Jump to content

Hilfe DBOX / Claxan Problem


Hase01

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forengemeinde,

 

nachdem ich schon viele Jahre zu vollster Zusfriedenehit eine DBOx als Satelitenreceiver betreibe (Neutrino Image von Worschter aus 2006 läuft super) habe ich mir jetzt auch ein Claxan NAS200 zugelegt und eingerichtet.

 

Der Zugriff auf die gemounteten NFS-Verzeichnisse funktioniert auch, das heisst ich bekomme auf der DBOX die entsprechenden Dateien (Bilder, TS, MP3) auch angezeigt und kann diese entsprechend auswählen.

 

Wenn ich dann aber versuche die dateien mit den entsprechenden Playern abzuspielen passiert leider nichts. der Bildschirm bleibt dunkel und ich kann auch durch drücken verschiedener Tasten keine Aktion mehr an der DBOX erzeugen. Ich muß um wieder Zugriff auf die Box zu bekommen einen Reset machen.

 

kann mir hier jemand einen Tip geben was ich eventuell noch berücksichtigen muß?

 

 

PS: Auch das Streamen auf das NAS funktioniert nicht. Hier bekomme ich die Meldung, dass kein Zugriff auf das Verzeichnis besteht (mount ist meines Erachtens aber OK).

 

Sage bereits schon mal vielen Dank . . . Gruß . . . Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Zugriff auf die gemounteten NFS-Verzeichnisse funktioniert auch, das heisst ich bekomme auf der DBOX die entsprechenden Dateien (Bilder, TS, MP3) auch angezeigt und kann diese entsprechend auswählen.

 

Wenn ich dann aber versuche die dateien mit den entsprechenden Playern abzuspielen passiert leider nichts. der Bildschirm bleibt dunkel und ich kann auch durch drücken verschiedener Tasten keine Aktion mehr an der DBOX erzeugen. Ich muß um wieder Zugriff auf die Box zu bekommen einen Reset machen.

Mit ziemlicher Sicherheit läuft Dein NAS über Router bzw. Switch im Full Duplex Mode. Wenn es so ist, bringe dem NAS bei, daß es auf Half Duplex zu laufen hat. Andernfalls bekommst Du solche Probleme in der Richtung NAS -> Box, weil viele Switches und Router mit dem Mischbetrieb Half Duplex der Box und Full Duplex auf der Gegenstelle nicht klar kommen. Die Box will Half Duplex wissen, andernfalls verschluckt sie sich beim Empfang der Daten.

 

PS: Auch das Streamen auf das NAS funktioniert nicht. Hier bekomme ich die Meldung, dass kein Zugriff auf das Verzeichnis besteht (mount ist meines Erachtens aber OK).

Du hast die zu beschreibenden Verzeichnisse auf dem NAS auch sicher als beschreibbar freigegeben und auf der Box mit der Option rw gemountet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit ziemlicher Sicherheit läuft Dein NAS über Router bzw. Switch im Full Duplex Mode. Wenn es so ist, bringe dem NAS bei, daß es auf Half Duplex zu laufen hat. Andernfalls bekommst Du solche Probleme in der Richtung NAS -> Box, weil viele Switches und Router mit dem Mischbetrieb Half Duplex der Box und Full Duplex auf der Gegenstelle nicht klar kommen. Die Box will Half Duplex wissen, andernfalls verschluckt sie sich beim Empfang der Daten.

 

 

Du hast die zu beschreibenden Verzeichnisse auf dem NAS auch sicher als beschreibbar freigegeben und auf der Box mit der Option rw gemountet?

 

Super, besten Dank.

 

Werde ich heute Abend mal checken. Kann micht allerdings nicht erinnern, dass ich dem NAS etwas diesbezüglich sagen kann.

Oder muß ich das am Router einstellen?

 

Gruß . . . Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann micht allerdings nicht erinnern, dass ich dem NAS etwas diesbezüglich sagen kann.

