Jump to content

OnlineDruckerei: bedruckte Umschläge sind verschmutzt


kingmattes

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde, Feinde und Gemeindemitglieder,

 

Ich habe mir in einer Onlinedruckerei 1000 Briefumschläge drucken lassen. Druckqualität ist top, allerdings sind die auf der Rückseite an der Unterkante alle verschmutzt, manche mehr, manche weniger. Hier mal ein Beispiel für die krasseste Verschmutzung:

umschlge.jpg

 

Und hier ein von der harmlosesten:

unbenannt1y.jpg

 

Viele sind nur ganz wenig verschmutzt, dass man es als Unbeteiligter ohne Hinweis sicher nicht sehen würde.... aber es ist keiner der 1000 Stück wirklich ganz sauber, so wie man es sich als pingeliger Typ (wie ich) wünschen würde.

Meine Reklamation ist heute nicht anerkannt worden. "Man würde den Mangel nur bei genauer Prüfung und gutem Licht sehen. Die Umschläge seien drucktechnisch in Ordnung und würden Ihren Zweck erfüllen..... und beim normalen Transport durch die Post sowieso deutlicher verschmutzt."

Von den 1000 Stück kann ich sicher 800 noch verwenden, dem Empfänger wird sicher nichts auffallen. Aber darf das wirklich ein Argument sein? Bin ich zu pingelig? Ihr könnt ruhig ehrlich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja ..eigendlich ist es egal ob du nun pingelig bist oder nicht ..

das geht die Druckerrei nix an .. ;)

du hast nun mal als Kunde einen Anspruch auf fehlerlose Ware

und eine Verschutzung ist nun mal ein Fehler ..

einen Prozess würdes du wohl gewinnen ...aber ..das wird,s wohl

nicht Wert sein ..

 

ich persönlich finde die Erklärungen der Druckerrei ein Frechheit ..

1. wer sagt denn überhaupt ,das du die verschicken willst ? vieleicht übereichst du die ja persönlich ?

2. schmutzige Briefe ..vieleicht noch mit Werbung an Geschäftspartner ,kommen nicht sio gut ..

 

ich hätt mir die Druckerrei früher vieleicht schon wegen dieser frechen Begründungen zur Brust genommen .. ;)

heute sind mir da andere Sachen wichtiger geworden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das nicht pingelig !

 

Ich kauf ja auch kein Neuwagen, welcher völlig verdreckt ist und lasse mir vom Verkäufer sagen, dass

es ja bald eh regnet und er dann sowieso dreckig wird.

Oder dreckige Kleidung. Ist das gleiche Argument.

Oder Du lässt Bilder entwickeln und hast von Anfang an Fingerabdrücke drauf....klar kommen die durchs betatschen

irgendwann von alleine aufs Bild, aber das ist eben kein Argument schon welche mit auszuliefern ! ;)

 

Letztendlich ist es völlig egal wie die Umschläge beim Empfänger ankommen beim normalen Transport durch die Post !

 

Aber Du hast einwandtfreie Ware zu bekommen.

Und da es sich bei der Anzahl um etwa 25% "Ausfall" handelt, ist das für mich auf jeden Fall ein Mangel, der korrigiert gehört !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Anworten. Ich habe eigentlich auch keine Lust, mich darüber aufzuregen, oder Stunk anzufangen... aber die Selbstverständlichkeit der Antwort nagt etwas an meinem Stolz. Die haben Ihr Geld halt schon und das merkt man. Ich habe denen 50 der dreckigsten Exemplare als Beleg zurückgeschickt.... Deren Antwort: "Es wären nur 3% sichtbar verschmutzt" ... Entweder dreist gelogen, oder vergessen das Licht anzumachen?!

 

@double_D

 

die Argumentation bin ich auch gefahren: "Draussen regnet es zwar, aber ich gehe trotzdem mit sauberen und trockenen Klamotten raus."... Ich habe darum gebeten mir die 50 Stück zurückzuschicken... Ich überlege mir noch, was ich mache...

 

@Pelzi

 

Dein letzter Satz trifft meine Position eigentlich ganz gut.

 

@Asc

Auf den Inhalt freut sich wohl kaum ein Empfänger ;) ... es sind zu 97 Prozent Rechnungen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ob du neue willst oder nicht ist deine entscheidung - ABER

 

Die Begründung des Druckunternehmens kann irgendwie gar nicht stimmen. Haben die 1000 Briefe einzelnt an dich verschickt? Wie können alle verdreckt sein? Die waren doch sicherlich in einem Karton, wie kann denn die Post etwas dafür?? Es sieht eher so aus als ob Dreck in deren Maschine war.

 

Genau so würde ich denen das auch schildern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir in der Arbeit würde der Chef auch sofort reklamieren. Wir lassen ebenfalls immer Kuverts bedrucken und ca. 05-10% der Kuverts werden auch persönlich übergeben. Da ginge sowas garnicht!

 

Ich kann meinen Vorredner nur zustimmen, die Druckerei hat fehlerfreie Ware zu liefern. Punkt.

