Jump to content

Uni + Laptop?


xman197382465

Empfohlene Beiträge

Meine Freundin startet zum Sommersemester ihr Studium. Nun überlegt sie sich nen Laptop zuzulegen, weil man ja öfters hört, dass in den Vorlesungen alle mit Laptop sitzen.

SIe fragt isch aber, was mit Strom und sowas ist.

 

Benutzen echt so viele da ein Notebook, oder ist das nur geschwafel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Vorlesung selber bringt das garnichts. Mitschreiben / -zeichnen geht eh mit Hand schneller.

 

Nur für Recherchen / Ausarbeitungen in der Bibliothek ist so'n Laptop schon eine große Hilfe.

Aber das ist je nach Studiengang anfangs noch nicht so an der Tagesordnung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an in welchem Raum du bist. Bei uns haben inzwischen fast alle Räume an jedem Platz einen Stromanschluss, so brauchst du dir wenigstens keinen Superakku kaufen. Wlan gibs eigentlich auch fast überall, somit kannst du wenigstens, falls du dich langweilest, etwas im Internet surfen oder Solitär spielen.

 

Ansonsten bringt es dir ehrlich überhaupt nichts. Ist wohl nur ein Klischee, dass du so ein Teil dabei haben musst. Mit der Hand kann man um EINIGES schneller mitschreiben, es sei denn du warst vorher jahrelang Gerichtschreiber ;).

 

Und bloß den Sound ausmachen. Bei uns sind schon einige rausgeflogen, weil irgendwelche Töne aus ihrem Laptops kam!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil man ja öfters hört, dass in den Vorlesungen alle mit Laptop sitzen.

 

das hat aber meistens nichts mit der vorlesung zu tun, sondern ist eher ein zeitvertreib. sprich surfen, icq, email etc. ;)

 

kommt auch auf den studiengang an und wo/wie man seine berichte und ausarbeitungen am liebsten anfertigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das sehe ich genauso. Ich habe mein Laptop auch immer dabei, aber genutzt wird es da eigentlich nur für ICQ, E-Mail oder mal nen paar Internetspielchen. Ab und zu auch mal ne Runde CS übers Netz ;) Also wirklich zum studieren braucht man es nicht. Nur eher zum Zeitvertreib.

 

MFG

dodonius2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Hand kann man um EINIGES schneller mitschreiben, es sei denn du warst vorher jahrelang Gerichtschreiber :).

 

Also ich weiß ja nicht wie langsam Du tippst aber ich für meinen Teil wäre mit dem Laptop um Längen schneller als manuell mitzuschreiben.

 

Bin aber kein Gerichtsschreiber ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Informatik studiert, und ich brauchte für die Vorlesung KEIN notebook...

 

Man lenkt sich nur ab... wie schon oben geschrieben, alles andere ist zeitvertreib... icq mail etc.

 

Für die Vorlesung bringt das nix... glaub mir. Wenn du zu Hause noch nen Rechner hast, dann langt das alle mal!

mfg

pA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also in manschen Vorlesungen kann es schon hilfreich sein, zumindest kann ich deutlich schneller mitschreiben als von Hand. Aber im allgemeinen ist es nicht unbedingt notwendig. Bei Referaten wird es allerdings immer üblicher einen Laptop / Beamer und PowerPoint zu nutzen. Liegt dann aber an den Dozenten und falls das verlangt wird kann man sich auch einen leihen.

 

Unerlässlich ist er meiner Meinung nach für Hausarbeiten. Oft braucht man halt sehr seltene oder specielle Bücher die sich nicht nach Hause leihen lassen. Und wenn man dann direkt in der Bib arbeiten kann und nicht alles teuer kopieren muss spart man viel Zeit und Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie wird BWL studieren...

Sie wird sich wahrscheinlich ein günstigen zulegen um in der BIbi zumindest ein bisschen arbeiten zu können und damit sollte es reichen!

Vielen Dank von ihr ^^

 

Hi,

 

zwar etwas OT, aber guckt euch doch mal gebrauchte an, war echt überrascht, was man da schon für kleines Geld bekommt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie wird BWL studieren...

Sie wird sich wahrscheinlich ein günstigen zulegen um in der BIbi zumindest ein bisschen arbeiten zu können und damit sollte es reichen!

Vielen Dank von ihr ^^

 

aha BWL - wohl an der Uni Mannheim - da gabs zu meiner Zeit schon (Anfang des Jahrtausends) eine Laptop-Reihe in den VL - waren aber alles nur Poser die alles andere mit ihrem Laptop gemacht haben als sich auf die VL zu konzentrieren. Wobei es gab einen der hat mit ner Kamera und nem Laptop die VL aufgezeichnet...

 

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur anschließen - Laptop maximal für die Bib wenn man z.b. ein Referat/Seminar vorbereiten will und man aus Inet und Büchern Quellenrechere betreiben muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für ein BWL Studium ist ein Laptop schon ein Muss. Alleine für Seminare vorbereiten, Präsentationen, Projektmanagement, Analysenauswertungen, Fallstudien.

In der Vorlesung selber habe ich den Laptop eher zu Ablenkungszwecken benötigt. (Viele Andere auch!!!)

Also zum Email, ICQ, spielen usw.

Bei uns an der UNI gab es auch Rechnerräume die man nutzen kann. Leider waren diese oft überfüllt und der Laustärkepegel daher sehr hoch.

Und im Sommer ist es doch angenehmer sich ein sonniges Plätzchen zu suchen um sein Zeug zu erledigen.

 

Bei den technischen Studiengängen sieht man den Laptop eher weniger. Ich empfand es am Anfang meines Studiums auch als übertrieben

mit dem Laptop rumzuschlappen. Nach dem 2. Semester hab ich mir dann auch einen gegönnt, und habe es nie bereut.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...