Speziell mit dem Claxan kenne ich mich nicht aus. Müßtest Du mal warten, falls NASfan das hier liest. Oder lese mal aufmerksam den Thread Aufnehmen auf Netzlaufwerk, da stehen auch diverse Hinweise zum Claxan mit drin. ;)

 

Generell gilt aber: Half Duplex mußt Du dem NAS selber beibringen (ethtool oder dergleichen). Und auch ob grundsätzlich schreibend auf die Freigaben des NAS zugegriffen werden darf, mußt Du über die Einträge des NAS (in der Regel über die /etc/exports) konfigurieren. Bei mir auf der Asus WL-HDD sieht das als Beispiel so aus:

 

/tmp/harddisk/dbox2/record 192.168.178.1/24(rw,async,no_root_squash,no_subtree_check)

Wobei Du das natürlich auf Deine Gegebenheiten anpassen müßtest. Ohne das rw in den Optionen dürfte nur Lesezugriff möglich sein, bin mir da aber jetzt nicht sicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe es jetzt geschafft, mit der DBox Fernsehsendungen auf das NAS aufzunehmen. Das funktioniert. Zumindest kann ich mir die Aufnahmen dann auf dem PC ansehen. Allerdings ohne Ton. Habt ihr da noch einen Tip wie ich auch Ton aufnehmen kann?

 

Was allerdings noch garnicht funktioniert ist die Wiedergabe von Dateien über die DBox, auch nicht die , die ich mit der Dbox aufgenommen habe.

 

Meine Einstellungen für das Verzeichnis in das ich aufnehme sieht so aus:

Typ: NFS

IP: 192.168.2.20

Verzeichnis: /dbox/record

lokales Verzeichnis: /mnt/record

Mac: 11:22:33:44:55:66

Optionen: rw,soft,udp

Optionen: nolock,rsize=32768,wsize=32768

Automount an

Benutzername: dbox

Passwort:

 

Da das mit dne Aufnahmen klappt gehe ich davon aus, dass meine Netzwerkgeschwindigkeit zum Nas ausreichend ist. Habe es auch nicht geschafft mein NAS auf 10/Halfduplex einzustellen. Falls Ihr meint, dass es hieran liegt wäre es schön wenn Ihr mir eine detailierte Anleitung geben könntet. Kenne mich leider mit Telnet nicht aus.

Auch Bildbetrachter und Audioplayer funktionieren nicht. Einstellungen sind wie oben nur andere Verzeichnisse.

 

 

Habe dazu folgende Fragen:

 

Muß in den Einstellungen des Movieplayers der Streamingserver Ein- oder Aus geschaltet sein? Wie müssen die anderen Einstellungen sein?

 

Was ist beim Audioplayer einzustellen? Hohe Decodier-Priorität (An/Aus)? Shoutcast Meta-Daten (An/Aus)?

 

Muß man beim Bildbetrachter einen Decodierserver und Port angeben? Wenn ja, welches Gerät? Das Nas?

 

Hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

 

Sage schon mal besten Dank

 

Gruß Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hase

Da du offensichtlich die Original-FW drauf hast, musst Du den rsize auf 8192 reduzieren - bleibts dann immer noch schwarz beim abspielen, reduziere ihn weiter auf 4096 (nur den rsize!!!).

 

Den Streamingserver braucht man für einen Direktmount nicht.

Hohe Decodierprio auf EIN; ich empfehle shoutcast-meta-Parsing auf AUS

Bildbetrachter braucht keine weiteren Einstellungen.

Natürlich müssen die Audio-/Bildbetrachterverzeichnisse auf dem NAS auch freigegeben sein - die Mountpunkte und Startverzeichnisse auf der DBox natürlich auch.

 

Ob alles sauber gemountet ist, kannst Du (nach einem telnet auf die DBox) mit dem Befehl 'mount' überprüfen.

 

@David

...dazu muss man die openmct-FW installieren.

 

@merkwürden

...dazu brauchst Du mich doch nicht ;)

(Ich hoffe das Kult-Baby gefällt Dir!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo NASfan,

 

vielen Dank für Deine Tipps. Richtig, ich habe die aktuelle Original-FW auf dem NAS.

 

Eine Reduzierung des rsize-Wertes auf 4096 hat geholfen. Jetzt klappt es zumindest schon mit dem Bildbetrachter und auch dem Audioplayer. Nur der Movieplayer zickt noch rum. Er fängt an den TS-File abzuspielen, allerdings nur für etwa 2 sec. Dann puffert die Box für 6 - 8 sec.

 

Mein mount sieht jetzt so aus:

have fun with KEYWELT on your Nokia D-BOX2 - Kernel 2.4.32-dbox2 (12:55:46)...

dbox login: root

 

BusyBox v1.1.3 (2006.07.12-22:50+0000) Built-in shell (ash)

Enter 'help' for a list of built-in commands.

