njic Posted April 10, 2009 Report Share Posted April 10, 2009 Tach Jungs! Ich wohne in der nähe der Österreichischen grenze! Und habe deshalb vor die Österreicher wieder über DVB-T zu mir nach Hause zu holen! Momentan habe ich noch eine alte Antenne auf dem Dach! Ist das eigentlich möglich die auf DVB-T umzurüsten? Oder ist es bessser wenn ich mir gleich so ein Set kaufe? Was sollte man alles beachten? Ist das Set was? --->Klick Kann ich die einfach unterm Dach montieren? Kabel runter auf TV mit DVB-T eingang! Und es geht los? mfg njic Link to comment Share on other sites More sharing options...
andi2004 Posted April 10, 2009 Report Share Posted April 10, 2009 Hallo njic, Normalerweise brauchst du keine neue Antenne. Es läuft ja alles über die alten Frequenzen, nur eben Digital. Probiere es einfach mal aus, bei mir klappte es mit einem USB-Stick für das Notebook über meine alte Antenne. Gruss, Andi Link to comment Share on other sites More sharing options...
njic Posted April 12, 2009 Author Report Share Posted April 12, 2009 Hallo njic, Normalerweise brauchst du keine neue Antenne. Es läuft ja alles über die alten Frequenzen, nur eben Digital. Probiere es einfach mal aus, bei mir klappte es mit einem USB-Stick für das Notebook über meine alte Antenne. Gruss, Andi Kann ich mir da jeden beliebigen DVB-T Stick für den Laptop kaufen? Oder gibt es da extra welche für Zimmerantenne/Dachantenne? mfg njic Link to comment Share on other sites More sharing options...
andi2004 Posted April 13, 2009 Report Share Posted April 13, 2009 Hallo, Ich habe diesen billigen Stick bei Conrad gekauft. Funktioniert bei mir mit Hausantenne super, mit der mitgelieferten kriege ich bei mir keinen Sender rein (Wo die Füchse Gute Nacht Sagen). Gruss, Andi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skyrider79 Posted April 15, 2009 Report Share Posted April 15, 2009 Naja so ganz einfach ist die Sache dann ah net..... DVB-T hat je nach Region sehr unterschiedliche bzw. breitbandige Frequenzen. Früher hatte man meist 2 Antennen (1 x UHF und 1 x VHF). Ich weiss jetzt nicht wo die Österreicher da jetzt angesiedelt sind aber das kann gehen muss aber nicht. Ist natürlich sehr von der Entfernung zum Sender abhängig. Desweiteren ist DVB-T meist Vertikal polarisiert und die alten Antennen stehen meist Horizontal was auch noch relativ viel Verlust mit sich bringt. Die Antenne aus deinem Ebay-Link ist ne Breitbandantenne extra für DVB-T (Kombi - Antenne Kanal 5 - 69 ). Eben genau das können die alten Antennen nicht so gut abdecken. Ich würd einfach mal mit der Org. Antenne probieren - wenns nicht tut kannst immer noch reagieren. Laut offizieller DVB-T Seite Österreich "Dachantennenanlagen sollten für die Kanäle 21 bis 69 ausgelegt sein, um für die Zukunft gerüstet zu sein." Das heisst mit der alten UHF-Antenne könnte es gehen. Wobei es noch wesentlich besser wäre die Antenne Vertikal anzubringen. Hier in Franken haben DVB-T Frequenzen von Kanal 6-66 was mit einer reinen UHF-Antenne schwer abzudecken ist. Ausser man ist net weiter wie 20km entfernt. Bei ner passiven Dachantenne und langen Kabeln sollte man auch die Kabeldämpfung mit bedenken. Es sei denn man hat bereits einen Hausanschlussverstärker unter dem Dach....(die aber dummerweise wenn der schon alt ist nur bis K60 geht) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Radar Posted July 1, 2009 Report Share Posted July 1, 2009 Hallo, suche mal im Netz nach "Doppelquad" ein fast kostenloses Wochenendprojekt. Bei mir (in Oberaudorf RO) funktioniert das perfekt auf Kanal 23 horizontal. ORF1 ORF2 und ATV+ Bei der Dachantenne bin ich mit nicht sicher ob die gedreht werden muss. Der analoge Sendeturm liegt (zumindest hier bei uns) wo anderas als der für DVB-T. Gruß Radar Link to comment Share on other sites More sharing options...
amdinside Posted September 17, 2009 Report Share Posted September 17, 2009 Hier kann man Online schauen was am Wohnort geht...Klick Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.