 

Könnte auch sein, dass die Kuverts in nehm Karton waren und von unten Feuchtigkeit gezogen haben, aber das kann nicht Dein Problem sein ;-)

 

Schöne Grüße

 

Heliobaktus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

Die Aussage der Druckerei würde ich so nicht akzeptieren. Hast du schon bezahlt? Habt ihr schon öfter dort was bedrucken lassen?

Ein Entgegenkommen der Druckerei muss mindestens drin sein. Wenn 20% von den Umschlägen sehr verschmutzt sind, dann würde ich mindestens 20% Nachlass erwarten.

Da ich aber persönlich sehr pingelig bin, würde ich alle Umschläge zurückgehen lassen und sicherlich kein Cent dafür bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geliefert wurde logischerweise in einem einzelnen Karton. Die Verschmutzung ist sicherlich beim Transport durch die Druckmaschine entstanden, Feuchtigkeit ist das nicht.

 

@Singh

was ist FK? Ich habe bei Flyer-Devil drucken lassen. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit dem Verein.

 

@yami

Die Argumentation ist von vergleichendem Charakter: die Verschmutzung bei eigentlichen Postversand sei schlimmer ;)

 

@Heliobaktus

 

richtig erkannt, ich nutze die Umschläge auch als Beileger für Paketlieferungen oder sonstige Unterlagen, die ich jemandem persönlich mitgebe.

 

@alle

mal angenommen ich will hart-auf-hart gehen... welche Optionen habe ich? Die werden sicher weiter ihre Schiene fahren und sagen, dass diese minimale Verschmutzung kein Grund zur Reklamation ist.

Eigentlich ist es mir zu blöd und fast peinlich, wegen 130 Euro so ein Geschiss zu machen. Es ärgert mich aber, dass ich nicht einfach in die Kiste greifen kann und ein sauberer Umschlag bei rauskommt, sondern ich jetzt immer erst schauen muss, dass ich einen erwische, der meinen Erwartungen am nächsten kommt. :D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun..ich bin ja auch öfter auf der Seite der Verkäufer/Dienstleister/Händler etc. !

Gibt ja genug Kunden, die häufig glauben der Nabel der Welt zu sein, aber in diesem Falle

wäre ich nicht so gütig und würde mich tatsächlich als notwendiges Übel fühlen.

 

Wenn in einem persönlichen, freundlichen Gespräch meinerseits keine Einigung erwirkt werden könnte,

würd ich mich zwar auch nicht für den Betrag an einen Anwalt wenden oder anderweitig auf mein Recht

pochen, sondern würde einen netten Brief mit Muster und Schriftverkehr der Druckerei an etwaiige

Verbraucherzentralen und Tester und/oder Internetplattformen schicken. Und dies mit Durchdruck an die Druckerei.

 

Es gibt zwar tatsächlich wichtigere Dinge im Leben als so ein Umschlag, aber letztlich beschäftigt Dich das

ja zumindest so sehr, dass Du es hier einstellst um Deinem Unmut Luft zu machen. Mir ginge das aber genau so. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geliefert wurde logischerweise in einem einzelnen Karton. Die Verschmutzung ist sicherlich beim Transport durch die Druckmaschine entstanden, Feuchtigkeit ist das nicht.

 

Oder die haben die Leerumschläge schon selbst so bekommen. Und nicht kontroliert. Geiz gibts schließlich nicht nur beim Endkunden sondern auch bei Firmen.

 

War das vieleicht ein besonders günstiges Angebot?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kingmattes

Ich hatte oben schon mal gefragt, hast Du eigentlich schon bezahlt?

 

Hier:

 

Die haben Ihr Geld halt schon und das merkt man.

 

Eigentlich ist es mir zu blöd und fast peinlich, wegen 130 Euro so ein Geschiss zu machen.

 

oder eine Alternative der logischen Folgerung: Erst Geld, dann Ware ;) ;)

 

@Topic

 

130€ hin oder her. Es geht ums prinzip. Der kann dir nicht einfach dreckiges zeug schicken.

Ich würde auch zum Verbraucherschutz zurückgreifen.

 

Das muss echt nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

;)

Bin extra noch mal über die Postings geflogen und habe es nicht gesehen.

Das mit den 130 schon, aber das andere nicht.

Es ist zwar spät, aber dann lieber eine Druckerei aus der eigenen Stadt. Es kostet zwar ein paar Euro mehr, nur kann man mit denen in den meisten Fällen reden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
die haben schon ne Reklamationskremium?? muss ja n geiler shop sein.

 

Bei dem Begriff musste ich auch lachen. Ich glaube, dass die einfach ein wenig Schiss hatten, dass an meinen Ausführungen doch etwas wahres dran sein könnte. Denn ich habe einige Fachforen in Gespräch gebracht und erwähnt, dass ich mich dort mit meinen Erfahrungen nicht zurückhalten werde. :mellow: Ausserdem habe ich dort schon einiges drucken lassen und einige Empfehlungen ausgesprochen, was ich nun nicht mehr tun werden würde... ich glaube eher, dass das der Grund war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die haben schon ne Reklamationskremium?? muss ja n geiler shop sein.

 

und das noch einmal im monat? wie Singh schön sagt, Erst sammeln wer dann noch da ist bekommts neu oder kohle zurück man man man :mellow:

 

Beim Querlesen las ich etwas passenderweise Reklamationskrematorium ...

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...