 

/var # mount

/dev/root on / type squashfs (ro)

none on /dev type devfs (rw)

proc on /proc type proc (rw)

tmpfs on /tmp type ramfs (rw)

/dev/mtdblock/2 on /var type jffs2 (rw)

192.168.2.20:/dbox/record on /mnt/record type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.20)

192.168.2.20:/dbox/mp3 on /mnt/mp3 type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.20)

192.168.2.20:/dbox/Bilder on /mnt/bilder type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.20)

192.168.2.20:/dbox/Filme on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=4096,wsize=32768,soft,udp,nolock,addr=192.168.2.20)

/var #

 

Wenn ich die mit diesen Einstellungen aufgenommen Dateien auf dem PC mit VLC abspiele fehlt mir noch der Ton.

 

Hast Du für die restlichen Probleme noch tipps?

 

Gruß Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das puffern bei 4k-Blocksize ist normal ;) . Da bleibt zum optimieren nur der bekannte Thread - und die Installation von openMct um Zugriff auf die NIC der Claxan zu bekommen

 

...VLC? Den Krampf verwende ich nicht - benutze den Media-Player-Classic...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NASfan,

 

welchen bekannten Thread meinst Du denn um das System zu optimieren? Hoffe, dass ich es auch ohne OpenMct noch hinbekomme, habe Angst mir mein NAS zu zerschiessen. :-(

 

Den MPC werde ich mal ausprobieren ;-)

 

Gruß Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NASfan,

 

vielen Dank die Threads habe ich natürlich auch gesehen, wusste aber nicht welche Du meinst.

 

Werde heute Abend mal probieren was Sache ist. Hoffe, dass ich das gebacken kriege mit dem Nettest. Bin nämlich kein Telnet-Experte.

 

Aber wenn ich das so richtig sehe, muß ich wie folgt vorgehen.

 

1) die Scripts von Worschter mit einem ftp-proggy ins tmp-Verzeichnis der Box kopieren.

2) mit Telnet auf die Box einloggen (telnet o ipderbox

3) das Script wie angegeben mit /tmp/netztest 192.168.2.20 /dbox/record /mnt/record starten

4) hoffen, dass alles klappt ;) Nehme an, dass die Geschwindigkeit für alle Maapings (egeal auf welches Verzeichnis) die gleiche ist

5) Mapping auf die rsize-Größe mit der besten Performance einstellen

6) Berichten ob es funtioniert hat

 

Gruß . . . Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Rechte auf 755 nicht vergessen...

...das Script wird laaaange laufen ;) (tcp kann die O-FW auch nicht)

...an den Einstellungen wirst Du nicht viel machen können

...wenn Du eine entscheidende Verbesserung erzielen willst, so wird das wohl nur durch die Wahl eines (ggf. anderen) Switches oder eben durch eine andere FW möglich sein.

 

Sorry, ist kein unken - lediglich die Warnung vor allzugroßen Hoffnungen...

 

Good luck

..ich werde das hier nicht mehr wirklich weiterverfolgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn Du eine entscheidende Verbesserung erzielen willst, so wird das wohl nur durch die Wahl eines (ggf. anderen) Switches oder eben durch eine andere FW möglich sein.

 

Sorry, ist kein unken - lediglich die Warnung vor allzugroßen Hoffnungen...

 

Good luck

..ich werde das hier nicht mehr wirklich weiterverfolgen.

 

Hallo NASfan,

 

Du machst mir ja keine Hoffnungen auf ein Funktionieren des Streamens mit der Original FW.

Habe mich heute schon mal im OpenMCT-Forum umgeschaut, vielleicht begebe ich mich doch an den FW-Wechsel. Wenn ich das so richtig sehe ist für das NAS200 der RC3 die aktuelle Version. Allerdings schrecke ich noch davor zurück, dass es kein Webinterface gibt. Für mich als vollkommen ahnungslos zum Thema Linux habe da irgendwie kein gutes Gefühl.

 

Gruß . . . Hase01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufnahmen gehen in einem funktionierenden Netzwerk auch mit der Original-FW exakt genauso gut wie mit der OpenMCT. Das Problem ist einzig und allein die Wiedergabe......

 

Stimmt, es gibt immer noch kein Warmduscher-Interface.

Wenn Du wirklich gar keinen Plan von Linux hast, ist die Installation zwar trotzdem "einfach" (das HowTo ist praktisch idiotensicher) - geht da aber insbesondere beim editieren der lebenswichtigen Dateien etwas schief, dann hast du einen (äußerst unansehnlichen ;) ) Briefbeschwerer....wenn du in Deiner Netzwerkumgebung 8k-rsize hinbekommst UND in Deiner DBox genug Speicher freigeräumt bekommst um die Wabber-Queue bis zum Anschlag auszureizen, dann wird auch das Abspielen mit der O-FW relativ vernünftig funktionieren.

 

aber nun endgültig: Good luck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...