Jump to content

Dbox2 und Internet ?


Andreas73

Empfohlene Beiträge

Hallo

Bin seid ein paar Tagenn auch Besitzer einer Dbox2 und habe mich damit schon etwas befast.

Leider komme ich nicht ganz klar damit , die Dbox ins Internet zu verbinden.Das ganze soll wie folgt laufen.

Laptop - Crossoverkabel- Dbox.

Der Laptop und mein anderer PC sind über eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141

mit dem Internet verbunden.

Habe mir mal vorsichtshalber noch ne 2te Box zugelegt und habe zugriff über FTP auf die Box ,also das geht.

Das mit dem Internet bekomme ich irgendwie nicht hin.

Könnte mir da BITTE mal jemand etwas auf die Sprünge helfen.

 

Danke

 

MFG

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich bin über nen Wlan Stick im Internet also nicht über ne Karte.

Laptop,PC,Xbox usw funktionieren bestens ,nur mit der Dbox das schnall ich irgendwie nicht.

Ich hab da was gefunden eben , und versuche das nachher mal aus.

 

Also meines Wissen sollte es bei einem WLAN Stick auch die Möglichkeit geben. Wie oben beschrieben.

 

Dein Laptop, PC und XBOX sind ja mit Wlan-Stick zum router verbunden. Du willst ja aber nun die DBOX per Cross-Kabel verbinden. Demnach musst du an deinem Laptop (USB-Stick) eine Netzwerkfreigabe machen, weil er die Internetverbindung sonst nicht an die BOX weiterleitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Stick wird im Geräte Manager als Netzwerkadapter : Fritz blablabla angezeigt.

Also unter Eigenschaften kann ich nix mit gemeinsam nutzen usw einstellen..

SORRY aber ich bin da mit Vista noch nicht so Firm daher meine Fragen

 

 

Sorry, bin gerade unterwegs werde mich später dazu noch mal melden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

um die Einstellungen der Internetverbindung an anderen Benutzern im Netzwerk zu gestatten must du wie folgt Einstellungen vornehmen.

 

Um das Internet für alle anderen Computer im Netzwerk freizugeben, solltest du zunächst in das Netzwerk- und Freigabecenter von Vista gehen.

Dieses geht über den Punkt Netzwerk im Startmenü.

 

Dann auf die Registerkarte "Netzwerk- und Freigabecenter" Nun bist du im Netzwerk- und Freigabecenter.

 

Kontrollieren bevor du nun weitermachst, ob das lokale Netzwerk, in deinem Fall LAN-Verbindung (Nicht deine W-LAN Verbindung), als privates Netzwerk eingetragen ist. Sollte dieses nicht der Fall sein, steht dort Öffentliches Netzwerk. Zum Ändern klickst du auf den Link Anpassen neben Öffentliches Netzwerk.

 

Es geht nun ein Fenster auf, in dem du auswählen können, ob das Netzwerk Öffentlich oder Privat ist. Wähle jetzt Privat aus.

Jetzt will Windows Vista eine Bestätigung für diesen Vorgang. Bestätige dieses über Fortsetzen.

 

Danach meldet Windows, dass der Vorgang korrekt ausgeführt wurde. Schließe nun das Fenster.

Jetzt sollte es im Netzwerk- und Freigabecenter als privates Netzwerk angezeigt werden.

 

Die Verbindung vom W-LAN hat eine Verbindung zum Internet, erkennbar an dem " Lokal und Internet" bei Zugriff und die LAN-Verbindung ist die Verbindung zum lokalen Netzwerk, erkennbar an "Nur lokal" bei Zugriff. Eventuell kann bei dir an der Verbindung zum Internet auch "Nur Internet" stehen.

 

Merke dir, welche Verbindung die Verbindung mit dem Internet ist, hier W-LAN Verbindung.

 

Als nächste must du im Seitenmenü auf den 2. Punkt von unten Netzwerkverbindung verwalten klicken. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in denen alle Verbindungen angezeigt werden.

 

Wähle nun die Verbindung aus, die den Internetzugang stellt und gehe in die Eigenschaften der Verbindung.

Windows lässt sich diesen Vorgang wieder bestätigen.Dieses einfach per Fortsetzen abarbeiten.

 

Danach öffnet sich ein Fenster mit den Einstellungen der Netzwerkverbindung. Die eigentliche Freigabe erfolgt in dem Reiter Freigabe.

Hier einfach das Häkchen bei Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden.

 

Nach einem Klick auf OK wird die Verbindung zum Netzwerk umkonfiguriert und das Internet ist freigegeben.

 

Melde dich ob es geklappt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Bin seid ein paar Tagenn auch Besitzer einer Dbox2 und habe mich damit schon etwas befast.

Leider komme ich nicht ganz klar damit , die Dbox ins Internet zu verbinden.Das ganze soll wie folgt laufen.

Laptop - Crossoverkabel- Dbox.

Der Laptop und mein anderer PC sind über eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141

mit dem Internet verbunden.

Habe mir mal vorsichtshalber noch ne 2te Box zugelegt und habe zugriff über FTP auf die Box ,also das geht.

Das mit dem Internet bekomme ich irgendwie nicht hin.

Könnte mir da BITTE mal jemand etwas auf die Sprünge helfen.

