Jump to content

Dbox festplatte


maxibono

Empfohlene Beiträge

Hallo habe erfolgreich meine Festplatte in meiner Sagem Dbox2 eingebaut und formatiert.Ich möchte jetzt gerne wissen wie kopiere ich die videos in die festplatte und wie spiele ich sie ab.Muß es ein bestimmtes format haben?

 

Hy habe meine Videos in ts umkodiert aber wenn ich über ftp die videos in /hdd kopiere dauert der vorgang 5-6 Stunden.gibt es eine andere möglichkeit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..gibt es eine andere möglichkeit?

Ja:

hxxps://www.ssl-id.de/hallenberg.com/?content=shop&G_ArtikelDetails=20

 

edit: mal sehen wann der Hinweis auf diese Möglichkeit in deinem Thread beim Nachtfalken kommt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du die Filme vom PC auf die interne Festplatte kopieren? Du kannst die Filme vom PC doch über VLC mit der DBox gucken.

 

Das macht mein Pc nicht mit der Stürzt ab werdend den stream.Und auserdem muß ich nicht immer mein pc einschalten um ein Film zu schauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja:

hxxps://www.ssl-id.de/hallenberg.com/?content=shop&G_ArtikelDetails=20

 

edit: mal sehen wann der Hinweis auf diese Möglichkeit in deinem Thread beim Nachtfalken kommt. ;)

 

also an einen umbau habe ich nicht gedacht.Möchte auch kein Geld mehr in die box investieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*g* Die kenne ich, aber maxibono mag ja nicht basteln oder Geld investieren.

 

Ich möchte nicht basteln weil ich nie gelötet habe das einzige mal wo ich gelötet habe war gestern der irq6 punkt meines ide interface und bin froh das gleich beim ersten mal geklappt hat.Ich glaube nicht das ich ein zweites mal hinbekomme.Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte ja auch kein Vorwurf sein, aber außer den Alternativen die USB Platine einzubauen, VLC zu verwenden, ständig die Festplatte zwischen DBox und PC per Adapter umzustecken oder eben per FTP Transfer so lange zu warten bis einem die Spucke lang wird, siehts schlecht aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte ja auch kein Vorwurf sein, aber außer den Alternativen die USB Platine einzubauen, VLC zu verwenden, ständig die Festplatte zwischen DBox und PC per Adapter umzustecken oder eben per FTP Transfer so lange zu warten bis einem die Spucke lang wird, siehts schlecht aus.

 

Wenn ich mir diesen usb adapter von hallenberg besorge habe ich dann wieder ein weiteres Netzteil.Wenn es so wäre brauchte ich 3 Steckdosen für DBox2-HDD-Usbadapter oder wird meine Fetplatte von usb mit strom versorgt.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch noch die Möglichkeit eine externe SATA Festplatte am Interface zu betreiben. Das ist jedoch abhänig vom genutzten Interface.

 

Was ist da der unterschied bei der Sata festplatte hat es schon usb anschluß?aber ich glaube ich brauchte ein anderen interface

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bastian meint, dass man eine externe SATA-Festplatte auch direkt an einen modernen PC anschließen kann. Sollte dieser PC einen SATA-Kontroller enthalten, sollte der Anschluss mit Hilfe eines eSATA-Anschlusskits problemlos möglich sein. Dazu benötigt man aber sowohl eine entsprechende Festplatte, als auch eine entsprechendes SATA-IDE-Interface.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bastian meint, dass man eine externe SATA-Festplatte auch direkt an einen modernen PC anschließen kann. Sollte dieser PC einen SATA-Kontroller enthalten, sollte der Anschluss mit Hilfe eines eSATA-Anschlusskits problemlos möglich sein. Dazu benötigt man aber sowohl eine entsprechende Festplatte, als auch eine entsprechendes SATA-IDE-Interface.

