Jump to content

Filme mit AC3 auf HDD aufnehmen


janner2000

Empfohlene Beiträge

Hallo.....

 

Nachdem ich hier jahrelang für meine Probleme Lösungen hier gefunden habe, muß ich mich jetzt mal an euch wenden.

 

Hardware:

Nokia Kabel Box, Avia 500, K-Image vom Feb.2009 2xI, IDE Interface von dBox2 linux@dbox2.net, 40GB HDD vom Image partitioniert und formatiert.

 

Problem:

Wenn ich vor der Box sitze und per Hand aufnehme nimmt die Box alle Tonspuren ohne Probleme auf. Ich kann sie ohne Probleme per FTP downloaden und mit ProjectX demuxxen um nur die AC3 Spur zu haben.

Nehme ich das ganze per Timer auf,Box ist durchgehend an, nimmt er mir nur die Standart Stereo Tonspur auf. Ich habe schon im Menü Aufnahme Einstellungen die Tonspuren in allen möglichen Variationen durchprobiert. Selbst wenn ich im Timer nur die Tonspur AC3 auswähle nimmt er nur Stero auf.

 

Ich hoffe mir kann einer helfen.

 

MFG Janner2000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Aufnahme-Einstellungen Umschalten bei Ankündigung aktiviert? In den Voreinstellungen für Tonspur alle drei auf "Ja" stehen? Die Einstellungen auch gespeichert? Das Image ist auch nicht eventuell geplatzt, so daß es die Einstellungen nicht speichern kann?

 

Sonst wüßte ich nur die Idee, in den Treiber- und Bootoptionen noch PMT Update zu aktivieren. Und den SPTS-Mode dauerhaft einschalten sowie ucode_0014 zu verwenden. Ob letzterer da einen Einfluß hat, weiß ich jetzt auch nicht, ich verwende generell aber nix anderes. Bei mir mit SAT funktioniert's so auf jeden Fall einwandfrei, ich habe immer alle Tonspuren in der Aufnahme - Streaming per Direktaufnahme auf NFS-Server, aber das sollte keine Rolle spielen, was anderes macht die Box mit dem HDD-If auch nicht.

 

Wenn es trotzdem nicht funktioniert, bliebe nur der Verdacht, daß beim Aufnahmestart die zusätzlichen Tonspuren (2 und/oder AC3) noch nicht aktiv sind. Wenn die Aufnahme einmal begonnen hat, könnte es sein, daß eine dann später noch hinzukommende Tonoption ignoriert wird. Vermute ich mal so, getestet hab ich da speziell nicht drauf. Bisher hat die Timeraufnahme bei mir immer komplett funktioniert. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joo....das problem ist es. Die Tonspuren kommen nach dem Timerstart hinzu,sprich zuerst wird stereo gesendet und danach kommt der AC3 Sound hinzu.

Während des Filmes, wenn Dolby Digital -> AC3 aktiv ist, ist es möglich per Sofortaufnahme oder auch Timer gesteuert AC3 Sound aufzunehmen.

Gibt es dazu ein fix oder sonstiges?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dein Kabelprovider solchen Murks liefert und erst in die laufende Sendung zusätzlichen Audiostream aufschaltet, kannste nix machen. Höchstens die Aufnahme später beginnen (und damit dann den Anfang verpassen). Oder Dich beim Provider beschweren, was aber vermutlich nichts nützen wird.

 

Zu Beginn der Aufnahme liest die Box die verfügbaren Stream-PIDs aus dem aktuellen Transportstream aus. Wenn später nach Aufnahmestart noch ein Audiostream hinzukommt, kann das die Box dann nicht wissen, die zugehörige PID ist ja noch nicht aktiv. Eine Lösung dafür ist mir nicht bekannt, aber vielleicht weiß ja einer der Kabeluser was dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...