Jump to content

DM800 Aufnahme per NFS auf dbox 2 Problem!!!


hillbilly0815

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ich würde gerne mit meiner Philips DBox 2 die Filme von meiner DM800 ansehen.

Das habe ich bis vor einer Woche mit meiner DM600 auch problemlos hinbekommen.

Nun gibt es alle paar sekunden diese blöder puffern Meldung

puffernff6.jpg

 

Habe als NFS Client eine Philips DBox 2 mit Keyweltimage Juli 2008 und folgenden Einstellungen

dboxxr1.png

 

Als NFS Server habe ich eine DM800 mit aktuellem Gemini2 4.1 Image und folgenden Einstellungen

dreamwu5.jpg

 

Hat jemand von euch eine Lösung parat?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine 800'er kommt erst nächste Woche aber ich hab beim stöbern im IHAD was von Netzwerkblockade durch die DM800 gelesen. Hier -> Klick Vielleicht hat das ja auch was mit deinem Prob zu tun!?

 

Danke für die Antwort.

Das ausschalten des CCcam brachte aber keinen erfolg.

Ich habe auch sonst keinerlei Probleme mit meinem Netzwerk.

 

 

Habe gerade mal über das Dreambox Bios die Netzwerkkarte auf 10Mbit Full Duplex eingestellt. Daraufhin ist es deutlich besser geworden, aber immer noch unaktzeptabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, da hatte ich vorher die IP meiner dbox stehen. Dann habe ich in irgendeiner Anleitung diese Version gelesen.

Klappt ganauso.

Natürlich funktioniert das auch - damit bewirkst Du, dass das exportierte Verzeichnis dem gesamten Adressbereich 192.168.0.0 bis 192.168.0.254 zur Verfügung steht (sofern die Subnetmaske 255.255.255.0 oder /24 ist). :rolleyes: .

 

Zur "Vergewaltigung" einer Dream mit Festplatte als NFS-Server: Richtig, die 600er läuft da relativ rund; die 800er (ich hatte die hier für 1 Woche leihweise zum testen) hat da "irgendwo" einen Bug. Praxistauglich (im Sinne von verläßlich) ist das noch nicht. Was da tatsächlich suckt (ich hasse dieses Wort :P ) habe ich nicht herausgefunden. Habe mich aber auch nicht näher damit beschäftigt, da ich interne Platten in der Praxis nicht verwende. Im Ihad sind Probleme mit dem NFS-Server der 800er in unterschiedlichster Ausprägung angesprochen.

 

Eine Patentlösung gibt es meines Wissens noch nicht....

 

Cu

NASfan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Ich würde gerne mit meiner Philips DBox 2 die Filme von meiner DM800 ansehen.

Das habe ich bis vor einer Woche mit meiner DM600 auch problemlos hinbekommen.

Nun gibt es alle paar sekunden diese blöder puffern Meldung

Hat jemand von euch eine Lösung parat?

Danke

 

Eine Lösung mit deiner Konfiguration 800er mit NFS Server & Dbox2 mit NFS Client habe ich bisher auch nicht finden können.

Meine Versuche mit Dream 800 Gemini 4.0 NFS Server und Dbox2 mit aktuellem Glj Image waren leider nicht von Erfolg gekrönt.

Es wurden nicht mal im local Dir der Dbox die Filme auf der 800er angezeigt. Ich werde mal die Dbox neu flashen und auf der 800er das 4.1er einsetzen.

Du bist also ein gutes Stück weiter - wie ich mir angelesen habe könntest man mit der Puffergröße spielen und/oder den Eintrag ucp gegen tcp tauschen oder ganz entfernen. Im IHAD Forum finden sich mehre Fälle die mit diesen Veränderungen Erfolg hatten.

 

Ich setze nun den Samba Server auf der Dream ein und greife von der Dbox mit cifs zu - das funktioniert bei mir prima in den ersten 20 Sekunden kommt zweimal puffern und dann ist Ruhe..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dazu mal eine Anleitung?

 

Aber gerne - ich beschreibe erstmal grob und wenn etwas unklar wird nachhaken.

Eine sehr gute Samba Beschreibung findest du hier.

Schau dir genau an wie das Konfigfile aufgebaut ist die Erklärung ist wirklich ausführlich.

Ich habe den Samba Server aus dem IHAD verwendet in der Boardsuche einfach mal "Samba AND Swat" suchen das gesuchte File findest du im Ersten Beitrag.

Das Paket in den tmp Order der dream kopieren und per Telnet mit "ipkg install /tmp/*.ipk" installieren.

Dann die smb.conf in etc/samba an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Workgroup etc.. steht alles in der Wiki....

Eine Beispiel Freigabe in der smb.conf wäre.

 

[Filme] #### Name der Freigabe

comment = Film Ordner Dream #### Kommentar

path = /hdd/movie #### Aufnahme Ordner der 800er

read only = No #### Nur lesen nein

guest ok = Yes #### Nicht angemeldete User ja :P

 

Alles nach #### ist nur mein Kommentar!!

Im Zweifel die Boxen lieber einen echten Neustart machen lassen nicht nur Enigma !

 

Jetzt der Eintrag in der Dbox2 - ich habe den mit der Weboberfläche erstellt, ich denke für dich kein Problem.

Wenn das Local Directory noch angelegt werden soll natürlich das Häckchen setzen.

 

dbox1jb3.jpg

 

Nun noch im Movieplayer das Startdir auf unsere neue Freigabe umstellen....

 

So ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, wenn was unklar ist einfach Fragen. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi...

 

setze doch bitte in der DBox die rsize auf 8192 und die wsize auf 32768

 

in der Dream solltest du aus "ro" rw machen...

somit sollte das ganze funktionieren...per NFS

 

du kannst natürlich mit den werten noch etwas experementieren..bis du ein gutes ergebnis bekommst !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Anleitung.

 

Habe es gerade mal probiert.

Funktioniert leider genausowenig. Hat noch deutlich längere Puffer Phasen als mit dem NFS

 

Seltsam.....

Genauso ein Phänomen wie der NFS Server man sollte doch meinen wenn jemand die Parameter von einer funktionieren Config einträgt das es dann zu identischen Ergebnissen kommen muss. :rolleyes:

Ich hab den NFS der Dream jetzt nach flashen der Dbox testweise mit den Werten von faber38 in Betrieb.... puffern nach 30-40 Sekunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...