) - 120

anschließend Pause (s) - 4

 

-----------------------------------

 

 

 

ich komm garnimma klar die zwitschern andauernd und der reset wird nicht durchgefuehrt obwohl es an ist =(

hoff ihr koennt mir helfen =(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, deine Einstellungen waren schon richtig.

 

Kanst Du mal per telnet nachschauen (ps ax) ob die

drei threads von avia_check da sind ?

 

Gruß

 

newcode

 

P.S. Neustart hast Du doch gemacht ?

 

telnet? xDD

 

 

ja klar hab ich das.. hab sogar zuerst avia_gt_proc angemacht... dann neugestartet und dann erst avia_check angeschaltet und wieder neugestartet.. denke das sind genug neustarts xD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

telnet ist auf deinem Rechner drauf.

 

Einfach ein Eingabeaufforderungsfenster aufmachen (MSDOS Fenster).

 

Dann eingeben:

 

telnet ip.addr.deiner.box

 

Einloggen als root

 

Jetzt solltest Du das prompt der Box haben und eingeben

 

ps ax

 

Schau mal ob Du so weit kommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

telnet ist auf deinem Rechner drauf.

 

Einfach ein Eingabeaufforderungsfenster aufmachen (MSDOS Fenster).

 

Dann eingeben:

 

telnet ip.addr.deiner.box

 

Einloggen als root

 

Jetzt solltest Du das prompt der Box haben und eingeben

 

ps ax

 

Schau mal ob Du so weit kommst.

 

 

cmd ging net mit telnet iwie hab mir aber putty geholt... einfach google telnet client eingetippt xD

 

;) is richtig oder?

 

 

PID TTY STAT TIME COMMAND

1 ? S 0:04 init

2 ? SW 0:00 [keventd]

3 ? RWN 0:00 [ksoftirqd_CPU0]

4 ? SW 0:00 [kswapd]

5 ? SW 0:00 [bdflush]

6 ? SW 0:00 [kupdated]

7 ? SW 0:00 [mtdblockd]

17 ? SWN 0:00 [jffs2_gcd_mtd3]

102 ? SW 0:00 [avia_av_wdt]

107 ? SW 0:00 [avia_gt_wdt]

131 ? S 0:00 inetd

166 ? S 0:00 udhcpc -R -n -p /var/run/udhcpc.eth0.pid -i eth0 -H d

208 ? SW 0:00 [cifsoplockd]

219 ? S 0:00 /bin/sh /var/etc/init.d/start_neutrino

220 ? S 0:00 init

221 vc/2 S 0:00 init

222 vc/3 S 0:00 init

224 vc/4 S 0:00 init

225 vc/5 S 0:00 init

226 vc/6 S 0:00 init

236 ? RN 0:00 sectionsd

237 ? SN 0:00 sectionsd

239 ? SN 0:00 sectionsd

240 ? RN 0:02 sectionsd

241 ? SN 0:00 sectionsd

242 ? SN 0:00 sectionsd

243 ? SN 0:00 sectionsd

244 ? SN 0:00 sectionsd

245 ? SN 0:00 sectionsd

246 ? S 0:00 timerd

253 ? S 0:00 timerd

254 ? S 0:00 timerd

259 ? SW 0:00 [kdvb-fe-0:0]

471 ? S 0:00 capmtserver

472 ? S 0:00 /bin/sh /var/bin/CCcam -dv

484 ? S 0:02 /tmp/CCcam -dv

486 ? S 0:00 /tmp/CCcam -dv

487 ? S 0:00 /tmp/CCcam -dv

488 ? S 0:00 /tmp/CCcam -dv

489 ? S 0:00 /tmp/CCcam -dv

490 ? S 0:00 /tmp/CCcam -dv

491 ? S 0:01 /tmp/CCcam -dv

492 ? S 0:00 /tmp/CCcam -dv

493 ? S 0:03 zapit -u

494 ? S 0:00 zapit -u

495 ? S 0:00 zapit -u

498 ? S 0:00 /bin/nhttpd

514 ? S 0:14 neutrino -u -f

536 ? S 0:00 neutrino -u -f

537 ? S 0:00 neutrino -u -f

538 ? S 0:00 telnetd

539 pts/0 S 0:00 -sh

540 ? S 0:00 neutrino -u -f

541 ? R 0:03 /tmp/CCcam -dv

542 pts/0 R 0:01 ps ax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt aber noch herausfinden warum es nicht automatisch startet.

 

per telnet in die Box

 

cd /var/sbin

ls -al

 

Die ersten beiden Dateinamen sollten jetzt aviacheck und avia_check.202 sein.

Diese beiden Zeilen sollten mit -rwx anfangen.

 

Jetzt

 

cat aviacheck

 

eingeben. Dabei sollte folgendes herauskommen:

#!/bin/sh
config=/var/tuxbox/config/aviacheck.conf

if [ -s $config ]
then
VAL1=`cat $config | cut -d' ' -f1`
VAL2=`cat $config | cut -d' ' -f2`
fi
/var/sbin/avia_check.202 $VAL1 $VAL2 &

 

Gruß

 

newcode

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt aber noch herausfinden warum es nicht automatisch startet.

 

per telnet in die Box

 

cd /var/sbin

ls -al

 

Die ersten beiden Dateinamen sollten jetzt aviacheck und avia_check.202 sein.

Diese beiden Zeilen sollten mit -rwx anfangen.

 

Jetzt

 

cat aviacheck

 

eingeben. Dabei sollte folgendes herauskommen:

#!/bin/sh
config=/var/tuxbox/config/aviacheck.conf

if [ -s $config ]
then
VAL1=`cat $config | cut -d' ' -f1`
VAL2=`cat $config | cut -d' ' -f2`
fi
/var/sbin/avia_check.202 $VAL1 $VAL2 &

 

Gruß

 

newcode

 

ne es geht jez ;) die permisions in ftp waren nicht gesetzt fuer aviacheck

 

aber trotzdem danke =)))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...