 

Hallo,

 

das ist soweit richtig, allerdings muß der PC nicht zwingend über einen SATA-Kontroller bzw. SATA-Anschluss verfügen. Die meisten eSATA-Festplatten verfügen auch über einen USB-Anschluss. Ein Betrieb am PC wäre also auch über USB möglich.

Der Betrieb der externen Festplatte an der DBox2 muß jedoch zwingend über eSATA erfolgen.

 

Mehr Infos und Bilder dazu gibt z.B. hier:

http://www.dbox2.net/html/esata.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist soweit richtig, allerdings muß der PC nicht zwingend über einen SATA-Kontroller bzw. SATA-Anschluss verfügen. Die meisten eSATA-Festplatten verfügen auch über einen USB-Anschluss. Ein Betrieb am PC wäre also auch über USB möglich.

Der Betrieb der externen Festplatte an der DBox2 muß jedoch zwingend über eSATA erfolgen.

 

Mehr Infos und Bilder dazu gibt z.B. hier:

http://www.dbox2.net/html/esata.html

 

Hab bei google gelesen das man den netzwerk von dbox2 auf vollduplex aufrüsten kann und somit bis 9Mb/s erreichen kann.nun finde ich keine anleitung kenn jemand eine?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/FullDuplexUmbau

Da Du jedoch nicht löten willst, lass lieber die Finger weg von diesem Umbau. Das sind vielleicht 500 kBit schneller als per Half-Duplex. Ausserdem funktioniert das nur bei einem speziellen Switch bzw. Router, dessen Ports sich fest auf Full-Duplex einstellen lassen. Oder eine Direktverbindung verwenden. Eine wirkliche Geschwindigkeitsverbesserung bringt nur das USB-Interface.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/FullDuplexUmbau

Da Du jedoch nicht löten willst, lass lieber die Finger weg von diesem Umbau. Das sind vielleicht 500 kBit schneller als per Half-Duplex. Ausserdem funktioniert das nur bei einem speziellen Switch bzw. Router, dessen Ports sich fest auf Full-Duplex einstellen lassen. Oder eine Direktverbindung verwenden. Eine wirkliche Geschwindigkeitsverbesserung bringt nur das USB-Interface.

 

Ja stimmt habe jetzt mein pc mit Dbox über crossoverkabel verbunden und konnte ein Video in 3,5 Std kopieren,wenn ich meine PC netzwerkkarte auch auf halfduplex einstelle wie die Box dann habe ich ein film in 20-30 min kopiert damit kann ich leben.ein problem habe ich noch wenn ich über moviplayer den video starte dann ist der bildschhirm in mein TV nur 3/4 und 1/4 ist noch der programm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 months later...

Jo habe nun auch eine Sata 250 GB in meiner Philips drin. Heute noch den Lötpunkt aujf Pin 28 wie hier http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/FullDuplexUmbau beschrieben. Im Image dann auf volldupelx erzwingen. Und schon braucht der frisch gesaugte Film anstatt 1 Stunde zur Übertragung 4 Stunden :angry:

 

Habe gehört das man bei Vollduplex auch was am Router einstellen muss? habe ein speedport 501

 

 

Ausserdem ist mir aufgefallen (schon vor dem Umbau) das ich die Platte wohl voll ist. Jedenfalls sagt mir das Windows wenn ich per Samba Server noch was auf die Platte schiebne will. Obwohl die Platte 230 GB frei hat... Kenn jemand das Problem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich größere Dateien (35GB MP3) auf die interne HDD spielen will, dann wird die Box aufgeschraubt und die Platte herausgenommen. Wer tut den Avi´s oder DVD`s erst in TS umwandeln um sie dann in die Dbox einzuspielen??? Ihr müsst aber Zeit haben. Jeder DVD Player mit USB Eingang spielt die Sachen ab. VLC finde ich richtig schrott! Zum einem muss der PC laufen und die Bildqualli ist unter aller Sau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...