Jump to content

DM8000 - jetzt geht´s los....


Aikonia

Empfohlene Beiträge

erste Infos:

 

Der Großhändler hatte am 13.12. 5 Stk bekommen, alle am selben Tag weiterverkauft und bis heute wieder 4 Stck zurück bekommen!!!!!

Softwareprobleme und Codec Erkennungsprobleme! Keine Hardwareprobleme.

Er hat uns geraten bis Jan/Februar auf die nächste Generation zu warten!

 

Es ist ja auch ein leichtes die Produktion innerhalb von ca 2 Monaten zu ändern ;):)

 

Denkt doch mal zurück an die 7000er mit dem miesen Netzwerkchip und das schwache Netzteil, da ist nie was geändert worden.......................

 

Dann die 7020 auch Netzwerkprobleme, musten kleine Kodensatoren ergänzt werden damit es fluffiger wird, da ist auch nie was geändert worden........

 

Das einzige was sich ändern bzw. verbessern wird, ist die Software.

 

und ja ich weis wovon ich Rede ich habe selbste eine 8k.

 

Natürlich gibt es auch defekte Geräte darunter, aber eine ganze Menge der Fehler ist auf falsches Handling mit der Software zurückzuführen (weis ich aus eigener erfahrung).

 

Ich denke mal das Problem des Händlers ist seine Kunden zu beruhigen, deshalb die Äußerung >Warten bis Jan. - Februar<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für die kohle was ein porsche kostet erwarte ich einen getränke halter (deshalb kauf ich keinen)

und was willst du mit HDCP ?????

DVI-HDMI ist genau das selbe nur eben ohne HDCP

und das macht die 800-8000er unschlagbar ;)

 

na, du zielst offenbar auf die HDCP Geschichte ab. Man muss kein HDCP unterstützen wenn man nen HDMI Ausgang bastelt, das ist für Hersteller doch gar nicht vorgeschrieben. Aber ein HDMI ausgang ist schon was anderes als DVI. Beim DVI fehlt das ganze Audio, dass heisst, mal eben schnell an nen LCD anschließen und loslegen ist nicht! da brauchste nen Soundsystem oder irgend nen Adapter und dass nervt.

Wie gesagt, das haben die nicht aus taktischen Gründen gemacht sondern aus Spargründen, und dafür ist die Box einfach zu teuer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

muss doch mal was schreiben, auch wenn ich grad wirklich anderes zu tun hätte...., als die Box selber hat "nur" nen DVI-Ausgang, aber es wird ein Kabel mitgeliefert, dass auf der anderen Seite nen HDMI Stecker hat und ja, da kommt auch der Ton raus ;), es muss also nicht über Cinch oder wie auch immer der Ton extra verkabelt werden.

 

Ich weiss jetzt nicht sicher, welche Anforderungen eine Gerät erfüllen muss, um nen HDMI-Ausgang haben zu dürfen, also ob es nur Lizenzgebühren sind, oder ob dann auch sichergestellt werden muss, ob HDCP mit allen Auflagen zu allen Umständen erfüllt wird und ob sowas bei ner OpenSource Box überhaupt möglich wäre, also rein über die Treiber.

 

Aber denkt ihr wirklich, Dream ist so blöde und die wissen nicht was sie da machen, man kann sich bestimmt über die ein oder andere Sache streiten, aber im großen und ganzen sind doch noch immer alle auf ihre Kosten gekommen :) und spätestens wenn die ganze HDCP Sache mal aktuell wird, aktuell wird scheinbar noch gar nicht gesendet?, wird bestimmt auch bei den letzen ´n Licht aufgehen warum und weshalb ;)

 

Edit, noch n Zitat von @Seddi aus´m IHAD

 

Nachdem da einige sich wohl nicht wirklich damit beschäftigt haben, nochmal 2 Worte zu HDCP:

 

HDCP ist keine Verschlüsselung oder ähnliches sondern ein Flag. Dies bedeutet, wenn Premiere mit HDTV ausstrahlt, dann kommt da vom Satellit ein ganz normales (in diesem Fall MPEG4) Fernsehbild , das im Rahmenprotokoll den Flag gesetzt hat "lieber Receiver ich würde gerne das HDCP Feature nutzen". Dies bedeutet dann dass der Receiver seinen HDCP Chip anwirft und das Handshake-Signal für das Display/den Beamer generiert und dem Display sagt: Bestätigst du mein HDCP nicht, geb ich dir nicht die volle Auflösung. Was nun wenn der Receiver keinen HDCP Chip hat und auch somit kein HDCP Handshake generieren kann ? Richtig, es passiert nichts. Das Fernsehbild kommt ohne zusätzliche Verschlüsselung oder Codierung beim Receiver an und der entscheidet was er damit macht. Nun wird sicherlich die Software der 8000er erstmal sagen wenn ein Kanal mit HDCP kommt, dann geb ich sicherheitshalber kein Bild aus, nicht das uns doch noch jemand rechtlich ans Bein pinkelt. Da die Software aber openSource ist, liegt dies jedem frei dies zu ändern ... abgesehen davon, hat die Dream sowieso keine Premierezertifizierung ...

 

Also nochmal, HDCP ist kein Kopierschutz wie Macrovision der schon im Videosignal enthalten ist, sondern es ist ein Handshake auf der digitalen Schnittstelle, dass vom Endgerät erst erzeugt wird. Daher ist die Diskussion ob die Box HDCP hat oder nicht absolut unnötig, im Gegenteil: Schön das sie es nicht hat, das spart inkompatibilitäten, Ärger und ne Menge an Lizenzgebühren. Was die übrige "Wandlung" angeht: Wir schon ein paar mal angesprochen, HDMI ist eine andere Steckerform mit integriertem Audiosignal, ansonsten ein ganz normales DVI Signal. Das ist mit einem passiven Adapter erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss kein HDCP unterstützen wenn man nen HDMI Ausgang bastelt, das ist für Hersteller doch gar nicht vorgeschrieben

 

doch HDMI gibts nur mit hdcp

HDMI ohne hdcp gibts nicht und wird es nicht geben

 

 

Aber ein HDMI ausgang ist schon was anderes als DVI. Beim DVI fehlt das ganze Audio, dass heisst, mal eben schnell an nen LCD anschließen und loslegen ist nicht! da brauchste nen Soundsystem oder irgend nen Adapter und dass nervt.

 

man man wie offt den noch

kannst du nicht lesen???????

 

 

Wie gesagt, das haben die nicht aus taktischen Gründen gemacht sondern aus Spargründen, und dafür ist die Box einfach zu teuer!

 

denke ich auch

und das ist für uns das beste

wer sagt das die box zu teuer ist????????????????????????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...