Jump to content

DM8000 - jetzt geht´s los....


Aikonia

Empfohlene Beiträge

So da ich ja auch ganz heiss auf das Ding bin hab ich mal geschaut wie man da am günstiggsten ran kommt und welche Händler die Dream Multimedia haben. Und wie es der teufel will ist da ein Großhändler zu dem ich über ein paar Ecken beziehungen hab!

Also angerufen und mal anfragen lassen:

 

erste Infos:

 

Der Großhändler hatte am 13.12. 5 Stk bekommen, alle am selben Tag weiterverkauft und bis heute wieder 4 Stck zurück bekommen!!!!!

Softwareprobleme und Codec Erkennungsprobleme! Keine Hardwareprobleme.

Er hat uns geraten bis Jan/Februar auf die nächste Generation zu warten!

 

 

 

Mich würde echt mal interessieren was die in der Zeit von 2005 (erste Ankündigung) bis heute Entwickelt haben???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Softwareprobleme und Codec Erkennungsprobleme! Keine Hardwareprobleme.

Er hat uns geraten bis Jan/Februar auf die nächste Generation zu warten!

 

es gibt keine software propleme und was sind code Erkennungsprobleme??

und ne nächste Generation gibts auch nicht

der Großhändler scheint ein schöner spinner zu sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt keine software propleme und was sind code Erkennungsprobleme??

und ne nächste Generation gibts auch nicht

der Großhändler scheint ein schöner spinner zu sein

 

Laut Aussage des GH erkennt die DM 8000 einige Avis aufgrund deren Codecs nicht und hängt sich andauernd auf (friert ein - Softwareprobleme)

 

 

Worauf beruht sich Deine Aussage? Eigene Erfahrung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach

am 12.12.08 ist begonnen worden boxen an händler auszuliefern

 

du schreibst

Der Großhändler hatte am 13.12. 5 Stk bekommen, alle am selben Tag weiterverkauft und bis heute wieder 4 Stck zurück bekommen

 

bis heute war auch der 13.12 wer soll dann die boxen an einem tag getstet haben? und dann alle 4 käufer auf einmal wieder zurück?

gibts nicht

in ebay gehn die für ca 1500 euro weg

 

wie soll das gehn?????

 

ps.ich hab auch eine!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab am 16.12 gepostet, am 13.12. hatte er die Boxen, alle im privaten Bereich am selben tag verkauft und dann eben wieder bekommen!

 

Ich will Dir nicht widersprechen, aber Deine Argumente sind irgendwie nicht nachvollziehbar!

Und ich kenn den, der hat keinen Grund dummes Zeugs zu reden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Bischen feedback würde mich auch interessieren. Bin auch sehr an der Dreambox 8000 interessiert, wobei ich den Preis von knapp 1000 doch etwas heftig finde.

Aber ich denke auch nach erscheinen der Box wird der Preis nicht schnell fallen, weil es in meinen Augen keinen wirklichen Konkurrent gibt. Die Qbox .. naja ....

Oder was meint Ihr ? Ob sich der Startpreis schnell ändern wird ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder was meint Ihr ? Ob sich der Startpreis schnell ändern wird ?!

 

Wohl kaum. Schau dir mal die Preise der anderen Dream-Modelle an, da ist kaum ein Preisverfall.

Und so lange die 8000er noch nicht in großen Stückzahlen auf den Markt kommt, steigt sogar der Preis ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich was übersehen... :)

oder ist kein HDMI Ausgang vorhanden?? ;)

 

- 400 MHz MIPS Prozessor

- Linux Operating System

- brilliantes OLED - Display

- MPEG-2 / H.264 Hardware decoding

- TWIN DVB-S2 Tuner

- 2 x Plug&Play Tuner Module Sockel

optional für DVB-S, DVB-C oder DVB-T

- 4 x DVB Common-Interface Einschub

- 2 x Smartcard-Reader

- Anschluss V.24/RS232

- Integrierter Compact Flash Leser (Einschub von vorne)

