Jump to content

Kantenstein Grundstücksgrenze


blomber

Empfohlene Beiträge

hab da so'n Problem mit dem Kantenstein an unserer Grundstücksgrenze.

folgende Situation: Reihenhaus, nach hinten versetzt zum Nachbargrundstück und auch etwas höher gelegen (30cm)

 

die Frontseite soll nun 80cm tief ausgekoffert werden, mit Kies und Split aufgefüllt und dann gepflastert werden. zum Nachbargrundstück benötigen wird dann natürlich, damit dem nicht der ganze Schotter und Kies auf sein Grundstück rollt, ne Abgrenzung (-Sicherung).

 

-jetzt könnte ich natürlich normale Kantensteine nehmen und auf ein entsprechendes Beton-Bett setzen, sowie von beiden Seiten abstützen.

-> Problem: wenn ich die genau an die Grenze setze, müsste ich die auf dem Grundstück meines Nachbarn abstützen, womit sicherlich mindestens 20-25 cm nicht mehr bepflanzen könnte (er hat keine gepflasterte Einfahrt)

1. nicht zulässig

2. nicht nett

will ich daher nicht.

 

-dann könnte ich die Kantensteine etwas weiter auf mein Grundstück setzen und somit würde sich die Stützkante auf meinem Grundstück befinden

-> sieht auch schei**e aus

will ich daher auch nicht.

 

 

nun habe ich gerade fast meine ganze Pause im Netz recherchiert, denn ich meine mal sowas wie Kantensteine gesehen zu haben, die etwas stärker und in L-Form geliefert werden. keine Ahnung, ob ich den Suchbegriff nicht richtig eingegeben habe oder ich da einem Irrtum aufgesessen bin.

 

hat jemand nen Tip für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe dafür "einfache" Gehwegplatten (50*50) genommen...funktioniert auch und war die "günstigste" Alternative.

 

 

da weiss ich nur nicht, wie das bei dem Gewicht durch den Kies, Schotter und die Platten aussieht.

und dann soll da ja auch noch ein Auto drauf.

die auf Platz 2 haben zwar auch keine Verkehrslast angegeben, aber da gibt es ja sicherlich auch noch andere Lösungen. auf jeden Fall hat man so schon mal einen Ansatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte mir vorstellen, daß er meinte, die Platten hochkant als Kantenstein einzusetzen. ;)

Ansonsten vielleicht einfach mal mit dem Nachbar reden. Hier bei uns macht man das so.^^

 

Für eine PKW-Einfahrt reichen auch ca. 50-60 cm Tiefe. 40-50 cm gut verdichteter Schotter, sowie 2 cm Feinsplit als Bett für die Steine.

Der Kies wird dann später eingekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...