 

Danke

 

MFG

Andreas

 

- Die Internetfreigabe (ICS) wie bereits beschrieben bei der WLAN Verbindung aktivieren

 

- Folgende IP Einstellungen durch rechte Maus, Eigenschaften TCP/IP (Doppelklick) vornehmen:

 

Ich gehe in diesem Beispiel davon aus, dass der WLAN Router Fritzbox die IP 192.168.0.1 hat, diese findest du aber auch auf der Rückseite des Routers bzw. in dessen Handbuch.

 

 

WLAN STICK IP Einstellungen: (TCP/IP V4!)

 

IP: 192.168.0.2

 

Subnet: 255.255.255.0

 

Gateway: 192.168.0.1 (Router!)

 

DNS: 192.168.0.1 (Router!)

 

 

LAN IP Einstellungen: (TCP/IP V4!)

 

IP: 192.168.4.1

 

Subnet: 255.255.255.0

 

Gateway: 192.168.4.1 (gleich wie IP!)

 

DNS: 192.168.0.1 (Router!)

 

 

DBOX2 IP Einstellungen:

 

IP: 192.168.4.2

 

Subnet: 255.255.255.0

 

Broadcast: 192.168.0.255

 

Gateway: 192.168.4.1

 

Nameserver: 192.168.0.1 (Router!)

 

 

Sollte mit Router so klappen, hat bei mir auch so gefunzt! Falls es nicht geht, dann bei DBOX2 IP Einstellungen bei Nameserver ebenfalls 192.168.4.1 (IP der LAN-Karte!) verwenden!

 

Hoffe ich konnte helfen!

 

@edit: Sonst auch nochmals da nachlesen

 

KLICK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar schon etwas her, aber vielleicht hilft dir dieser Thread ein wenig weiter.

Wobei die Fritzbox standardmäßig auf 192.168.178.1 steht. Du müsstest also alles was 192.168.2.X hat durch

192.168.178.x ersetzen, wenn du im Vista Stellen gefunden hast, an denen du die Einstellungen vornehmen kannst. :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Danke euch allen für die Hilfe

Ich habs jetzt mal auf die schnelle gemacht aber es ging nicht.

Werde mich am Freitag damit befassen und hoffen das ich das hinbekomme.

Jetzt aber noch ne Frage

Danach öffnet sich ein Fenster mit den Einstellungen der Netzwerkverbindung. Die eigentliche Freigabe erfolgt in dem Reiter Freigabe.

Hier einfach das Häkchen bei Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden.

 

Wie mache ich das bei Vista ? hab da jetzt nicht gefunden :mellow:

SORRY wenn ich nerve aber das ganze ist echt neuland für mich.

 

LG

 

Andreaas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So

Ich habs jetzt mal versucht , aber ich bin anscheinend zu Blöd dafür.

Habe jetzt mal die Einstellungen in den Laptop eingetragen.

Wenn ich die IP fürs Wlan Eintragen will schmiert er irgentwan ab und sagt das er ein Problem mit der Adresse hat.

Wenn ich die Lan Verbindung in Privat stelle , stellt sie sich nach ein paar Minuten wieder auf Öffentlich B)

Einstellungen wollte ich wie folgt machen :

 

WLAN

 

IP: 192.168.78.21

Subnet: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

 

 

 

LAN IP Einstellungen: (TCP/IP V4!)

 

IP: 192.168.178.23

Subnet: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.23

DNS: 192.168.178.1

 

 

DBOX2 IP Einstellungen:

 

IP: 192.168.178.24

Subnet: 255.255.255.0

Broadcast: 192.168.0.255

Gateway: 192.168.178.23

Nameserver: 192.168.178.1

 

Ping der Box geht der rest nicht.

ich verstehs nicht :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe deine Einstellungen mal ein wenig modifiziert (rot). Wichtig ist dass nur die WLAN-Karte für die gemeinsame Internetnutzung (ICS) freigeschaltet ist!

WLAN

ICS (Anderen Conputern erlauben...) EIN

IP: 192.168.178.21

Subnet: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

 

LAN IP Einstellungen: (TCP/IP V4!)

 

IP: 192.168.0.1

Subnet: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

 

 

DBOX2 IP Einstellungen:

DHCP: AUS

IP: 192.168.0.2

Subnet: 255.255.255.0

Broadcast: 192.168.0.255

Gateway: 192.168.0.1

Nameserver: 192.168.0.1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du im Router DHCP auf "Ein" gestellt hast, kannst du die WLAN-Karte bei TCP/IP auch auf "Automatisch beziehen" o.ä. stellen, wichtig ist nur: ICS freigeben nicht vergessen. Zum Testen und Einstellen kannst du auch temporär mal die Verschlüsselung abschalten (falls du auch mit dem Notebook über WLAN nicht ins Internet kommst) und wenn die Verbindungen stehen (Ping i.O.), die WPA-Verschlüssellung wieder richtig einrichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen vielen Dank an euch für die Tolle Hilfe.

Habs heute nach einigen hin und her geschaft das die Dbox ins Internet geht.

Jetzt habe ich nur noch das Problem das , wenn ich das Netztwerk teste er mir auf dem Bildschirm von der Box schreibt:

26.03JyavNiefMazWYTm.jpg

Wie kann ich da vorgehen?

 

Vielen Dank nochmals :mellow:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell musst du bei der Dbox die DNS-IP deines Providers eintragen (Beispiel Arcor):

- Nameserver: 145.253.2.75

Die kannst du z.B. im Router suchen und evtl. auch finden.

 

Hallo

 

Vielen Dank genau das war es.

Habe gestern Abend alles ausprobiert und alles super geklappt.

Nochmals Danke für die Hilfe.

 

LG

 

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...