- 10/100 MBit kompatibler Ethernet Interface

- 3 x USB (1 x Front, 2 x Rückseite)

- S/PDIF optischer Anschluss AC-3

- 2 x Scart-Anschluss

- S-Video

- YPrPb (Component)

- DVI

- analoger Audio/Video Cinch out

- 128 MByte Flash, 256 MByte RAM (Arbeitsspeicher)

- 2 x SATA

- Festplattenunterstützung für alle üblichen Größen (3,5 IDE)

- SATA SlimLine DVD

- WiFi (Mini-PCI Sockel incl. Antennen)

 

- unlimitierte Kanalliste für TV/Radio

- Kanalwechsel in weniger als einer Sekunde

- automatischer Kanalsuchlauf

- Unterstützung von Bouquet-Listen

- EPG-Unterstützung (electronic program guide)

- eigener Videotext Decoder

- Unterstützung von mehrfach LNB-Umschaltung (DiSEqC)

- OSD in vielen Sprachen und Skin-Unterstützung

 

DreamBox DM 8000 technische Daten

 

DVB-S2 Tuner:

Eingangsfrequenzbereich 950 . 2150 MHz

QPSK Demodulation nach EN 302 307

Eingangspegelbereich - 65 dBm . - 25 dBm

Rauschmaß 12 dB max.

DBS-Tuner Eingang F-Buchse

Eingangsimpedanz 75 Ohm

AFC-Fangbereich +/- 3 MHz

Demodulation Shaped QPSK und 8PSK

FEC Viterbi und Reed-Solomon

Viterbiraten 1/4, 1/3, 2/5, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9

Roll-off Factor 35 %

 

Common-Interface:

Common-Interface Stromverbrauch max. 0,3A/5V

 

Videodekodierung:

Videokompression MPEG-2 / H.264 und MPEG-1 kompatibel

Videostandard PAL G/ 25 Hz, NTSC

Bildformat 4:3 / 16:9

Letterbox für 4:3 TV-Geräte

 

Audiokodierung:

Audiokompression MPEG-1 & MPEG-2 Layer I und II, MP3

Audio Mode Dual (main/sub), Stereo

Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz

 

Ausgang Analog:

Ausgangspegel L/R 0,5 Vss an 600 Ohm

THD > 60 dB (1 kHz)

Übersprechen < -65 dB

 

Ausgang Digital:

Ausgangspegel 0,5 Vss an 75 Ohm

Abtastfrequenzen 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz

S/PDIF-Ausgang optisch (AC3)

 

 

Video-Parameter:

Eingangspegel FBAS 1 Vss +/- 0.3 dB an 75 Ohm

Teletext entsprechend ETS 300 472 Standard

 

 

TV-Scart:

Ausgang: FBAS, RGB, S-Video über OSD wählbar

 

 

VCR-Scart:

FBAS

 

 

Serielle Schnittstelle RS 232:

Typ RS232 bi-direktional

Bitrate 115,2 kBit/s max.

Steckverbinder SUB-D-9 Buchse

Funktion: Update der Betriebssoftware

 

Ethernet:

10/100 MBit kompatibles Interface

Funktion: Update der Betriebssoftware

 

 

USB:

USB 2.0 Anschluss (3x)

 

 

SATA Schnittstelle:

Anschluss für interne Festplatte

 

 

Compact Flash - Reader

SD Card - Reader

 

 

LNB Stromversorgung pro Tuner:

LNB Strom 500mA max. ; kurzschlussfest

LNB Spannung vertikal < 14V ohne Last, > 11,5V bei 400mA

LNB Spannung horizontal < 20V ohne Last, > 17,3V bei 400mA

 

 

Anzahl aktiver Satellitenpositionen:

DiSEqC 1.0/1.2 SAT POSITION / SAT OPTION

DiSEqC - Rotor-Steuerung

 

 

Leistungsaufnahme:

< 30W (im Betrieb, horizontal Polarisation / 400mA LNB Strom)

< 26W (im Betrieb, ohne LNB)

< 2W (Deep-Standby-Mode)

 

 

Eingangsspannung:

250V / 50 Hz Wechselspannung +/- 15%

110V / 60 Hz Wechselspannung +/- 15%

 

 

Allgemeines:

Umgebungstemperatur +15°C...+35°C

Luftfeuchtigkeit < 80%

Abmessungen (B x T x H): 430 mm x 280 mm x 90 mm

Gewicht: 3,0 kg ohne HDD u. DVD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein es ist kein HDMI Ausgang vorhanden aber ein DVI ausgang, und hdmi ist abwärtskompatibel zu dvi, Bildqualität nimmt sich nichts...

 

Die Box hat zar "nur" nen DVI Ausgang, aber ist ein Adapterkabel dabei, der TV wird also über HDMI angeschlossen und es wird auch Ton übertragen.

Hat wohl den Hintergrund, dass dann die ganzen HDCP "Sachen" wegfallen, hat ja kein HDMI ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich frag mich wieso viele ein Problem damit haben, das die Box "nur" DVI Ausgang besitzt.

Dies resultiert bestimmt aus der "meiner Meinung nach ungenügenden Informationen auf der Website seitens Dream-Multimedia zum Adapterkabel und dem Hinweis, das bei diesem vorhandenen DVI Ausgang der Ton trotzdem mit übermittelt wird".

Ich wusste bis vor kurzem gar nicht das das Technisch machbar ist. Sind standardmäßig nicht alle "Pins" eines DVI Ausgangs belegt ? Ist da noch Platz für Audio ?!

 

@ Fuemi : zum Thema Preis: na du machst mir ja Mut ;) kann ich nur vielleicht in einem halben Jahr auf "gebrauchte" hoffen, wobei ich mir nicht vorstellen könnte wieso man solch eine Box dann verkaufen möchte *g*.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Schwede bei dem Preis hab ich gleich nen dicken Klos im Hals Dream hin oder her.

Wenn man sieht das man für die Hälfte die ipbox 9000 bekommen kann mit den selben Eigenschaften?Und die macht später auch enigma 2.

 

Hat ja fast schon Preisausartungen wie bei Apple. Und eine Priese Arroganz steckt da auch hinter.

Wenn ich schon den Pressesprecher von Dream auf der letztes Messe gehört habe. Wir wollen weg vom "Hackerbox" Image.

Hallo? wer hat euch denn Groß gemacht?!?. tztz...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Schwede bei dem Preis hab ich gleich nen dicken Klos im Hals Dream hin oder her.

Wenn man sieht das man für die Hälfte die ipbox 9000 bekommen kann mit den selben Eigenschaften?Und die macht später auch enigma 2.

 

Geht mir genauso, bin zwar durch die Dream 7025 schon etwas verwöhnt aber dieser Preis....demnächst steht ein neuer Fernseher an und es wird definitiv ein Flachbildschirm also sollte auch ein Twin-Receiver mit HDMI/DVI her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein es ist kein HDMI Ausgang vorhanden aber ein DVI ausgang, und hdmi ist abwärtskompatibel zu dvi, Bildqualität nimmt sich nichts...

 

Das, finde ich, ist allerdings eine schwache Kür.

Bei dem Preis sollte wohl ein HDMI Ausgang nebst CEC Steuerung vorhanden sein.

Zumindest ich lege da Wert drauf, erspart es mir doch eine Menge Kabel bzw. Adapter.

 

Ausserdem ist der Preis meines Erachtens nach jenseits von Gut und Böse...schlapp 1000 Euro und nicht mal incl. HDD bzw. BR oder DVD LW...

Aber das wurde ja schon beschrieben...

 

P.S.

Zitat:

"Die Dreambox 8000 markiert die Königsklasse bei Sat-Receivern. Denn Sie ist nicht nur ein einfacher Receiver. Das Zauberwort ist HDTV, hochauflösendes Fernsehen".

Zitat Ende

 

Ist ja wohl lächerlich, die haben da wohl was verpasst. ;):):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat wohl den Hintergrund, dass dann die ganzen HDCP "Sachen" wegfallen, hat ja kein HDMI

 

Das ist eine ganz riskante Tour. Es gibt einen Fahrplan für HDCP und eine solche Frickellösung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es in ein paar Jahren bei HDTV Sendern ohne HDCP dunkel bleibt.

 

Meine weiteren Kritikpunkte:

- Firmwareupdate über RS 232 statt z.B. über SD Karte kann es ja wohl nicht mehr sein.

- Vorbereitung für SATA SlimLine DVD heißt im Klartext: Viel Spaß bei der Suche nach einem BluRay Laufwerk im richtigen Formfaktor. Kann die Dream eigentlich normale d.h. kopiergeschützte DVDs abspielen?

 

Warum liefern sie die Kiste nicht in Vollausstattung: Mit 1-1.5 TB Platte, BluRay-Combo Laufwerk oder BluRay Brenner, WLAN. In dieser Magerausstattung ist die Kiste doch sinnlos? Aber wahrscheinlich würden zu viele bei Vollausstattung merken, was alles nicht läuft und die Dream wieder umtauschen. Aber so hält man tapfer aus, weil das "ja in der nächsten Firmware-Version läuft." und die Umtauschfrist ohnehin schon vorbei ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine weiteren Kritikpunkte:

- Firmwareupdate über RS 232 statt z.B. über SD Karte kann es ja wohl nicht mehr sein.

 

Das war bisher bei jeder Dreambox nur EINE Möglichkeit, und zwar mittels DreamUp.

Jedoch alternativ, auch bei der 8000er:

Ethernet:

10/100 MBit kompatibles Interface

Funktion: Update der Betriebssoftware

 

Und ein Update mittels SD-Karte, das kann´s ja nun auch nicht sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man man so ein scheiß

 

Bei dem Preis sollte wohl ein HDMI Ausgang nebst CEC Steuerung vorhanden sein.

Zumindest ich lege da Wert drauf, erspart es mir doch eine Menge Kabel bzw. Adapter

 

das ist ein kabel

cec geht auch

die 8000er wird deshalb auch bei den meisten shops mit hdmi geliestet

hdmi ist doch der letze dreck

1.zieh mal 30 mal rein raus dann hält nix mehr

2.dhcp wird bei der 8k ignoriert was will man den mehr ist doch das beste an der box

leute mit hdmi die werden woll viel mehr proleme bekommen wenn ein sender das hdcp-flag mal setzt dann ist das geschrei groß

 

 

Meine weiteren Kritikpunkte:

- Firmwareupdate über RS 232 statt z.B. über SD Karte kann es ja wohl nicht mehr sein.

- Vorbereitung für SATA SlimLine DVD heißt im Klartext: Viel Spaß bei der Suche nach einem BluRay Laufwerk im richtigen Formfaktor. Kann die Dream eigentlich normale d.h. kopiergeschützte DVDs abspielen?

 

Firmwareupdate geht über usb/netzwerk/rs232 und vieleicht mal später über wlan was brauchst du noch

BluRay ist die box auch gar nicht da für vorgeshen es geht vieleicht mal irgendwann

richtigen Formfaktor????? gibts schon alles oder wo baut man bei der dbox2 die HDD ein oder bei der 7000er das dvd laufwerk

 

Warum liefern sie die Kiste nicht in Vollausstattung: Mit 1-1.5 TB Platte, BluRay-Combo Laufwerk oder BluRay Brenner, WLAN. In dieser Magerausstattung ist die Kiste doch sinnlos?

was soll der scheiß?

die 1000euro sind doch den meisten schon zu teuer oder soll die box 2000euro kosten(dann ist alles drinn) ps. wlan ist in jeder drinn

jeder hersteller liefert die boxen ohne alles aus

der rest ist zusatz bei den vertreibern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also für die kohle erwarte ich nen HDMI ausgang und HDCP unterstützung, sorry! Immerhin spart sich dream multimedia durch den verzicht auf HDMI und HDCP sogar die lizensierungskosten (wohl auch der einzige grund für den DVI!) und über 1000 euro für ne box sind da noch ne ganze menge schotter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...